Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2607 Einträge
Tach Rolandbrüder, tach Kammeruds, tach Freunde,
Hiermit lade ich euch herzlich zu meiner Einheimischmeldung am Samstag den 19.07.2025 in der ehrbaren Gesellschaft zu Basel ein.
Stattfinden wir das Fest in der Raumstation Sternen, Am Brunnenbuck 18 , 79424 Auggen (zwischen Basel und Freiburg)
Zureise ist ab Nachmittags möglich. Ab ca 18.00 wirds dann was zum Essen geben und um 20.00 wollen wir dann Aufklopfen.
Die Woche drauf gehts dann auf unbekannter Route in meine Heimat.
Meine Ortschildfeier ist dann am 26.07.2024 um etwa 15.00 in 85072 Eichstätt (Ortsausgang Richtung Dollnstein)
Wer die letzten Meter vorm Ortschild noch mit tippeln möchte, Treffpunkt für Gesellen ist Mittags der Hirschenwirt in Wassserzell.
Gefeiert wird anschliessend im Nachbarort, in der Werkstatt meine Eltern, Am Gewend 9 in 85132 Schernfeld.
Für Achelei und Schmorererei wird natürlich bei beiden Festen bestens gesorgt sein.
bei Fragen schickt ne E-Mail an magnusgraf@posteo.de
Ich freu mich auf euch,
MbGuH Magnus Graf frd. Rolbr.
Hiermit lade ich euch herzlich zu meiner Einheimischmeldung am Samstag den 19.07.2025 in der ehrbaren Gesellschaft zu Basel ein.
Stattfinden wir das Fest in der Raumstation Sternen, Am Brunnenbuck 18 , 79424 Auggen (zwischen Basel und Freiburg)
Zureise ist ab Nachmittags möglich. Ab ca 18.00 wirds dann was zum Essen geben und um 20.00 wollen wir dann Aufklopfen.
Die Woche drauf gehts dann auf unbekannter Route in meine Heimat.
Meine Ortschildfeier ist dann am 26.07.2024 um etwa 15.00 in 85072 Eichstätt (Ortsausgang Richtung Dollnstein)
Wer die letzten Meter vorm Ortschild noch mit tippeln möchte, Treffpunkt für Gesellen ist Mittags der Hirschenwirt in Wassserzell.
Gefeiert wird anschliessend im Nachbarort, in der Werkstatt meine Eltern, Am Gewend 9 in 85132 Schernfeld.
Für Achelei und Schmorererei wird natürlich bei beiden Festen bestens gesorgt sein.
bei Fragen schickt ne E-Mail an magnusgraf@posteo.de
Ich freu mich auf euch,
MbGuH Magnus Graf frd. Rolbr.
Werte Rolandsbrüder, Interessent*innen und Freund*innen,
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 13.06. ab 19 Uhr auf unserer Bude "Zum Socken" in der Barfüßerstrasse 23, Nordhausen zum Aufklopfen.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 13.06. ab 19 Uhr auf unserer Bude "Zum Socken" in der Barfüßerstrasse 23, Nordhausen zum Aufklopfen.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Saly Rolandsbrüder
Wie jedes Jahr sucht das Openair am Bielersee helfende Hände zum abbauen des Festivals. Es ist ein Kunterbuntes Festival und für jeden was dabei. Es ist ein NON PROFIT Festival. Alle Leute arbeiten Gratis für freien Eintritt und Kost, inklusive mir. Logie kann ich Organisieren.
Also scheut euch nicht und reist zu!
Das Festival ist dieses Jahr von 8.8. bis 10.8. ab Montag wird bis ca Donnerstag abgebaut.
Auch und wenn es einen Steinmetz gibt der über den Sommer schniegele sucht ( Einheimisch oder Fremd) Darf sich gerne melden. Freiwillige vor!
Mit brüderlichen Grüssen
Niklas Holzer Oelschläger einh. Rolbr.
Wie jedes Jahr sucht das Openair am Bielersee helfende Hände zum abbauen des Festivals. Es ist ein Kunterbuntes Festival und für jeden was dabei. Es ist ein NON PROFIT Festival. Alle Leute arbeiten Gratis für freien Eintritt und Kost, inklusive mir. Logie kann ich Organisieren.
