Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2657 Einträge
Werte Rolandsbrüder, Interessent*innen und Freund*innen,
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 25.07. ab 19 Uhr beim einh. Rolbr. Simon Wedekind zum Aufklopfen.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 25.07. ab 19 Uhr beim einh. Rolbr. Simon Wedekind zum Aufklopfen.
Herzlichst seid ihr willkommen. Bis dahin
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Zünftige Einladung an ehrbare Wandergesellen! 🔨
Grüßt euch, Fremde und Reiselustige!
Unser kleiner, feiner Zimmereibetrieb in Tirol sucht kräftige Unterstützung von zünftiger Hand! Wer Lust hat auf ehrliche Arbeit, gutes Werkzeug, ein ordentliches Lager und ein warmes Mahl, ist bei uns herzlich willkommen.
Was wir bieten:
🛏 Ein sauberes Quartier in der Nähe deiner Arbeitsstelle
🍲 vernünftiges Taggeld für eine
🛠️ Handwerk auf dem Dach, im Holzrahmenbau und bei Sanierungen
💰 Faire Bezahlung in bar, nach guter Arbeit
🚪 Offene Tür für Gesellen jeder Zunft
Was wir uns wünschen:
Zünftiges Auftreten & ehrbare Gesinnung
Respekt vor Handwerk, Mensch & Material
Lust auf 2-6 Wochen oder länger – je nach Weg & Wetter
Wer unterwegs ist und eine Rast mit ehrlicher Arbeit sucht, der soll sich zünftig melden – per Handy 069917233053, Mail s.klingler@holzcenter.at oder einfach klopfen.
Grüßt euch, Fremde und Reiselustige!
Unser kleiner, feiner Zimmereibetrieb in Tirol sucht kräftige Unterstützung von zünftiger Hand! Wer Lust hat auf ehrliche Arbeit, gutes Werkzeug, ein ordentliches Lager und ein warmes Mahl, ist bei uns herzlich willkommen.
Was wir bieten:
🛏 Ein sauberes Quartier in der Nähe deiner Arbeitsstelle
🍲 vernünftiges Taggeld für eine
🛠️ Handwerk auf dem Dach, im Holzrahmenbau und bei Sanierungen
💰 Faire Bezahlung in bar, nach guter Arbeit
🚪 Offene Tür für Gesellen jeder Zunft
Was wir uns wünschen:
Zünftiges Auftreten & ehrbare Gesinnung
Respekt vor Handwerk, Mensch & Material
Lust auf 2-6 Wochen oder länger – je nach Weg & Wetter
Wer unterwegs ist und eine Rast mit ehrlicher Arbeit sucht, der soll sich zünftig melden – per Handy 069917233053, Mail s.klingler@holzcenter.at oder einfach klopfen.
Tach Kameraden, Gesellen und Interessenten, ich grüße euch. Ihr seit Herzlich eingeladen zu meiner Losgehfete, die am 16.08.2025 in Zirndorf 7/ 91632 Wieseth statt findet. Für was zum Acheln, Schmorerei und Platte ist gesorgt. Treff zum Ortsschild wäre dann der 17.08.2025 um 13 Uhr.
Grüße Levi Sorg freue mich auf eueren Besuch.
Ps: Auf dem Finken A6 südlich von Ansbach, Richtung Herrieden weiter nach Wieseth auf halber Strecke Zirndorf. Fixe faxen bis gleich.
Grüße Levi Sorg freue mich auf eueren Besuch.
Ps: Auf dem Finken A6 südlich von Ansbach, Richtung Herrieden weiter nach Wieseth auf halber Strecke Zirndorf. Fixe faxen bis gleich.
Heimgehtippelei Robin Miller, Samstag 19.Juli
Tippeltreff ist 2 km weiter ab „Haus Morp“ am Vormittag des 19. Juli. (Parkanlage, mit Parkplatz für
Spaziergänger; Morper Straße/ Düsseldorfer Straße).
Für die die nur zum Schild kommen wollen : Parkoption bei Jacques‘ Weindepot (Stadtteil Gerresheim;
Düsseldorfer Str.. (direkt hinter/ vor der Brücke).
Bei bester Achelei/ Schmorerei wird dann gefeiert : an der Graf-Recke-Str. 64, 40239 Düsseldorf (Stadtteil
Düsseltal, Zoo-Park).
