Unser Gästebuch…

…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!

Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!

Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!

Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.

Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2693 Einträge
der Bremer Gesellschaft schrieb am 7.06.2020 um 10:54
Moin Rolandsbrüder
Die Bremer Gesellschaft klopft am Freitag den 12. Juni um 19Uhr auf.
Ort ist beim Bremer Buchgesellen zu erfragen.
MbGuH
Martin Mathea einh. Rolbr.
Lutz Schmerbauch schrieb am 4.06.2020 um 18:58
Guten Abend Gesellen,
stimmt es das sich vier fremde Rolandsbrüder am 04.Juli in Au am Inn einheimisch melden?
Für eine Antwort schon einmal vielen Dank im Voraus.
Gruß L.Schmerbauch einh. Rolb.
Lutz Schmerbauch schrieb am 4.06.2020 um 18:58
Guten Abend Gesellen,
stimmt es das sich vier fremde Rolandsbrüder am 04.Juli in Au am Inn einheimisch melden?
Für eine Antwort schon einmal vielen Dank im Voraus.
Gruß L.Schmerbauch einh. Rolb.
Martin Konrad fremder freireisender Zimmerer schrieb am 2.06.2020 um 18:35
Moin Gesellen,
wir sind grad in Lüneburg unterwegs und sanieren die Bockelsberghütte. Es ist ein Fachwerkgebäude von ca 100m² Grundfläche aus dem Jahre 1920. Das Projekt läuft über die Zimmerei Feuerbach in Berlin, wird aber von uns vor Ort geleitet.
Wir brauchen noch einen Maurergesellen der Sichtmauerwerk im Fachwerkbestand ausmauern kann und darauf lust hat.
Für Ruckfragen meine E-Mail: mzpower@t-online.de oder am besten melden bei Ulle Feuerbach: u.feuerbach@zimmerei-feuerbach.de
Grüße aus Lüneburg
Martin Konrad fremder freireisender Zimmerer
Martin Konrad fremder freireisender Zimmerer schrieb am 2.06.2020 um 18:25
Moin Gesellen,
wir sind grad in Lüneburg unterwegs und sanieren die Bockelsberghütte. Es ist ein Fachwerkgebäude von ca 100m² Grundfläche aus dem Jahre 1920. Das Projekt läuft über die Zimmerei Feuerbach in Berlin, wird aber von uns vor Ort geleitet.
Wir brauchen noch einen Maurergesellen der Sichtmauerwerk im Fachwerkbestand ausmauern kann und darauf lust hat.
Für Ruckfragen meine E-Mail: mzpower@t-online.de oder am besten melden bei Ulle Feuerbach: u.feuerbach@zimmerei-feuerbach.de
Grüße aus Lüneburg
Martin Konrad fremder freireisender Zimmerer
Florian Schäfer schrieb am 31.05.2020 um 07:41
Liebe Grüße an den fremden Rolandsbruder Leon Bähr.
Vielen Dank für die schöne Karte und die lieben Grüße.
Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Wenn du mal auf der Durchreise bist, bist du jederzeit bei uns willkommen.
Adresse hast du ja. ??
Liebe Grüße
Florian und Carolin Schäfer
Florian Schäfer schrieb am 30.05.2020 um 20:46
Liebe Grüße an den fremden Rolandsbruder Leon Bähr.
Vielen Dank für die schöne Karte und die lieben Grüße.
Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Wenn du mal auf der Durchreise bist, bist du jederzeit bei uns willkommen.
Adresse hast du ja. ??
Liebe Grüße
Florian und Carolin Schäfer
Sören Goldberg schrieb am 24.05.2020 um 13:29
Hallo Kollegen
ich bin auf der Suche nach nem Zimmermann für feine Holzbauarbeiten an einem alten Umgebindehaus , in der Nähe von Bautzen.