Also scheut euch nicht und reist zu!
Das Festival ist dieses Jahr von 8.8. bis 10.8. ab Montag wird bis ca Donnerstag abgebaut.
Auch und wenn es einen Steinmetz gibt der über den Sommer schniegele sucht ( Einheimisch oder Fremd) Darf sich gerne melden. Freiwillige vor!
Mit brüderlichen Grüssen
Niklas Holzer Oelschläger einh. Rolbr.
Moin alle zusammen,
als mein Sohn auf der Walz war, habe ich ihn und viele andere gemalt. Da sind einige Bilder zusammen gekommen. Einige davon stelle ich in Eutin in Rahmen einer umfassenderen Ausstellung mit dem Titel UNTERWEGS in der Kreisbibliothek vom 13.06. bis 05.07.25 aus.
Wer Lust hat sich das anzuschauen und vielleicht gerade im der Nähe ist, findet hier auch eine Platte ;).
Ansonsten kann man mich auch jederzeit besuchen und wann anders schauen.
Fixe Grüße
Ulrike
als mein Sohn auf der Walz war, habe ich ihn und viele andere gemalt. Da sind einige Bilder zusammen gekommen. Einige davon stelle ich in Eutin in Rahmen einer umfassenderen Ausstellung mit dem Titel UNTERWEGS in der Kreisbibliothek vom 13.06. bis 05.07.25 aus.
Wer Lust hat sich das anzuschauen und vielleicht gerade im der Nähe ist, findet hier auch eine Platte ;).
Ansonsten kann man mich auch jederzeit besuchen und wann anders schauen.
Fixe Grüße
Ulrike
Tag Gesellen,
am 22.06.2025 werden wir, Janek Swoboda (Dachdecker) und Adam Pesch (Zimmermann) von den fremden Rolandsbrüdern Robin Zimmermann und Dominik Wolsch, los gebracht.
Am 21.06.2025 machen wir unsere Abschieds-/Losgehfeier und freuen uns über jeden der dabei ist.
Um 18 Uhr beginnt die Feier auf der
Rheinstraße 2c
41836 Hückelhoven.
Am 22.06.2025 treffen wir uns dann um 12 Uhr am
Zechenring 11
41836 Hückelhoven (Ratheim)
Um von dort aus dann gemeinsam über das Ortsschild zu gehen.
Für essen und trinken ist gesorgt freuen uns auf euch und auf das was uns bevorsteht.
Bis dahin frohes Schaffen
Gruß Adam und Janek
am 22.06.2025 werden wir, Janek Swoboda (Dachdecker) und Adam Pesch (Zimmermann) von den fremden Rolandsbrüdern Robin Zimmermann und Dominik Wolsch, los gebracht.
Am 21.06.2025 machen wir unsere Abschieds-/Losgehfeier und freuen uns über jeden der dabei ist.
Um 18 Uhr beginnt die Feier auf der
Rheinstraße 2c
41836 Hückelhoven.
Am 22.06.2025 treffen wir uns dann um 12 Uhr am
Zechenring 11
41836 Hückelhoven (Ratheim)
Um von dort aus dann gemeinsam über das Ortsschild zu gehen.
Für essen und trinken ist gesorgt freuen uns auf euch und auf das was uns bevorsteht.
Bis dahin frohes Schaffen
Gruß Adam und Janek
WERKZEUGSCHMIEDEN
Servus Gesellen.
Am Sonntag 03.August kann sich schachtübergreifend ( auch für Köppe geeignet ) im Museum für Handwerk u. Bergbau in Bensberg ein Grundkurs im Freihandschmieden für Steinhauer / Zimmerer Werkzeug drauf geschafft werden.
Bensberg liegt 15 Kilometer östlich von Köln im Bergischen Land.
Wer eigene Eisen hat kann die gerne mitbringen, ansonsten stelle ich Material zur Verfügung.
Dauer von Morgens 8 bis 18 Uhr.
Kostenbeitrag 50€.
Darin ist Platte enthalten und verdursten bzw. verhungern wird auch niemand.
