Unser Gästebuch…

…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!

Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!

Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!

Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.

Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2690 Einträge
Carsten schrieb am 19.04.2017 um 17:54
Moin Rolandsbrueder,
ich versuche Kontakt zur ehrbaren Gesellschaft zu Hamburg aufzunehmen.
Anrufen ist gerade schlecht, da ich in Nepal bin, deswegen waere es super, wenn
sich ein einh. oder frd. Rolbr. unter dieser Email (Carsten_Marquardt@gmx.de) schnellstmoeglich melden koennte.
Ich habe schon versucht Kontakt zum Buch aufzunehmen, nur gab es bisher noch keine Antwort.
M.b.G.u.H.
Carsten frd. Rolbr.
Erik Gran schrieb am 19.04.2017 um 17:53
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem/ mehreren Gesellen, die uns auf unserem Hof in Norwegen(circa 200 km nördlich von Trondheim) für mehrere Monate ab sofort unterstützen wollen. Es handelt sich um eine kreative Tätigkeit, bei der es nicht auf jeden Zentimeter, sondern auf eigene Ideen, Planung und Umsetzung und eine schnelle Auffassungsgabe ankommt. Für neue Ideen haben wir immer ein offenes Ohr.
Derzeit warten folgende (Teil-) Aufgaben:

* Ausbau Scheune/Zwischenboden innen [&] Restarbeiten von draußen
bisher eingebauten Fenster einfassen [&] 6 weitere Fenster verkleiden
-Terrasse fertig bauen einschließlich Geländer
-Zwischendecke zum Dachboden einziehen
-Windsperre/ Dämmung [&] Dampfsperre anbringen an Wänden und Decken
-Wände verkleiden mit einfachem Holz einschließlich Leisten, Holz stammt direkt bei uns aus dem Wald und wird auch selbst zugerichtet.
-Boden ausgleichen/stabilisieren mit Holzdielen
-Zwischenwände einziehen 4 Stück
-Vorderseite einfachen Holzbalkon anbringen ca. 4 m Länge sowie hinten über die Breite der beiden Balkonfenster
* Errichtung eines großen Maschinenunterstand
* Bau einer einfachen HolzTerrasse für die Hütte am Fluss-ca. 4x5 m
* kleinere Restarbeiten wie Innenverkleidung für kleines Holzhaus (steht bereits) [&] einschl. Fenster-und Türeinfassung und Leisten
* Verkleidung Wohnwagen für Hütte am Fluss mit Holzschwarten
Werkzeuge, Maschinen und sonstige Arbeitsmaterialien sind vorhanden und/oder können beschafft werden.
Kost und Logis sind selbstverständlich frei sowie die Bezahlung VHB.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme via Email (erikgran89@gmail.com) oder mobil +47 91746351 =)
Näheres über unseren Hof, unsere Einstellung und unser Konzept findet ihr unter www.grannordre.com
Hoffentlich bis Bald!
Conny un Erik
Carsten schrieb am 19.04.2017 um 09:08
Moin Rolandsbrueder,
ich versuche Kontakt zur ehrbaren Gesellschaft zu Hamburg aufzunehmen.
Anrufen ist gerade schlecht, da ich in Nepal bin, deswegen waere es super, wenn
sich ein einh. oder frd. Rolbr. unter dieser Email (Carsten_Marquardt@gmx.de) schnellstmoeglich melden koennte.
Ich habe schon versucht Kontakt zum Buch aufzunehmen, nur gab es bisher noch keine Antwort.
M.b.G.u.H.
Carsten frd. Rolbr.
Erik Gran schrieb am 18.04.2017 um 10:31
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem/ mehreren Gesellen, die uns auf unserem Hof in Norwegen(circa 200 km nördlich von Trondheim) für mehrere Monate ab sofort unterstützen wollen. Es handelt sich um eine kreative Tätigkeit, bei der es nicht auf jeden Zentimeter, sondern auf eigene Ideen, Planung und Umsetzung und eine schnelle Auffassungsgabe ankommt. Für neue Ideen haben wir immer ein offenes Ohr.
Derzeit warten folgende (Teil-) Aufgaben:

* Ausbau Scheune/Zwischenboden innen [&] Restarbeiten von draußen
bisher eingebauten Fenster einfassen [&] 6 weitere Fenster verkleiden
-Terrasse fertig bauen einschließlich Geländer
-Zwischendecke zum Dachboden einziehen
-Windsperre/ Dämmung [&] Dampfsperre anbringen an Wänden und Decken
-Wände verkleiden mit einfachem Holz einschließlich Leisten, Holz stammt direkt bei uns aus dem Wald und wird auch selbst zugerichtet.