Eine gute Gelegenheit unsere neue Platte für frd. & einh. Rolandsbrüder einzuweihen und nach guter Sitte dort den Sonntag zu verlumpern.
Bis gleich,
Robin Miller, frd. Rolbr.
(Robin_AnthonyMiller@gmx.de),
Tippeltreff ist 2 km weiter ab „Haus Morp“ am Vormittag des 19. Juli. (Parkanlage, mit Parkplatz für
Spaziergänger; Morper Straße/ Düsseldorfer Straße).
Für die die nur zum Schild kommen wollen : Parkoption bei Jacques‘ Weindepot (Stadtteil Gerresheim;
Düsseldorfer Str.. (direkt hinter/ vor der Brücke).
Bei bester Achelei/ Schmorerei wird dann gefeiert : an der Graf-Recke-Str. 64, 40239 Düsseldorf (Stadtteil
Düsseltal, Zoo-Park).
Eine gute Gelegenheit unsere neue Platte für frd. & einh. Rolandsbrüder einzuweihen und nach guter Sitte dort den Sonntag zu verlumpern.
Bis gleich,
Robin Miller, frd. Rolbr.
(Robin_AnthonyMiller@gmx.de),
Einladung zum Baustellensommer Chemnitz 2025
der reisenden Handwerksgesell*innen mit Abschlussparty am 2. August
Mit Gunst und Verlaub,
hiermit laden wir Euch ein, die Tradition zu ehren und mit der aktuellen
Reisegeneration den Abschluss des Baustellensommers zu feiern.
Natürlich seid Ihr auch willkommen zwischenzeitlich zur
Baustellenzentrale zuzureisen.
Zum Bergfest am 19.07. wird abends das Baustellentheaterstück ihre/seine
Uraufführung zelebrieren. Im Anschluss wird SALAPOLKA für uns World
Musik auflegen.
Am 25.07. und 26.07. wird Justin Time seinen Kurzfilm im Draußenkino
„CLOSE UP MARX“ / „NAHAUFNAHME MARX“ (37 min, 2023) vorstellen.
Anschließend Filmgespräch mit dem Filmemacher und ggf. mit
Interviewpartnern des Filmes (die Schlechtwettervariante ist im
Gebäude).
Unsere Zentrale ist die ehemalige Grundschule Borna, Wittgensdorfer Str.
121, 09114 Chemnitz. Es gibt einen großen Parkplatz für fahrende
Behausungen und Zeltmöglichkeiten hinter dem Gebäude.
Eine Anmeldung für Eure Zureise zur Party ist von Vorteil unter
„Baustellensommer2025@riseup.net“ für unsere Planung. Mit den Daten die
nötig sind. Ihr wisst Bescheid.
Wir freuen uns auf Euch,
die Reisenden und die Einheimischen
der reisenden Handwerksgesell*innen mit Abschlussparty am 2. August
Mit Gunst und Verlaub,
hiermit laden wir Euch ein, die Tradition zu ehren und mit der aktuellen
Reisegeneration den Abschluss des Baustellensommers zu feiern.
Natürlich seid Ihr auch willkommen zwischenzeitlich zur
Baustellenzentrale zuzureisen.
Zum Bergfest am 19.07. wird abends das Baustellentheaterstück ihre/seine
Uraufführung zelebrieren. Im Anschluss wird SALAPOLKA für uns World
Musik auflegen.
Am 25.07. und 26.07. wird Justin Time seinen Kurzfilm im Draußenkino
„CLOSE UP MARX“ / „NAHAUFNAHME MARX“ (37 min, 2023) vorstellen.
Anschließend Filmgespräch mit dem Filmemacher und ggf. mit
Interviewpartnern des Filmes (die Schlechtwettervariante ist im
Gebäude).
Unsere Zentrale ist die ehemalige Grundschule Borna, Wittgensdorfer Str.
121, 09114 Chemnitz. Es gibt einen großen Parkplatz für fahrende
Behausungen und Zeltmöglichkeiten hinter dem Gebäude.
Eine Anmeldung für Eure Zureise zur Party ist von Vorteil unter
„Baustellensommer2025@riseup.net“ für unsere Planung. Mit den Daten die
nötig sind. Ihr wisst Bescheid.
Wir freuen uns auf Euch,
die Reisenden und die Einheimischen
Nachtrag zur Einheimischmeldung:
Das Datum meiner Einheimischmeldung ist der 02.08.2025 übrigens!