Anreise Samstag 02.August.
TIP Das Bergische Land ist wunderschön aber relativ unbekannt. Immer eine Tippelei wert!
Gruß L. Schmerbauch einh. Rolbr.
Tel: 01781596758
Servus Gesellen.
Am Sonntag 03.August kann sich schachtübergreifend ( auch für Köppe geeignet ) im Museum für Handwerk u. Bergbau in Bensberg ein Grundkurs im Freihandschmieden für Steinhauer / Zimmerer Werkzeug drauf geschafft werden.
Bensberg liegt 15 Kilometer östlich von Köln im Bergischen Land.
Wer eigene Eisen hat kann die gerne mitbringen, ansonsten stelle ich Material zur Verfügung.
Dauer von Morgens 8 bis 18 Uhr.
Kostenbeitrag 50€.
Darin ist Platte enthalten und verdursten bzw. verhungern wird auch niemand.
Anreise Samstag 02.August.
TIP Das Bergische Land ist wunderschön aber relativ unbekannt. Immer eine Tippelei wert!
Gruß L. Schmerbauch einh. Rolbr.
Tel: 01781596758
Moin ,
am 06.07 ist es soweit und ich werde vom fremden Rolandsbruder Fabio Findeisen losgebracht . Um das zu feiern wird am 05.07 eine Losgehfeier veranstaltet . Diese wird in der Gaststätte ,, Rosenplan " , hier in Wittstock ab 18.00 stattfinden , ihr könnt aber auch schon früher kommen .
Die Adresse ist : Rosenplan 4 , 16909 Wittstock/Dosse
Für Für Speis und Trank aller Art wird gesorgt sein , Platte ist ebenfalls vorhanden .
Alle sind willkommen ,ich freue mich darauf , möglichst viele von euch wieder zu sehen /kennen zu lernen .
Bis dahin
Oliver Hesse
am 06.07 ist es soweit und ich werde vom fremden Rolandsbruder Fabio Findeisen losgebracht . Um das zu feiern wird am 05.07 eine Losgehfeier veranstaltet . Diese wird in der Gaststätte ,, Rosenplan " , hier in Wittstock ab 18.00 stattfinden , ihr könnt aber auch schon früher kommen .
Die Adresse ist : Rosenplan 4 , 16909 Wittstock/Dosse
Für Für Speis und Trank aller Art wird gesorgt sein , Platte ist ebenfalls vorhanden .
Alle sind willkommen ,ich freue mich darauf , möglichst viele von euch wieder zu sehen /kennen zu lernen .
Bis dahin
Oliver Hesse
Moin
Die ehrbare Gesellschaft zu Hamburg trifft sich am Freitag 30.5.2025 zum Aufklopfen in ihrer neuen Bude.
„Finkenwerder Landungsbrücken“ Benittstraße in Finkenwerder.
Ab 18:00Uhr treffen wir uns zu Speis und Trank, Gäste aller Sorten sind herzlich willkommen.
MbGuH
Jascha Paul einh. Rolbr.
Die ehrbare Gesellschaft zu Hamburg trifft sich am Freitag 30.5.2025 zum Aufklopfen in ihrer neuen Bude.
„Finkenwerder Landungsbrücken“ Benittstraße in Finkenwerder.
Ab 18:00Uhr treffen wir uns zu Speis und Trank, Gäste aller Sorten sind herzlich willkommen.
MbGuH
Jascha Paul einh. Rolbr.
Hallöchen in die Fremde,
Im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach soll es am Sonntag, 15. Juni um 11 Uhr eine Sonderführung "auf der Walz" geben.
Eine Mitarbeiterin des Museums, kennt mich und weiß, dass ich Kontakt zu Wandergesellen habe.
Dementsprechend bittet sie mich zu fragen, ob jemand Interesse daran hat, Öffentlichkeitsarbeit zu machen und die Führung durch seine Anwesenheit und das Leben auf der Walz zu repräsentieren.
Der Vogtsbauernhof ist im schönen Gutach im hinteren Kinzigtal (nähe Haslach) gelegen. Der Vogtsbauernhof ist vor allem Bekannt für seine traditionellen Schwarzwaldhäuser und leckeren Speck :).