-Boden ausgleichen/stabilisieren mit Holzdielen
-Zwischenwände einziehen 4 Stück
-Vorderseite einfachen Holzbalkon anbringen ca. 4 m Länge sowie hinten über die Breite der beiden Balkonfenster
* Errichtung eines großen Maschinenunterstand
* Bau einer einfachen HolzTerrasse für die Hütte am Fluss-ca. 4x5 m
* kleinere Restarbeiten wie Innenverkleidung für kleines Holzhaus (steht bereits) [&] einschl. Fenster-und Türeinfassung und Leisten
* Verkleidung Wohnwagen für Hütte am Fluss mit Holzschwarten
Werkzeuge, Maschinen und sonstige Arbeitsmaterialien sind vorhanden und/oder können beschafft werden.
Kost und Logis sind selbstverständlich frei sowie die Bezahlung VHB.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme via Email (erikgran89@gmail.com) oder mobil +47 91746351 =)
Näheres über unseren Hof, unsere Einstellung und unser Konzept findet ihr unter www.grannordre.com
Hoffentlich bis Bald!
Conny un Erik
Ansgar Wenning schrieb am 16.04.2017 um 06:33
Ostern 2017
Zum Osterfest wünschen die Mitglieder der Zentralverwaltung allen einheimischen und fremden Rolandsbrüdern, ihren Familien und allen Freunden des Rolandschachtes gutes Wetter und eine schöne Zeit mit der Familie und Freunden!!!
Genießt die freien Tage, das Frühlingswetter und die Osterferien!!
Wir sehen uns beim Gründungstreffen zum 126-jährigen Bestehen des Rolandschachtes am 1. Mai in Vlotho!!
i. A. Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Ansgar Wenning schrieb am 16.04.2017 um 06:33
Ostern 2017
Zum Osterfest wünschen die Mitglieder der Zentralverwaltung allen einheimischen und fremden Rolandsbrüdern, ihren Familien und allen Freunden des Rolandschachtes gutes Wetter und eine schöne Zeit mit der Familie und Freunden!!!
Genießt die freien Tage, das Frühlingswetter und die Osterferien!!
Wir sehen uns beim Gründungstreffen zum 126-jährigen Bestehen des Rolandschachtes am 1. Mai in Vlotho!!
i. A. Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Ansgar Wenning schrieb am 13.04.2017 um 17:07
Einladung: Alle Zunftgesellen und Freie auf Wanderschaft
Kompost Wärme für Martin Luther,
zur 500 Jahrfeier, zum Gedenken an Martin Luther, wird in Wittenberg, Lutherstadt bei Magdeburg ein „Paradiesgarten“ als Kunstprojekt erstellt.
Die tropischen Pflanzen werden durch Kompostwäre, dem Biomeiler beheizt. Es werden insgesamt 11 Biomeiler aufgebaut und es werden 650m³ Biomasse verarbeitet.
Während der Aufbauzeit, vom 24. April bis 05. Mai bietet Native Power e.V. allen freien Reisenden, Zunftgesellen die Möglichkeit einen kostenfreien Lehrgang zur Kompostheizung, dem Biomeiler zu erhalten.
In einem großen Komposthaufen werden Wärmetauscher installiert die mit Wasser die Wärme an den Paradiesgarten senden.
Auch sind alle Zunftgesellen eingeladen an einer BBQ, Grillfeier am 05. Mai kostenfrei teilzunehmen, ab 17:00 Uhr open end.
Paradiesgarten Fest am 05. Mai, Bier aus Flensburg, Wein vom Hang, Senf aus Hamburg, Bratwürste aus Thüringen, Holzkohle aus dem Harz, Brötchen aus Wittenberg, Berliner aus Berlin und Menschen aus aller Welt.
Für alle Freien auf Wanderschaft kostenfrei, für alle Handwerker in Zunftkleidung, Hose, weises Hemd Weste und Kopfbedeckung kostenfrei. Für alle besuchenden Gäste € 25,--.
Weitere Einzelheiten findet man hier: http://native-power.de/de/Kalender_de und unter 0152 51 51 58 88, Heiner Cuhls Bau- und Lehrgangsleiter.