Bis gleich Simon Dornhäuser fremder Rolandsbruder
Das Datum meiner Einheimischmeldung ist der 02.08.2025 übrigens!
Bis gleich Simon Dornhäuser fremder Rolandsbruder
Tach Rolandsbrüder,
Wandergesellen, Interessenten und alle anderen Leser
Am Samstag dem 19.07.2025 trifft sich die Ehrbare Gesellschaft zu Lötschental zum aufklopfen.
Und zwar um 20 Uhr auf Bude "Felsenheim" direkt beim Bahnhof in Goppenstein (Autoverladestation Süd). Wie immer sind ab 18 Uhr wohl die ersten da.
Bei fragen meldet euch bitte beim Buchgesellen.
MbGuH
Philippe Saner frd. Rolbr.
Wandergesellen, Interessenten und alle anderen Leser
Am Samstag dem 19.07.2025 trifft sich die Ehrbare Gesellschaft zu Lötschental zum aufklopfen.
Und zwar um 20 Uhr auf Bude "Felsenheim" direkt beim Bahnhof in Goppenstein (Autoverladestation Süd). Wie immer sind ab 18 Uhr wohl die ersten da.
Bei fragen meldet euch bitte beim Buchgesellen.
MbGuH
Philippe Saner frd. Rolbr.
Guten Tag Rolandsbrüder
Für kurz Entschlossene bietet sich kommenden Samstag, 19.07.2025 die Möglichkeit, dem Aufklopfen der ehrbaren Gesellschaft Basel beizuwohnen. Im gleichen Zug wird der fremde Rolandsbruder Magnus Graf einheimisch gemeldet.
Die Feier findet in der Raumstation Sternen, am Brunnenbuck 18 in 79424 Auggen statt. Die Location liegt zwischen Basel und Freiburg.
Zureise ist ab Nachmittag möglich, aufgeklopft wird um 20.00 Uhr.
M.b.G.u.H. Bernhard Dähler einh. Rolbr.
Für kurz Entschlossene bietet sich kommenden Samstag, 19.07.2025 die Möglichkeit, dem Aufklopfen der ehrbaren Gesellschaft Basel beizuwohnen. Im gleichen Zug wird der fremde Rolandsbruder Magnus Graf einheimisch gemeldet.
Die Feier findet in der Raumstation Sternen, am Brunnenbuck 18 in 79424 Auggen statt. Die Location liegt zwischen Basel und Freiburg.
Zureise ist ab Nachmittag möglich, aufgeklopft wird um 20.00 Uhr.
M.b.G.u.H. Bernhard Dähler einh. Rolbr.
Tach Werte Kameruds,
Es gibt gut bezahlte Schanigelei im Deutschen Schauspielhaus Hamburg.
Was: Kulissenbau in der hauseigenen Tischlerei
Wann: 1.8 bis zum 31.8.2025 (ganz vielleicht auch September)
Wo: deutsches Schauspielhaus direkt gegenüber vom Bahnhof
Wieviel: bei 39 stundenwoche ...verate ich, wenn ihr mich anruft 😉
Ich arbeite aktuell dort für den ganzen Juli und kanns nur empfehlen.
Da ich nach meiner Heimreise jedoch nur 6 Tage am Stück zuhause verbracht habe ist mir der Juli eigentlich schon zu viel.
Somit habe ich denen den August abgesagt und suche nun Ersatz.
Wegen Platte oder sonstigen Fragen könnt ihr euch gern bei mir melden.
Meine Telefonnummer: 015756868890
Hier ist der direkte Kontakt von Thorsten Großer, der leitet die Werkstätte und wartet schon auf euch.
Telefon: 01736269943
Email: thorsten.grosser@schauspielhaus.de
Was noch wichtig ist: möglichst rechtzeitig melden.
bis Gleich
Danica einh. freigereiste Tischlerin
Es gibt gut bezahlte Schanigelei im Deutschen Schauspielhaus Hamburg.
Was: Kulissenbau in der hauseigenen Tischlerei
Wann: 1.8 bis zum 31.8.2025 (ganz vielleicht auch September)
Wo: deutsches Schauspielhaus direkt gegenüber vom Bahnhof
Wieviel: bei 39 stundenwoche ...verate ich, wenn ihr mich anruft 😉
Ich arbeite aktuell dort für den ganzen Juli und kanns nur empfehlen.