Also falls jemand Lust hat oder zu der Zeit sich gerade sowieso im Süden Deutschlands befindet, kann mir gerne eine kurze Rückmeldung über
osswald-leonie@web.de geben. Falls man sich vorher schon sieht, auch gerne persönlich.
Bis gleich,
Herzliche Grüße
Krümel, Stine von Hermes, frd. Rolbr.
Im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach soll es am Sonntag, 15. Juni um 11 Uhr eine Sonderführung "auf der Walz" geben.
Eine Mitarbeiterin des Museums, kennt mich und weiß, dass ich Kontakt zu Wandergesellen habe.
Dementsprechend bittet sie mich zu fragen, ob jemand Interesse daran hat, Öffentlichkeitsarbeit zu machen und die Führung durch seine Anwesenheit und das Leben auf der Walz zu repräsentieren.
Der Vogtsbauernhof ist im schönen Gutach im hinteren Kinzigtal (nähe Haslach) gelegen. Der Vogtsbauernhof ist vor allem Bekannt für seine traditionellen Schwarzwaldhäuser und leckeren Speck :).
Also falls jemand Lust hat oder zu der Zeit sich gerade sowieso im Süden Deutschlands befindet, kann mir gerne eine kurze Rückmeldung über
osswald-leonie@web.de geben. Falls man sich vorher schon sieht, auch gerne persönlich.
Bis gleich,
Herzliche Grüße
Krümel, Stine von Hermes, frd. Rolbr.
Moin Männers,
leider ist in 3 Wochen wieder was auf Bude. Deshalb treffen wir uns am 14.6.2025 wieder beim fremden auf Platte, Interessierte können gerne vorbei kommen. Wie immer finden wir uns so um 18.00 Uhr ein und essen dann erstmal was leckeres. Wenn fragen bestehen, einfach über die üblichen Kanäle melden.
Bis da hin, fixe Faxe
Lukas
Klosterstraße 8
52399 Merzenich
leider ist in 3 Wochen wieder was auf Bude. Deshalb treffen wir uns am 14.6.2025 wieder beim fremden auf Platte, Interessierte können gerne vorbei kommen. Wie immer finden wir uns so um 18.00 Uhr ein und essen dann erstmal was leckeres. Wenn fragen bestehen, einfach über die üblichen Kanäle melden.
Bis da hin, fixe Faxe
Lukas
Klosterstraße 8
52399 Merzenich
Tach Rolandsbrüder, KameradenInnen, Freunde und Interessenten,
nun ist es auch bei mir an der Zeit und es geht für mich wieder in die Heimat ins Rheinland.
Ich lade euch herzlich ein dies mit mir zu feiern und mit an mein Ortsschild zu Düsseldorf am 19. Juli zu
kommen.
Zur Einheimischmeldung treffen wir uns am 11. Juli in : 15306 Vierlinden, Seestr. 12 a - Worin (Richtung
Seelow).
Von dort starten wir gen Magdeburg,
Braunschweig … ab da wird gezinkt.
Der letzte Treffpunkt vorm Schild ist in der location, Brauhaus zum goldenen Handwerk, Alte Gießerei (bei
der Stadthalle in Erkrath), am 18. Juli irgendwann am späten Nachmittag und wir werden bei zünftiger Kost
und Bier vom Fass sicher viel Spaß haben.
Tippeltreff ist dann 2 km weiter ab „Haus Morp“ am Vormittag des 19. Juli. (Parkanlage, mit Parkplatz für
Spaziergänger; Morper Straße/ Düsseldorfer Straße).
Für die die nur zum Schild kommen wollen : Parkoption bei Jacques‘ Weindepot (Stadtteil Gerresheim;
Düsseldorfer Str.. (direkt hinter/ vor der Brücke).
Bei bester Achelei/ Schmorerei wird dann gefeiert : an der Graf-Recke-Str. 64, 40239 Düsseldorf (Stadtteil
Düsseltal, Zoo-Park).
Eine gute Gelegenheit unsere neue Platte für frd . & einh. Rolandsbr., & Kameraden einzuweihen und nach
guter Sitte dort den Sonntag zu verlumpern.