Baustelle Paradiesgarten: Schloßplatz 5, 06886 Wittenberg
Ansgar Wenning schrieb am 13.04.2017 um 17:06
Einladung: Alle Zunftgesellen und Freie auf Wanderschaft
Kompost Wärme für Martin Luther,
zur 500 Jahrfeier, zum Gedenken an Martin Luther, wird in Wittenberg, Lutherstadt bei Magdeburg ein „Paradiesgarten“ als Kunstprojekt erstellt.
Die tropischen Pflanzen werden durch Kompostwäre, dem Biomeiler beheizt. Es werden insgesamt 11 Biomeiler aufgebaut und es werden 650m³ Biomasse verarbeitet.
Während der Aufbauzeit, vom 24. April bis 05. Mai bietet Native Power e.V. allen freien Reisenden, Zunftgesellen die Möglichkeit einen kostenfreien Lehrgang zur Kompostheizung, dem Biomeiler zu erhalten.
In einem großen Komposthaufen werden Wärmetauscher installiert die mit Wasser die Wärme an den Paradiesgarten senden.
Auch sind alle Zunftgesellen eingeladen an einer BBQ, Grillfeier am 05. Mai kostenfrei teilzunehmen, ab 17:00 Uhr open end.
Paradiesgarten Fest am 05. Mai, Bier aus Flensburg, Wein vom Hang, Senf aus Hamburg, Bratwürste aus Thüringen, Holzkohle aus dem Harz, Brötchen aus Wittenberg, Berliner aus Berlin und Menschen aus aller Welt.
Für alle Freien auf Wanderschaft kostenfrei, für alle Handwerker in Zunftkleidung, Hose, weises Hemd Weste und Kopfbedeckung kostenfrei. Für alle besuchenden Gäste € 25,--.
Weitere Einzelheiten findet man hier: http://native-power.de/de/Kalender_de und unter 0152 51 51 58 88, Heiner Cuhls Bau- und Lehrgangsleiter.
Baustelle Paradiesgarten: Schloßplatz 5, 06886 Wittenberg
Urs Büttner schrieb am 13.04.2017 um 10:12
Tach Gesellen, ich suche für meinen Vermieter einen Maurer oder Steinmetz.
Es müssen Treppenstufen (ausgelatscht) umgedreht werden im Treppenhaus. Drei Stockwerke, Vermieter ist ein netter Kerl und Architekt. Zahlt und Platte gibt’s auch bei mir oder eigene Wohnung. Die Baustelle ist in 01705 Freital (die Stadt kann viel Blau vertragen
Haus ist Baujahr 1899 und kein Fass ohne Boden.
Mail: herrurs@web.de
Eintrag bearbeitet von A.W. einh. Rolbr.
Urs Büttner schrieb am 13.04.2017 um 10:11
Tach Gesellen, ich suche für meinen Vermieter einen Maurer oder Steinmetz.
Es müssen Treppenstufen (ausgelatscht) umgedreht werden im Treppenhaus. Drei Stockwerke, Vermieter ist ein netter Kerl und Architekt. Zahlt und Platte gibt’s auch bei mir oder eigene Wohnung. Die Baustelle ist in 01705 Freital (die Stadt kann viel Blau vertragen
Haus ist Baujahr 1899 und kein Fass ohne Boden.
Mail: herrurs@web.de
Eintrag bearbeitet von A.W. einh. Rolbr.
Holzbau Mayer - Hörmann Peter schrieb am 12.04.2017 um 18:45
Hallo Rolandsbrüder
Wir suchen 2 Zimmerer die uns in unserem Betrieb für ca. 4-6 Wochen wenn es geht sofort unterstützen. Es waren vor ca.2 Jahren Primos Gruber und Ahrne bei uns. Unterkunft ist Vorhanden.
Holzbau Mayer - Hörmann Peter schrieb am 12.04.2017 um 10:03
Hallo Rolandsbrüder
Wir suchen 2 Zimmerer die uns in unserem Betrieb für ca. 4-6 Wochen wenn es geht sofort unterstützen. Es waren vor ca.2 Jahren Primos Gruber und Ahrne bei uns. Unterkunft ist Vorhanden.
Nicole schrieb am 8.04.2017 um 16:53
Liebe Rolandsbrüder,
Es muss sich einiges hier am Hof ändern, damit er für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und diesen einen auskömmlichen Lebensunterhalt gewährleistet.
Dafür gehen wir den Weg des Anbaus und der Wissensvermittlung.
Wir, das sind Bauer Guschtl, Altbauer Sepp mit Frau Emma, Klein Emma und ich.