Da ich nach meiner Heimreise jedoch nur 6 Tage am Stück zuhause verbracht habe ist mir der Juli eigentlich schon zu viel.
Somit habe ich denen den August abgesagt und suche nun Ersatz.
Wegen Platte oder sonstigen Fragen könnt ihr euch gern bei mir melden.
Meine Telefonnummer: 015756868890
Hier ist der direkte Kontakt von Thorsten Großer, der leitet die Werkstätte und wartet schon auf euch.
Telefon: 01736269943
Email: thorsten.grosser@schauspielhaus.de
Was noch wichtig ist: möglichst rechtzeitig melden.
bis Gleich
Danica einh. freigereiste Tischlerin
Werte Rolandsbrüder, geschätzte Kameraden, liebe Freunde,
Herzlich seid Ihr eingeladen zu meiner Einheimischmeldung im wunderschönen Ins in der Schweiz. Die genaue Adresse
Schüxenhaus
Bieler Strasse 71
3232 Ins
Auf dem Finken zwischen dem Bieler See in und dem Lac de Neuchâtel Kanton Bern. Es sollte zu finden sein.
Die Berner Gesellschaft wird sich um drei Uhr nachmittags dort einfinden und ab dann kann auch zugereist werden. Ich bin vermutlich den ganzen Tag über dort und am vorbereiten, falls doch schon jemand früher vor hat zu kommen. Anbei sende ich euch noch einen Link in dem ihr euch online anmelden könnt zwecks Personenanzahl ,was ihr essen möchtet und so weiter. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr das ausfüllen könntet, damit für euer leiblichliches Wohl bestens gesorgt sein wird: „https://shorturl.at/wkLnz“ . Platte ist vorhanden, auch Stellplätze für Camper und alle die im Auto plattieren wollen. Das Gelände ist groß. Übrigens: Die Woche drauf wäre auch noch das Bieler Openair was mehr oder weniger ums Eck ist.
Dort kann gegen Kost & Logis und freies Ticket beim Abbau geholfen werden. ..Ansonsten bis gleich, freue mich auf euer Kommen.
M.b.G.u.H Simon Dornhäuser fremder Rolandsbruder
Herzlich seid Ihr eingeladen zu meiner Einheimischmeldung im wunderschönen Ins in der Schweiz. Die genaue Adresse
Schüxenhaus
Bieler Strasse 71
3232 Ins
Auf dem Finken zwischen dem Bieler See in und dem Lac de Neuchâtel Kanton Bern. Es sollte zu finden sein.
Die Berner Gesellschaft wird sich um drei Uhr nachmittags dort einfinden und ab dann kann auch zugereist werden. Ich bin vermutlich den ganzen Tag über dort und am vorbereiten, falls doch schon jemand früher vor hat zu kommen. Anbei sende ich euch noch einen Link in dem ihr euch online anmelden könnt zwecks Personenanzahl ,was ihr essen möchtet und so weiter. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr das ausfüllen könntet, damit für euer leiblichliches Wohl bestens gesorgt sein wird: „https://shorturl.at/wkLnz“ . Platte ist vorhanden, auch Stellplätze für Camper und alle die im Auto plattieren wollen. Das Gelände ist groß. Übrigens: Die Woche drauf wäre auch noch das Bieler Openair was mehr oder weniger ums Eck ist.
Dort kann gegen Kost & Logis und freies Ticket beim Abbau geholfen werden. ..Ansonsten bis gleich, freue mich auf euer Kommen.
M.b.G.u.H Simon Dornhäuser fremder Rolandsbruder
Moin,
Die ehrbare Gesellschaft zu Hamburg trifft sich am Freitag 11.7.2025 zum Aufklopfen auf unserer wunderschönen Bude mit richtigem Hamburg-Flair!
„Finkenwerder Landungsbrücken“ Benittstraße in Finkenwerder.
Ab 18:00Uhr treffen wir uns zu Speis und Trank, Gäste aller Sorten sind herzlich willkommen
MbGuH
Jascha Paul einh. Rolbr.
Die ehrbare Gesellschaft zu Hamburg trifft sich am Freitag 11.7.2025 zum Aufklopfen auf unserer wunderschönen Bude mit richtigem Hamburg-Flair!
„Finkenwerder Landungsbrücken“ Benittstraße in Finkenwerder.
Ab 18:00Uhr treffen wir uns zu Speis und Trank, Gäste aller Sorten sind herzlich willkommen
MbGuH
Jascha Paul einh. Rolbr.