Bis gleich,
Robin Miller, frd. Rolbr.
(Robin_AnthonyMiller@gmx.de),
Bei Fragen u für alle die noch nachkommen wollen - Zwischenmeldungen gibts ab und an über die 0172/2191005
MbGuH
Robin Miller, frd. Rolbr.
nun ist es auch bei mir an der Zeit und es geht für mich wieder in die Heimat ins Rheinland.
Ich lade euch herzlich ein dies mit mir zu feiern und mit an mein Ortsschild zu Düsseldorf am 19. Juli zu
kommen.
Zur Einheimischmeldung treffen wir uns am 11. Juli in : 15306 Vierlinden, Seestr. 12 a - Worin (Richtung
Seelow).
Von dort starten wir gen Magdeburg,
Braunschweig … ab da wird gezinkt.
Der letzte Treffpunkt vorm Schild ist in der location, Brauhaus zum goldenen Handwerk, Alte Gießerei (bei
der Stadthalle in Erkrath), am 18. Juli irgendwann am späten Nachmittag und wir werden bei zünftiger Kost
und Bier vom Fass sicher viel Spaß haben.
Tippeltreff ist dann 2 km weiter ab „Haus Morp“ am Vormittag des 19. Juli. (Parkanlage, mit Parkplatz für
Spaziergänger; Morper Straße/ Düsseldorfer Straße).
Für die die nur zum Schild kommen wollen : Parkoption bei Jacques‘ Weindepot (Stadtteil Gerresheim;
Düsseldorfer Str.. (direkt hinter/ vor der Brücke).
Bei bester Achelei/ Schmorerei wird dann gefeiert : an der Graf-Recke-Str. 64, 40239 Düsseldorf (Stadtteil
Düsseltal, Zoo-Park).
Eine gute Gelegenheit unsere neue Platte für frd . & einh. Rolandsbr., & Kameraden einzuweihen und nach
guter Sitte dort den Sonntag zu verlumpern.
Bis gleich,
Robin Miller, frd. Rolbr.
(Robin_AnthonyMiller@gmx.de),
Bei Fragen u für alle die noch nachkommen wollen - Zwischenmeldungen gibts ab und an über die 0172/2191005
MbGuH
Robin Miller, frd. Rolbr.
Guten Tag Rolandsbrüder
Der einheimische Vogtländer Michael Stocker, genannt Stöcki, sucht schenigelwütige Gesellen, welche sich in den nächsten zwei/drei Monaten an einer aufwendigen Fassade austoben wollen. Für ihn hat letztes Jahr der einheimische Rolandsbruder Franz Georg Neuner gearbeitet. Aktuell steht der fremde Rolandsbruder Nico Wagner bei ihm in Lohn und Brot.
Natürlich lässt sich ein Aufenthalt in der Gesellschaft zu Basel mit der Schenigelei verbinden. Bei Interesse sendet mir eine Mail an: wanderkeule@gmx.net
Mit brüderlichem Gruss
Bernhard Dähler einh. Rolbr./Buchgeselle Basel
Der einheimische Vogtländer Michael Stocker, genannt Stöcki, sucht schenigelwütige Gesellen, welche sich in den nächsten zwei/drei Monaten an einer aufwendigen Fassade austoben wollen. Für ihn hat letztes Jahr der einheimische Rolandsbruder Franz Georg Neuner gearbeitet. Aktuell steht der fremde Rolandsbruder Nico Wagner bei ihm in Lohn und Brot.
Natürlich lässt sich ein Aufenthalt in der Gesellschaft zu Basel mit der Schenigelei verbinden. Bei Interesse sendet mir eine Mail an: wanderkeule@gmx.net
Mit brüderlichem Gruss
Bernhard Dähler einh. Rolbr./Buchgeselle Basel
Tach Kameruds
Hiermit laden wir Euch herzlich ein, in der Zeit vom 26.5.-28.5. in
Chemnitz zuzureisen, um beim letzten großen Vorbereitungstreffen des
Baustellensommer 2025 dabei zu sein.