Guschtl ist Bauer mit Leidenschaft und sonst auch sehr geschickt, aber wie mit allem wo man sich nicht 100% auskennst, ist es schwer den Anfang zu finden.
Ich liebe Holz und wüsste gerne mehr über den Baustoff und wie wir ihn in unser Naturkonzept einsetzen können.... und da fände ich es toll, wenn ihr ins Spiel kommt.
Es gibt mehrere Projekte am Hof, die wir selber leider nicht weiter bringen können wegen mangelnder Kenntnis und Betriebe die wir angefragt haben, haben zu viel zu tun und die Projekte sind einfach zu klein und damit nicht gewinnträchtig genug.
Da wären der Bau
- Eines Terrassendecks
- eines Baumhauses
- Dach mit Spielgelegenheit über dem historischem Backofen
- eines Heustadelzimmers
- Bau eines Blockhauses (Gerry würde einen Kurs bei uns abhalten in dem das Haus gebaut und aufgestellt wird)
- eines weiteren Spaltenzaunes
- Schlafen im Weinfass
- Unterstand Heuballen und Maschinen
Alles auf mal geht nicht, schon rein finanziell nicht... aber es wäre schön jmd am Hof und in der Familie zu haben der sich eines/einiger dieser Projekte annehmen mag.
Vielleicht sagt Euch ja eines/mehrere dieser Projekte zu?
Was wir neben einer traumhaften Gegend, spannenden Projekten und Familienanschluss bieten können, ist die Unterbringung in einer unserer FeWo oder DZ mit Bad, gemeinsame Essen (Mittags eh, in der Früh/Abends je nach Vereinbarung... meist brauchen wir abends immer ein bisschen Zeit für uns als Familie, da wir das ganze Jahr Erntehelfer oder Praktikantinnen am Hof haben und Emma erst 1 Jahr alt ist) und was du zum Leben halt so brauchst.
Ich würde mich freuen von Euch zu hören
Viele Grüße und allen eine gute Walz
Nicole
Bühlerhof, 39040 Natz-Schabs, Südtirol
Nicole schrieb am 8.04.2017 um 14:44
Liebe Rolandsbrüder,
Es muss sich einiges hier am Hof ändern, damit er für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und diesen einen auskömmlichen Lebensunterhalt gewährleistet.
Dafür gehen wir den Weg des Anbaus und der Wissensvermittlung.
Wir, das sind Bauer Guschtl, Altbauer Sepp mit Frau Emma, Klein Emma und ich.
Guschtl ist Bauer mit Leidenschaft und sonst auch sehr geschickt, aber wie mit allem wo man sich nicht 100% auskennst, ist es schwer den Anfang zu finden.
Ich liebe Holz und wüsste gerne mehr über den Baustoff und wie wir ihn in unser Naturkonzept einsetzen können.... und da fände ich es toll, wenn ihr ins Spiel kommt.
Es gibt mehrere Projekte am Hof, die wir selber leider nicht weiter bringen können wegen mangelnder Kenntnis und Betriebe die wir angefragt haben, haben zu viel zu tun und die Projekte sind einfach zu klein und damit nicht gewinnträchtig genug.
Da wären der Bau
- Eines Terrassendecks
- eines Baumhauses
- Dach mit Spielgelegenheit über dem historischem Backofen
- eines Heustadelzimmers
- Bau eines Blockhauses (Gerry würde einen Kurs bei uns abhalten in dem das Haus gebaut und aufgestellt wird)
- eines weiteren Spaltenzaunes
- Schlafen im Weinfass
- Unterstand Heuballen und Maschinen
Alles auf mal geht nicht, schon rein finanziell nicht... aber es wäre schön jmd am Hof und in der Familie zu haben der sich eines/einiger dieser Projekte annehmen mag.
Vielleicht sagt Euch ja eines/mehrere dieser Projekte zu?
Was wir neben einer traumhaften Gegend, spannenden Projekten und Familienanschluss bieten können, ist die Unterbringung in einer unserer FeWo oder DZ mit Bad, gemeinsame Essen (Mittags eh, in der Früh/Abends je nach Vereinbarung... meist brauchen wir abends immer ein bisschen Zeit für uns als Familie, da wir das ganze Jahr Erntehelfer oder Praktikantinnen am Hof haben und Emma erst 1 Jahr alt ist) und was du zum Leben halt so brauchst.
Ich würde mich freuen von Euch zu hören
Viele Grüße und allen eine gute Walz
Nicole
Bühlerhof, 39040 Natz-Schabs, Südtirol
Guido Moritz schrieb am 6.04.2017 um 16:39
Hallo Rolandsbrüder!