Moin Rolandsbrüder, Interessenten und alle anderen Leser. Wir die ehrbare Gesellschaft zu Augustfehn im schönsten Ostfriesland klopfen voraussichtlich am Samstag den 12.07 wieder auf.
Stattfinden wird es in der Brasserie Piano in Augustfehn um ca 20 Uhr.
Also wenn ihr Bock habt kommt vorbei, wird bestimmt ein lustiger Abend. Ansonsten haltet die Ohren steif und bis bald.
Mit besten Grüßen aus Ostfriesland
Dominik Patrick Wolsch frd. Rolbr.
Stattfinden wird es in der Brasserie Piano in Augustfehn um ca 20 Uhr.
Also wenn ihr Bock habt kommt vorbei, wird bestimmt ein lustiger Abend. Ansonsten haltet die Ohren steif und bis bald.
Mit besten Grüßen aus Ostfriesland
Dominik Patrick Wolsch frd. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder,
Wandergesellen, Interessenten und alle anderen Leser
Am Samstag dem 05.07.2025 trifft sich die Ehrbare Gesellschaft zu Lötschental zum aufklopfen.
Und zwar um 19 Uhr auf Bude direkt beim Bahnhof in Goppenstein (Autoverladestation Süd). Wie immer sind ab 18 Uhr wohl die ersten da.
Wir freuen uns auf reges Erscheinen, wer weiss, vielleicht überrascht ja der eine oder andere einheimische mit seinem aufkreuzen;)
Bei fragen meldet euch bitte beim Buchgesellen.
MbGuH
Philippe Saner frd. Rolbr.
Wandergesellen, Interessenten und alle anderen Leser
Am Samstag dem 05.07.2025 trifft sich die Ehrbare Gesellschaft zu Lötschental zum aufklopfen.
Und zwar um 19 Uhr auf Bude direkt beim Bahnhof in Goppenstein (Autoverladestation Süd). Wie immer sind ab 18 Uhr wohl die ersten da.
Wir freuen uns auf reges Erscheinen, wer weiss, vielleicht überrascht ja der eine oder andere einheimische mit seinem aufkreuzen;)
Bei fragen meldet euch bitte beim Buchgesellen.
MbGuH
Philippe Saner frd. Rolbr.
Hallo Wandergesellen, wir sind auf großer Reise und nehmen gerne 1-2 Leute auf Teilstrecken mit. Am 04.07 ist Abfahrt in Bruckmühl, über Österreich nach Slowenien. Wenn jmd ein Stück auf der Route mit mag kann sich melden.
0151 22323222
0151 22323222
Tach Rolandsbrüder, Wandergesellen und Interessenten,
am 02.08.25 findet an der Gewerblichen Schule für Holztechnik in Stuttgart die Gesellenstückausstellung und übergabe der Gesellenbriefe statt.
Ich würde gerne wieder einen Stand zur Tippelei machen um das Brauchtum den Junggesellen näher zubringen. Dabei würde ich mich über Unterstützung von ein zwei frd. Rolbr bzw. Wandergesellen freuen.
Am Abend würde die Stuttgarter Gesellschaft auch aufklopfen.
Bei Fragen dazu bitte melden.
MbG Arne Lamprecht einh. Rolbr.
am 02.08.25 findet an der Gewerblichen Schule für Holztechnik in Stuttgart die Gesellenstückausstellung und übergabe der Gesellenbriefe statt.
Ich würde gerne wieder einen Stand zur Tippelei machen um das Brauchtum den Junggesellen näher zubringen. Dabei würde ich mich über Unterstützung von ein zwei frd. Rolbr bzw. Wandergesellen freuen.
Am Abend würde die Stuttgarter Gesellschaft auch aufklopfen.
Bei Fragen dazu bitte melden.
MbG Arne Lamprecht einh. Rolbr.
"Glück auf werte Rolandsbrüder,
wir haben in den nächsten Monaten zwei spannende Holzbauprojekte und suchen Verstärkung! Wir arbeiten momentan an zwei Wohnhäusern. Diese sind modular aufgebaut und werden auf unserem Bauhof in Annaberg-B. abgebunden und vormontiert. Der Aufstellt beider Häuser ist in der Region Cottbus.