B-Hof
Bornaer Straße 176
09114 Chemnitz
Themen werden sein
Aktueller Stand aus den Teilprojekten
Verteilung noch offener Aufgaben (Achelei, Öffentlichkeitsarbeit und
Finanzen können noch Support gebrauchen)
Kulturelle Verknüpfungen der Baustellen
Inhaltliche Themensammlung
Eure Vorschläge, Kritik und Unterstützung ist herzlich willkommen.
Fixe Faxen bis dahin euer Baustellensommer Team
Hiermit laden wir Euch herzlich ein, in der Zeit vom 26.5.-28.5. in
Chemnitz zuzureisen, um beim letzten großen Vorbereitungstreffen des
Baustellensommer 2025 dabei zu sein.
B-Hof
Bornaer Straße 176
09114 Chemnitz
Themen werden sein
Aktueller Stand aus den Teilprojekten
Verteilung noch offener Aufgaben (Achelei, Öffentlichkeitsarbeit und
Finanzen können noch Support gebrauchen)
Kulturelle Verknüpfungen der Baustellen
Inhaltliche Themensammlung
Eure Vorschläge, Kritik und Unterstützung ist herzlich willkommen.
Fixe Faxen bis dahin euer Baustellensommer Team
Moin Rolandsbrüder,
am 14. Juni findet meine Losgehe am Prozessionsweg 130 in 48155 Münster statt.
Die Party geht um 18 Uhr los, ihr könnt auch schon früher kommen.
Platte ist verfügbar.
Ich würde mich freuen viele von euch zu sehen.
Bis dann
Luis Stöver
am 14. Juni findet meine Losgehe am Prozessionsweg 130 in 48155 Münster statt.
Die Party geht um 18 Uhr los, ihr könnt auch schon früher kommen.
Platte ist verfügbar.
Ich würde mich freuen viele von euch zu sehen.
Bis dann
Luis Stöver
Moin,
da auf unserer Bude am 24.05.2025 leider eine andere Party ist. Wird das Aufklopfen verlagert, bei interesse gerne melden und wir erzählen dann den Stand der Dinge.
Fixe Faxen
Lukas
da auf unserer Bude am 24.05.2025 leider eine andere Party ist. Wird das Aufklopfen verlagert, bei interesse gerne melden und wir erzählen dann den Stand der Dinge.
Fixe Faxen
Lukas
Interessent*innen und Freund*innen,
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Samstag , den 17.05. ab 18 Uhr in Sülzhayn zum Aufklopfen und zur Einheimischmeldung. Adresse und Infos weiter unten im Gästebuch.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Samstag , den 17.05. ab 18 Uhr in Sülzhayn zum Aufklopfen und zur Einheimischmeldung. Adresse und Infos weiter unten im Gästebuch.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Werte Rolandsbrüder, Interessent*innen und Freund*innen,
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 09.05. ab 19 Uhr beim einh. Rolbr. Simon Wedekind zum Aufklopfen.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 09.05. ab 19 Uhr beim einh. Rolbr. Simon Wedekind zum Aufklopfen.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Einladung an wandernde Gesellen
Mit Gruß und Handschlag!
Der Abend der Bauberufe ruft – und es wäre uns eine ganz besondere Ehre, wandernde Gesellen aus allen Himmelsrichtungen als Ehrengäste bei uns zu begrüßen.
Am 13.06.2025 versammeln sich auf dem Gelände der Firma Albert Weil AG in Limburg an der Lahn mehr als 20 Handwerksbetriebe, um ihre Künste zu zeigen, Wissen zu teilen und junge Menschen für das ehrbare Handwerk zu begeistern.
Neben Vorführungen und kleinen Praktika, gutem Trunk und ehrlicher Speis, wird es Musik und manch guten Austausch geben. Auch für die Darstellung der traditionellen Handwerkskunst ist gesorgt – mit Zunft, Brauchtum und Brudergruß.
Wir laden Euch herzlich ein, diesen festlichen Abend mit uns zu begehen, das Handwerk in altem Glanz aufleben zu lassen – und ein Zeichen zu setzen für seine Zukunft.