Freundliche Grüße
Sören
Mirko Horn schrieb am 24.05.2020 um 13:29
Allen Rolandsbrüdern einen super Herrentag, bleibt gesund und lebensfroh. Viele Grüße aus Glossen ? FIXE FAXEN.
Sören Goldberg schrieb am 24.05.2020 um 05:37
Hallo Kollegen
ich bin auf der Suche nach nem Zimmermann für feine Holzbauarbeiten an einem alten Umgebindehaus , in der Nähe von Bautzen.
Freundliche Grüße
Sören
Mirko Horn schrieb am 21.05.2020 um 08:05
Allen Rolandsbrüdern einen super Herrentag, bleibt gesund und lebensfroh. Viele Grüße aus Glossen ? FIXE FAXEN.
Michel Schrem schrieb am 14.05.2020 um 16:10
Werte Rolandsbrüder, insbesondere die Steinmetzen unter Euch!
Wir können gut ein bis zwei Steinmetzen zur verstärkung unseres Teams gebrauchen. Es geht um klassische Steinmetzarbeit (Werkstücke aus Sandstein in der Denkmalpflege) ebenso um Steinkonservierung. Scheniegelei stiff bis nächsten Sommer. Wir suchen auch jemanden, den wir dauerhaft einstellen werden - vielleicht was für die Einheimischen? Unsere Website verrät, was wir so an Leistung anbieten udn an welchen Objekten wir tätig sind/waren : aedis-denkmal.de Meinen Kontakt findet Ihr dort auch.
Wer Bock hat kann sofort loslegen!
Mit kameradschaftlichem Gruß und Handschlag
Michel Schrem, r.frd.e. Steinmetz
Michel Schrem schrieb am 14.05.2020 um 15:15
Werte Rolandsbrüder, insbesondere die Steinmetzen unter Euch!
Wir können gut ein bis zwei Steinmetzen zur verstärkung unseres Teams gebrauchen. Es geht um klassische Steinmetzarbeit (Werkstücke aus Sandstein in der Denkmalpflege) ebenso um Steinkonservierung. Scheniegelei stiff bis nächsten Sommer. Wir suchen auch jemanden, den wir dauerhaft einstellen werden - vielleicht was für die Einheimischen? Unsere Website verrät, was wir so an Leistung anbieten udn an welchen Objekten wir tätig sind/waren : aedis-denkmal.de Meinen Kontakt findet Ihr dort auch.
Wer Bock hat kann sofort loslegen!
Mit kameradschaftlichem Gruß und Handschlag
Michel Schrem, r.frd.e. Steinmetz
Paul schrieb am 13.05.2020 um 19:21
Liebe Gesell*innen und Gesellen.
Dies ist eine höfliche Einladung in der Zeit von voraussichtlich Ende Mai bis Mitte Juli an einer sehr schönen Baustelle mitzuwürgen. Dabei handelt es sich um ein Fachwerkgebäude (siehe Pläne unten), das für die bündische Szene und Pfadfinder*innenarbeit genutzt werden soll.
Augenzeugenberichten zufolge liegt das Haus nahe des Hasenburger Mühlenbachs im Wald, etwas abgelegen in Lüneburg. (https://osm.org/go/0G9tJDuI1--) Für feine Arbeiten an Fachwerkwänden, Terrasse und Dach sucht es Gesellen jeder Art, insbesondere welche, die sich in Holzverarbeitung, im Maurern und in Dacharbeiten verstehen. Gemacht werden sollen Schwellen, teilweise Fachwerk, das Dach sowie der Innenausbau.
Geplant und durchgeführt wird das Projekt von einer Zimmerei aus Berlin, die sich gern auch um Formalia wie eine angemessene Bezahlung und die Art der Anstellung (wahlweise auf Rechnung oder Angestelltenverhältnis) kümmert.
Für Unterkunft und Verpflegung ist selbstverfreilich gesorgt.
Für weitere Informationen könnt ihr die Zimmerei unter mailto:info@zimmerei-feuerbach.de kontaktieren.