Der Grundaufbau besteht aus 10 cm massiven Blockbohlen mit Nut und Feder, die über Eck mittels Schwalbenschwanz (Tiroler Schloss) verbunden sind. Neben klassischen Zimmererarbeiten warten Dach- und Fassadenarbeiten, sowie kleinere Tischlerarbeiten.
Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt!
Meldet euch gern bei mir (015202928132) oder bei meinem Kollegen Kevin, einh. Rolandsbruder (015154372643)!
Wir freuen uns auf neugierige und fleißige Gesellen!!
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Siegel
Prinzip Holz+Lehm Handwerksgesellschaft mbH
Zur Bleiche 3
09456 Annaberg-B.
I.A. Ansgar W., einh. Rolbr.
wir haben in den nächsten Monaten zwei spannende Holzbauprojekte und suchen Verstärkung! Wir arbeiten momentan an zwei Wohnhäusern. Diese sind modular aufgebaut und werden auf unserem Bauhof in Annaberg-B. abgebunden und vormontiert. Der Aufstellt beider Häuser ist in der Region Cottbus.
Der Grundaufbau besteht aus 10 cm massiven Blockbohlen mit Nut und Feder, die über Eck mittels Schwalbenschwanz (Tiroler Schloss) verbunden sind. Neben klassischen Zimmererarbeiten warten Dach- und Fassadenarbeiten, sowie kleinere Tischlerarbeiten.
Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt!
Meldet euch gern bei mir (015202928132) oder bei meinem Kollegen Kevin, einh. Rolandsbruder (015154372643)!
Wir freuen uns auf neugierige und fleißige Gesellen!!
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Siegel
Prinzip Holz+Lehm Handwerksgesellschaft mbH
Zur Bleiche 3
09456 Annaberg-B.
I.A. Ansgar W., einh. Rolbr.
Tach, besser spät als nie wollte ich noch mal an alle bekanntgeben und einladen:
Ich melde mich einheimisch am 12.07.2025 in der ehrbaren Gesellschaft zu Köln. Das Aufklopfen findet in der Gastwirtschaft "Gaffel im Linkewitz" (Niehler Damm 179, 50735 Köln) um ca. 20 ihr statt.
Darauf am 19.07.2025 treffen wir Gesellen ca. gegen 15-16 Uhr an dem Ortschild in "Jever an der Nordseeküste" aus Richtung Wittmund kommend an (An der alten B210). Für Zureisewillige vor dem ganz: Treffpunkt ist in Asel an der Ampelkreuzung auf der B210.
Fixe Faxen
Arne Schulz frd. Rolbr.
Ich melde mich einheimisch am 12.07.2025 in der ehrbaren Gesellschaft zu Köln. Das Aufklopfen findet in der Gastwirtschaft "Gaffel im Linkewitz" (Niehler Damm 179, 50735 Köln) um ca. 20 ihr statt.
Darauf am 19.07.2025 treffen wir Gesellen ca. gegen 15-16 Uhr an dem Ortschild in "Jever an der Nordseeküste" aus Richtung Wittmund kommend an (An der alten B210). Für Zureisewillige vor dem ganz: Treffpunkt ist in Asel an der Ampelkreuzung auf der B210.
Fixe Faxen
Arne Schulz frd. Rolbr.
Grüßt Euch Gesellen, reisende, wie einheimische,
Wir (Hannes frd. Gemüsegärtner V.L.E., Maurice r. frd. Stm und Patricia frd. SteiGär.) möchten Euch herzlichst einladen, bei unserem Projekt, einem inklusiven Sinnespfad im Botanischen Garten Chemnitz im Juli 2025 vorbeizuschauen und oder mitzuarbeiten! Gerne weitersagen!
Wann? Hauptbauzeit ist vom 07.07.25 bis zum 03.08.25. Die Vorbereitungphase beginnt 2 Wochen vorher.
Wo? In der Leipziger Str. 147, 09114 Chemnitz
Es gibt einen allgemeinen Zureisepunkt, in der Wittgensdorferstr. 121 Chemnitz.
Was genau steht an? Es entsteht ein Tastpfad, der sowohl von Menschen ohne, sowie Menschen mit Einschränkung (u.a. Gehbehinderten) genutzt werden kann. Dafür werden wir mit Natursteinen mauern und Gehwegplatten verlegen. Außerdem soll ein Handlauf geschmiedet und verbaut, sowie einer aus Stein gehauen/geflext werden.