Für Euer leibliches Wohl und Platte ist gesorgt, die Türen stehen offen, und die Herzen ebenso.
Mit zünftigen Grüßen
im Namen aller beteiligten Handwerksbetriebe
und als Gastgeber am Stand für Lehmbau am Fachwerk
verbleibt in Ehrfurcht
Claudio Antonio Di Monaco
Restaurator im Maurerhandwerk
Tel. 0176/ 32493817
Mail info@gdm-bau.de
Mit Gruß und Handschlag!
Der Abend der Bauberufe ruft – und es wäre uns eine ganz besondere Ehre, wandernde Gesellen aus allen Himmelsrichtungen als Ehrengäste bei uns zu begrüßen.
Am 13.06.2025 versammeln sich auf dem Gelände der Firma Albert Weil AG in Limburg an der Lahn mehr als 20 Handwerksbetriebe, um ihre Künste zu zeigen, Wissen zu teilen und junge Menschen für das ehrbare Handwerk zu begeistern.
Neben Vorführungen und kleinen Praktika, gutem Trunk und ehrlicher Speis, wird es Musik und manch guten Austausch geben. Auch für die Darstellung der traditionellen Handwerkskunst ist gesorgt – mit Zunft, Brauchtum und Brudergruß.
Wir laden Euch herzlich ein, diesen festlichen Abend mit uns zu begehen, das Handwerk in altem Glanz aufleben zu lassen – und ein Zeichen zu setzen für seine Zukunft.
Für Euer leibliches Wohl und Platte ist gesorgt, die Türen stehen offen, und die Herzen ebenso.
Mit zünftigen Grüßen
im Namen aller beteiligten Handwerksbetriebe
und als Gastgeber am Stand für Lehmbau am Fachwerk
verbleibt in Ehrfurcht
Claudio Antonio Di Monaco
Restaurator im Maurerhandwerk
Tel. 0176/ 32493817
Mail info@gdm-bau.de
Servus Gesellen.
Weis jemand wo der Steinmetzmeister Christian Castel einh. Rolandsbruder abgeblieben ist?
Vielen Dank im Voraus.
Lutz Schmerbauch einh. Rolbr.
Tel. 01781596758
Weis jemand wo der Steinmetzmeister Christian Castel einh. Rolandsbruder abgeblieben ist?
Vielen Dank im Voraus.
Lutz Schmerbauch einh. Rolbr.
Tel. 01781596758
Tach,
Rolandsbrüder, Kameraden und Freunde.
Es ist soweit, ich gehe wieder in die Heimat zurück und lade euch herzlich ein, dies mit mir zu feiern.
Die Einheimischmeldung findet am Samstag den 17.05.2025 in Doos 23, 91344 Waischenfeld statt.
Von dort aus starten wir am Montag. Dienstag treffen wir uns in Jena (ab da wird gezinkt), für alle die noch nachkommen wollen.
Der letzte Treffpunkt, am 24.05 vor dem Ortsschild, ist die Talsperre Dachwig.
Um circa 15 Uhr, geht es dann über das Ortsschild in der Döllstädterstraße.
Im Anschluss feiern wird auf dem Hundesportplatz in Dachwig.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Bis gleich,
Toni Stoll fremder Rolandsbruder.
PS:Bei fragen einfach schreiben tonistoll@gmx.de
Rolandsbrüder, Kameraden und Freunde.
Es ist soweit, ich gehe wieder in die Heimat zurück und lade euch herzlich ein, dies mit mir zu feiern.
Die Einheimischmeldung findet am Samstag den 17.05.2025 in Doos 23, 91344 Waischenfeld statt.
Von dort aus starten wir am Montag. Dienstag treffen wir uns in Jena (ab da wird gezinkt), für alle die noch nachkommen wollen.
Der letzte Treffpunkt, am 24.05 vor dem Ortsschild, ist die Talsperre Dachwig.
Um circa 15 Uhr, geht es dann über das Ortsschild in der Döllstädterstraße.
Im Anschluss feiern wird auf dem Hundesportplatz in Dachwig.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Bis gleich,
Toni Stoll fremder Rolandsbruder.
PS:Bei fragen einfach schreiben tonistoll@gmx.de