Die Leipziger Gesellschaft trifft sich wieder am Samstag, den 8 April 2017 um 19.00 Uhr auf Bude "Siegismund", Philipp-Rosenthalstr. 51b (hinter der russischen Kirche). Selbstverständlich sind Gäste und Interessenten ab 18.00 willkommen. i.A. Guido Moritz, einh. Rolbr.
Guido Moritz schrieb am 6.04.2017 um 16:39
Hallo Rolandsbrüder!
Die Leipziger Gesellschaft trifft sich wieder am Samstag, den 8 April 2017 um 19.00 Uhr auf Bude "Siegismund", Philipp-Rosenthalstr. 51b (hinter der russischen Kirche). Selbstverständlich sind Gäste und Interessenten ab 18.00 willkommen. i.A. Guido Moritz, einh. Rolbr.
Jascha Paul frd, Rolbr. schrieb am 5.04.2017 um 16:03
An die Vorbereitungtruppe für das Weihnachtsschmoren 2017 und andere Interessierte Rolandsbrüder
da unsere Mailkommunikation immer noch nicht so richtig funktioniert hier einmal die Erinnerung für euch.
Ab dem Osterwochenende ist eine Woche lang Bauhütte auf dem Hof.
Währe cool wenn sich der eine oder andere von euch dort blicken lässt und ein bisschen mit anpackt.
Ich werde vermutlich ab dem Osterwochenende dort sein.
Auch andere Rolandsbrüder die sich dort ein bisschen einbringen wollen sind natürlich herzlich willkommen.
Wandervogelhof Reinstorf: http://www.wandervogelhof.de/anfahrt/
bis gleich
Jascha Paul frd. Rolbr.
Jascha Paul frd, Rolbr. schrieb am 5.04.2017 um 09:08
An die Vorbereitungtruppe für das Weihnachtsschmoren 2017 und andere Interessierte Rolandsbrüder
da unsere Mailkommunikation immer noch nicht so richtig funktioniert hier einmal die Erinnerung für euch.
Ab dem Osterwochenende ist eine Woche lang Bauhütte auf dem Hof.
Währe cool wenn sich der eine oder andere von euch dort blicken lässt und ein bisschen mit anpackt.
Ich werde vermutlich ab dem Osterwochenende dort sein.
Auch andere Rolandsbrüder die sich dort ein bisschen einbringen wollen sind natürlich herzlich willkommen.
Wandervogelhof Reinstorf: http://www.wandervogelhof.de/anfahrt/
bis gleich
Jascha Paul frd. Rolbr.
Max fremder Rolandsbruder schrieb am 1.04.2017 um 15:24
Ehrbare Rolandsbrüder,
Wir freuen uns euch endlich die Adresse für das Maitreffen mitteilen zu können:
Bretthorststrasse 57
In Vlotho bei Bielefeld
Anreise ist Sonntag der 31.4
Geplant ist zudem ein Ausflug nach Detmold, in eins der größten deutschen Freilichtmuseen.
Ebenfalls dürft ihr euch über zahlreiche Nagelschnacküberraschungen freuen.
Wer lust auf schniegeln hat darf bereits nach Ostern zu uns stoßen und bei der einen oder anderen Arbeit helfen.
Fixe Grüße Vinzent frd. Rolbro, Max frd. Rolbro, Max frd. Rolbro, Hendrik frd. Rolbro
Sonstige Infos gibt es über die ehrbare Gesellschaft zu Bielefeld
Max fremder Rolandsbruder schrieb am 31.03.2017 um 07:11
Ehrbare Rolandsbrüder,
Wir freuen uns euch endlich die Adresse für das Maitreffen mitteilen zu können:
Bretthorststrasse 57
In Vlotho bei Bielefeld
Anreise ist Sonntag der 31.4
Geplant ist zudem ein Ausflug nach Detmold, in eins der größten deutschen Freilichtmuseen.
Ebenfalls dürft ihr euch über zahlreiche Nagelschnacküberraschungen freuen.
Wer lust auf schniegeln hat darf bereits nach Ostern zu uns stoßen und bei der einen oder anderen Arbeit helfen.
Fixe Grüße Vinzent frd. Rolbro, Max frd. Rolbro, Max frd. Rolbro, Hendrik frd. Rolbro
Sonstige Infos gibt es über die ehrbare Gesellschaft zu Bielefeld