Weiterhin fixe faxen, bis gleich.
Paul für die Zimmerei
moritz fellner einh. rolbr schrieb am 13.05.2020 um 19:18
Tach Kameraden.
Ich such ne Tischlerei in und um Frankfurt/Oberursel (Nordwest Frankfurt), in der ich etwas Massivholz(Eiche) bearbeiten kann. Ich brauche ne Abrichte, Hobel, evtl. Formatkreissäge, Luxus wäre ein Breitbandschleifer. Kennt da Jemand was?
mbGuH, bleibt gesund,
Moritz Fellner einh. Rolbr.
0163 234 68 49
moritz fellner einh. rolbr schrieb am 13.05.2020 um 11:00
Tach Kameraden.
Ich such ne Tischlerei in und um Frankfurt/Oberursel (Nordwest Frankfurt), in der ich etwas Massivholz(Eiche) bearbeiten kann. Ich brauche ne Abrichte, Hobel, evtl. Formatkreissäge, Luxus wäre ein Breitbandschleifer. Kennt da Jemand was?
mbGuH, bleibt gesund,
Moritz Fellner einh. Rolbr.
0163 234 68 49
Paul schrieb am 8.05.2020 um 20:43
Liebe Gesell*innen und Gesellen.
Dies ist eine höfliche Einladung in der Zeit von voraussichtlich Ende Mai bis Mitte Juli an einer sehr schönen Baustelle mitzuwürgen. Dabei handelt es sich um ein Fachwerkgebäude (siehe Pläne unten), das für die bündische Szene und Pfadfinder*innenarbeit genutzt werden soll.
Augenzeugenberichten zufolge liegt das Haus nahe des Hasenburger Mühlenbachs im Wald, etwas abgelegen in Lüneburg. (https://osm.org/go/0G9tJDuI1--) Für feine Arbeiten an Fachwerkwänden, Terrasse und Dach sucht es Gesellen jeder Art, insbesondere welche, die sich in Holzverarbeitung, im Maurern und in Dacharbeiten verstehen. Gemacht werden sollen Schwellen, teilweise Fachwerk, das Dach sowie der Innenausbau.
Geplant und durchgeführt wird das Projekt von einer Zimmerei aus Berlin, die sich gern auch um Formalia wie eine angemessene Bezahlung und die Art der Anstellung (wahlweise auf Rechnung oder Angestelltenverhältnis) kümmert.
Für Unterkunft und Verpflegung ist selbstverfreilich gesorgt.
Für weitere Informationen könnt ihr die Zimmerei unter mailto:info@zimmerei-feuerbach.de kontaktieren.
Weiterhin fixe faxen, bis gleich.
Paul für die Zimmerei
Ansgar schrieb am 1.05.2020 um 08:55
Am 1.Mai 1891, also vor 129 Jahren haben Bremer Maurer in Nürnberg den Rolandschacht, als Gesellenvereinigung aller Bauhauptberufe gegründet. Stolz können wir sein, denn noch heute ziehen junge Handwerksgesellen des Rolandschachtes durch Europa und die ganze Welt um ihr Handwerkliches Geschick [&] Können und ihr persönliches Profil zu schärfen. Dieses gilt es in Ehren zu halten, zu bewahren, zu entwickeln und lebendig fortzuführen. Leider können sich dieses Jahr die reisenden Gesellen, die Einheimischen und Interessenten nicht treffen um die Gründung des Rolandschachtes vor 129 Jahren zu feiern und um sich selbst als Gemeinschaft nach dem Winter und den langen Reisen gesund und munter wiederzusehen. Es wird gefeiert, dass nun der Frühlings Einzug hält und der Sommer kommt, um wieder bei schönem Wetter und guter Laune über die Straßen zu ziehen. Wenn da nur nicht dieses Corona-Virus wäre! Das Maitreffen fällt dieses Jahr leider aus 🙁 Denken wir in diesen Zeiten an unsere Vorväter, an die alten und an die schon verstorbenen Rolandsbrüder, die uns dieses Erbe einer Bruderschaft mitaufgebaut und hinterlassen haben. Für sie war das Reisen auch nicht immer leicht