Willkommen beim Rolandschacht
Der Rolandschacht wünscht allen fremdgeschriebenen und einheimischen Rolandsbrüdern, ihren Familien und Freunden einen schönen Mai.
Wir sehen uns zum Kongress an Pfingsten!
1891 – 2023
Der Rolandschacht feiert 132-jähriges Bestehen!
Rotationsgesellschaft der CCEG
Der Rolandschacht ist seit Oktober 2022 Rotationsgesellschaft der CCEG (Confédération Compagnonnages Européens / Europäische Gesellenzünfte).
Hier findet ihr das Veranstaltungsprogramm für 2022 – 2023.
Société de rotation de la C.C.E.G.
La société des Frères de Roland (Cravates Bleues) assumera les fonctions de vice-présidence (société de rotation) de la C.C.E.G. à partir du mois d’octobre 2022.
Voici le lien vers le programme des manifestations de l’Année de Rotation 2022-2023.
Die nächsten Seminare findet ihr hier.
Eine Anmeldung für die folgenden Seminare ist schon möglich.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen. Bei Fragen schreibt gerne den Dozenten oder an info@rolandschacht.de.
Das Hobelseminar ist aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt.
Fachseminar: Schnitztechnik / Holzbildhauerei
Termin: 13.06. – 16.06.2023
Anmeldeschluss: 28.05.2023
Wanderschaftskultur: Schallerwochenende
Termin: 14.07. – 16.07.2023
Der Name ist Programm…
Anmeldeschluss: 14.06.2023
Sprachseminar: Mon Tour de France: Tippelei in Frankreich
Termin: 24.07. – 28.07.2023
Sprachseminar mit Christine Hussel.
Anmeldungen sind noch möglich!
Anmeldeschluss: 11.06.2023
Fachseminar: Lehmbau
Termin: 11.09. – 15.09.2023
Lehmbauseminar mit Marco Drechsel und Bo Reinartz.
Anmeldungen sind noch möglich.
Anmeldeschluss: 01.07.2023

Der Rolandschacht ist eine Vereinigung von Bauhandwerksgesellen, die auf traditioneller Wanderschaft sind oder waren.
Als Erkennungszeichen tragen die Rolandsbrüder die blaue Ehrbarkeit.
Diese Internetseite soll Einblicke in die traditionelle Wanderschaft geben und Interesse für die Wanderschaft wecken.
Darüber hinaus soll diese Seite einen kleinen Einblick in das aktuelle Geschehen im Rolandschacht und
die 131-jährige Geschichte der Rolandsbrüder geben und als Informations- und Kommunikationsplattform dienen.
Du kannst auf dieser Seite vieles über Wanderschaft erfahren, aber das persönliche Gespräch und die wichtigen Informationen bekommst du auf der Straße bei den reisenden Rolandsbrüdern und bei den einheimischen Rolandsbrüdern in unseren Gesellschaften vor Ort.
Nimm mit uns Kontakt auf und erfahre mehr über den Rolandschacht.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Entdecken.
Seit 1891 bis heute und morgen gilt für die Rolandsbrüder
„Treue, Freundschaft, Brüderlichkeit,
vereint uns Rolandsbrüder allezeit!“
Die neuesten Termine und Beiträge
Kongress 2023
Es ist wieder soweit... Die ehrbare Gesellschatt zu Rotenburg/Fulda lädt alle Rolandsbrüder an Pfingsten 2023 nach Herbstein zum...
Fachseminar: Schnitztechnik / Holzbildhauerei
Termin: Montag, 13.06. - Donnerstag, 16.06.2023 Im Seminar werden die Grundlagen der Holzbildhauerei behandelt. Von einfachen...
Maitreffen 2023
Moin Rolandsbrüder und Interessenten, wie wir ja alle wissen gibt es am 1. Mai wieder unser Maitreffen! Dieses Jahr an der...
Kongress 2023
Es ist wieder soweit... Die ehrbare Gesellschatt zu Rotenburg/Fulda lädt alle Rolandsbrüder an Pfingsten 2023 nach Herbstein zum...
Fachseminar: Schnitztechnik / Holzbildhauerei
Termin: Montag, 13.06. - Donnerstag, 16.06.2023 Im Seminar werden die Grundlagen der Holzbildhauerei behandelt. Von einfachen...
Maitreffen 2023
Moin Rolandsbrüder und Interessenten, wie wir ja alle wissen gibt es am 1. Mai wieder unser Maitreffen! Dieses Jahr an der...
…40 Jahre Rolandsbrüder in Schaffhausen
…und kein Ende in Sicht… Deswegen lädt die ehrbare Gesellschaft ein zum Knipsfest am 17.12.2022 Eintreffen 11:30 am Munot...