Bei hohem Zureiseaufkommen besteht auch die Möglichkeit, einen Brunnen neu zu versetzen und u.A. Gehwegseinfassungen zu erneuern (d.h. raustemmen, säubern, neu verfugen).
Ansonsten gibt Erik r. einheimischer Stm einen Workshop zum Thema Kalkmörtel, (Anfang Juli) und
ich (Patricia) werde einen kleinen Workshop in Sachen Steinbearbeitung mit Handwerkzeug (Parallel zum Hauptprojekt) anbieten!
Platte, Achelei etc. vorhanden! (Ich möchte hier anmerken, dass sich insgesamt auch sehr über Leute, die Bock haben zu kochen, gefreut wird, vielleicht habt ihr ja ungeahnte Fähigkeiten.)
Wir freuen uns über rege Zureise und unterstützende Hände!
Fixe Faxen, gut Muck gut Schluck, mit zünftigen Grüßen und bis gleich
Patricia frd. SteiGär
Wir (Hannes frd. Gemüsegärtner V.L.E., Maurice r. frd. Stm und Patricia frd. SteiGär.) möchten Euch herzlichst einladen, bei unserem Projekt, einem inklusiven Sinnespfad im Botanischen Garten Chemnitz im Juli 2025 vorbeizuschauen und oder mitzuarbeiten! Gerne weitersagen!
Wann? Hauptbauzeit ist vom 07.07.25 bis zum 03.08.25. Die Vorbereitungphase beginnt 2 Wochen vorher.
Wo? In der Leipziger Str. 147, 09114 Chemnitz
Es gibt einen allgemeinen Zureisepunkt, in der Wittgensdorferstr. 121 Chemnitz.
Was genau steht an? Es entsteht ein Tastpfad, der sowohl von Menschen ohne, sowie Menschen mit Einschränkung (u.a. Gehbehinderten) genutzt werden kann. Dafür werden wir mit Natursteinen mauern und Gehwegplatten verlegen. Außerdem soll ein Handlauf geschmiedet und verbaut, sowie einer aus Stein gehauen/geflext werden.
Bei hohem Zureiseaufkommen besteht auch die Möglichkeit, einen Brunnen neu zu versetzen und u.A. Gehwegseinfassungen zu erneuern (d.h. raustemmen, säubern, neu verfugen).
Ansonsten gibt Erik r. einheimischer Stm einen Workshop zum Thema Kalkmörtel, (Anfang Juli) und
ich (Patricia) werde einen kleinen Workshop in Sachen Steinbearbeitung mit Handwerkzeug (Parallel zum Hauptprojekt) anbieten!
Platte, Achelei etc. vorhanden! (Ich möchte hier anmerken, dass sich insgesamt auch sehr über Leute, die Bock haben zu kochen, gefreut wird, vielleicht habt ihr ja ungeahnte Fähigkeiten.)
Wir freuen uns über rege Zureise und unterstützende Hände!
Fixe Faxen, gut Muck gut Schluck, mit zünftigen Grüßen und bis gleich
Patricia frd. SteiGär
Tach Rolandsbrüder,
Bei uns brennt es mal wieder in der Hütte!
Falls der ein oder andere sich befähigt fühlt mal wieder zu schaniegeln.... Gerne melden!
Freue mich auf Rückmeldung!
Tillman Ruppelt einh. Rolbr.
Bei uns brennt es mal wieder in der Hütte!
Falls der ein oder andere sich befähigt fühlt mal wieder zu schaniegeln.... Gerne melden!
Freue mich auf Rückmeldung!
Tillman Ruppelt einh. Rolbr.
Tach Kameraden, Moin, Servus, Hej und Bonjour in die Runde!
Bald steht die CCEG-Baustelle in Sibiu/Rumänien wieder an. Zusammen mit der Schauwerkstatt auf dem Kirchplatz und der kunterbunten Bude Casa Calfelor. Die letzten 10Jahre kommen dort jeden August alle möglichen Schächte zusammen um eine schöne gemeinsame Zeit zu haben. Die Tradition der Wanderschaft auch im Fernost zu verbreiten. Und natürlich die östlicheste Gesellenherberge (Piata Huet 3, Sibiu) zu erhalten.
Auch die Französischen und Skandinavischen Reisenden Handwerker sind dabei.