und mit mehr Sorgen, Nöten und Ängsten verbunden als es heute ist. Wir reisen sehr priviligiert durch Europa und die ganze Welt ohne finanzielle Not. Denken wir auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns. Nun aber lasst uns freuen, dass wir uns bald alle wieder Gesund auf dem Handwerkssaal sehen und gemeinsam Erwanderungen, Bergfeste, Einheimischmeldungen und vieles mehr feiern können. Die Zentralverwaltung des Rolandschachtes wünscht allen Rolandsbrüdern und Ihren Familien, sowie besonders den fremdgeschriebenen Rolandsbrüdern einen schönen 1. Maifeiertag und einen guten und gesunden Start in den Frühling und den Sommer! MbGuH Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Ansgar schrieb am 1.05.2020 um 08:52
Am 1.Mai 1891, also vor 129 Jahren haben Bremer Maurer in Nürnberg den Rolandschacht, als Gesellenvereinigung aller Bauhauptberufe gegründet. Stolz können wir sein, denn noch heute ziehen junge Handwerksgesellen des Rolandschachtes durch Europa und die ganze Welt um ihr Handwerkliches Geschick [&] Können und ihr persönliches Profil zu schärfen. Dieses gilt es in Ehren zu halten, zu bewahren, zu entwickeln und lebendig fortzuführen. Leider können sich dieses Jahr die reisenden Gesellen, die Einheimischen und Interessenten nicht treffen um die Gründung des Rolandschachtes vor 129 Jahren zu feiern und um sich selbst als Gemeinschaft nach dem Winter und den langen Reisen gesund und munter wiederzusehen. Es wird gefeiert, dass nun der Frühlings Einzug hält und der Sommer kommt, um wieder bei schönem Wetter und guter Laune über die Straßen zu ziehen. Wenn da nur nicht dieses Corona-Virus wäre! Das Maitreffen fällt dieses Jahr leider aus 🙁 Denken wir in diesen Zeiten an unsere Vorväter, an die alten und an die schon verstorbenen Rolandsbrüder, die uns dieses Erbe einer Bruderschaft mitaufgebaut und hinterlassen haben. Für sie war das Reisen auch nicht immer leicht und mit mehr Sorgen, Nöten und Ängsten verbunden als es heute ist. Wir reisen sehr priviligiert durch Europa und die ganze Welt ohne finanzielle Not. Denken wir auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns. Nun aber lasst uns freuen, dass wir uns bald alle wieder Gesund auf dem Handwerkssaal sehen und gemeinsam Erwanderungen, Bergfeste, Einheimischmeldungen und vieles mehr feiern können. Die Zentralverwaltung des Rolandschachtes wünscht allen Rolandsbrüdern und Ihren Familien, sowie besonders den fremdgeschriebenen Rolandsbrüdern einen schönen 1. Maifeiertag und einen guten und gesunden Start in den Frühling und den Sommer! MbGuH Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Michael Möller schrieb am 30.04.2020 um 13:51
Liebe Gesellen,
wir als Hersteller von Spielgeräten aus naturgewachsen Hölzern haben viel zu tun und bieten eine spannende und fordernde Arbeit. Leider sind einige unserer Kollegen ausgefallen und so würden wir uns über tatkräftige Unterstützung freuen. Erste Informationen über unsere Arbeit findet ihr unter www.spielart-laucha.de Für Herberge und gute Bezahlung ist gesorgt. Sollte euch die Tippelei nach Thüringen verschlagen seid ihr herzlich willkommen! Meldet euch unter: produktionsleitung@spielart-laucha.de 03622 40105931
Viele Grüße Michael Möller