Und gerade um denen die deutsche Tradition der Wanderschaft zu zeigen warten die angehenden Compagnons ab dem 4.7 im Elsass auf ihrer Bude (1 Rue Théophile Bader, 67650 Dambach-La-Ville) um von euch Fremden (Rolandsbrüdern (unter anderem)) abgeholt zu werden, damit ihr gemeinsam von dort nach Sibiu tippelt.
Unabhängig ob ihr Zeit habt für das Projekt im August werden sich die Compagnons auch sehr freuen mit euch zu tippeln. Und ihr werdet bestimmt auch viel Spaß haben und dabei was über deren Traditionen und Handwerkskünste lernen.
Ich bin leider mit meinem Meisterkurs gerade verhindert. Trotzdem werde ich zum Tippeltreff kommen und später im August auch zur Baustelle dazustoßen.
Ben Schlief einhm. Rolbr.
Hier nochmal der Text zum Flyer:
DAMBACH-SIBIU 2025
Eine brüderliche Reise von Frankreich nach Rumänien
Treffen wir uns am Wochenende des 5. und 6. Juli im Dambach Cayenne! 1 Rue Théophile Bader, 67650 Dambach-La-Ville Anreise bereits ab Freitag, 4. Juli möglich. Da die Bettenzahl begrenzt ist, bringen Sie bitte Ihre Schlafsäcke mit. Abreise ist für Montag, 7. Juli, geplant.
Ankunft in Sibiu für Anfang August geplant, Baubeginn ist am 4. August! Möchten Sie direkt zum Baubeginn in der Casa Calfelor dabei sein? Kein Problem! Treffen Sie uns am Piata Huet 3, Sibiu (Rumänien) und klopfen Sie an die Tür. Ansprechpartner: Pimski, Präsident der Casa Calfelor, +40758311885 Kommen Sie alle!
Informationen: Asp. Céline Bachelot, bekannt als Parisienne, +33 6 87 44 00 32 celine.bachelot.art@gmail.com
Bald steht die CCEG-Baustelle in Sibiu/Rumänien wieder an. Zusammen mit der Schauwerkstatt auf dem Kirchplatz und der kunterbunten Bude Casa Calfelor. Die letzten 10Jahre kommen dort jeden August alle möglichen Schächte zusammen um eine schöne gemeinsame Zeit zu haben. Die Tradition der Wanderschaft auch im Fernost zu verbreiten. Und natürlich die östlicheste Gesellenherberge (Piata Huet 3, Sibiu) zu erhalten.
Auch die Französischen und Skandinavischen Reisenden Handwerker sind dabei.
Und gerade um denen die deutsche Tradition der Wanderschaft zu zeigen warten die angehenden Compagnons ab dem 4.7 im Elsass auf ihrer Bude (1 Rue Théophile Bader, 67650 Dambach-La-Ville) um von euch Fremden (Rolandsbrüdern (unter anderem)) abgeholt zu werden, damit ihr gemeinsam von dort nach Sibiu tippelt.
Unabhängig ob ihr Zeit habt für das Projekt im August werden sich die Compagnons auch sehr freuen mit euch zu tippeln. Und ihr werdet bestimmt auch viel Spaß haben und dabei was über deren Traditionen und Handwerkskünste lernen.
Ich bin leider mit meinem Meisterkurs gerade verhindert. Trotzdem werde ich zum Tippeltreff kommen und später im August auch zur Baustelle dazustoßen.
Ben Schlief einhm. Rolbr.
Hier nochmal der Text zum Flyer:
DAMBACH-SIBIU 2025
Eine brüderliche Reise von Frankreich nach Rumänien
Treffen wir uns am Wochenende des 5. und 6. Juli im Dambach Cayenne! 1 Rue Théophile Bader, 67650 Dambach-La-Ville Anreise bereits ab Freitag, 4. Juli möglich. Da die Bettenzahl begrenzt ist, bringen Sie bitte Ihre Schlafsäcke mit. Abreise ist für Montag, 7. Juli, geplant.
Ankunft in Sibiu für Anfang August geplant, Baubeginn ist am 4. August! Möchten Sie direkt zum Baubeginn in der Casa Calfelor dabei sein? Kein Problem! Treffen Sie uns am Piata Huet 3, Sibiu (Rumänien) und klopfen Sie an die Tür. Ansprechpartner: Pimski, Präsident der Casa Calfelor, +40758311885 Kommen Sie alle!
Informationen: Asp. Céline Bachelot, bekannt als Parisienne, +33 6 87 44 00 32 celine.bachelot.art@gmail.com