Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2580 Einträge
Bonjour,
wir sind ein kleiner Ofenbaubetrieb im Elsass in der Nähe von Strasbourg. Mein Kollege und ich sind selbst Compagnons und waren lange auf Wanderschaft. Im Moment ist noch ein Maurergeselle aus den Vogesen für ein paar Wochen da. Im letzten Jahr hatten wir mit dem Rolandsbruder Georg Pölzl Besuch aus Österreich. Georg hat während dieser Zeit bei uns einen wunderschönen Brotofen gemauert. Dieses Jahr möchten wir den Ofen gerne noch mit einem Dach ausstatten, dafür bräuchten wir aber einen Zimmermann. Vielleicht gibt es jemanden auf Wanderschaft, der diesen Auftrag übernehmen möchte und zu uns in den Betrieb kommt.
Wir sind dreisprachig: französisch, deutsch und englisch.
Fraternellement,
Raphaël Bapst, La constance de La Wantzenau ´.` CPMDD
0033 (0)6 61 74 37 37
wir sind ein kleiner Ofenbaubetrieb im Elsass in der Nähe von Strasbourg. Mein Kollege und ich sind selbst Compagnons und waren lange auf Wanderschaft. Im Moment ist noch ein Maurergeselle aus den Vogesen für ein paar Wochen da. Im letzten Jahr hatten wir mit dem Rolandsbruder Georg Pölzl Besuch aus Österreich. Georg hat während dieser Zeit bei uns einen wunderschönen Brotofen gemauert. Dieses Jahr möchten wir den Ofen gerne noch mit einem Dach ausstatten, dafür bräuchten wir aber einen Zimmermann. Vielleicht gibt es jemanden auf Wanderschaft, der diesen Auftrag übernehmen möchte und zu uns in den Betrieb kommt.
Wir sind dreisprachig: französisch, deutsch und englisch.
Fraternellement,
Raphaël Bapst, La constance de La Wantzenau ´.` CPMDD
0033 (0)6 61 74 37 37
Hallo und schönen Vormittag,
Wir würden euch gern einladen bei uns zu arbeiten und somit die wertvolle Tradition der Wanderschaft in unserer Region wieder zu beleben.
In unserer Zimmerei planen, fertigen und bauen wir mit rund 50 Mitarbeitern Holzbauprojekte vorallem für den Tourismusbereich. Bei uns im Haus findet ihr nicht nur eine klassische Zimmerei sondern auch eine Abdichterei, eine interne Schlosserei, einen Fachhandel und eine Tischlerei in der immer wieder spannende Stiegen gefertigt werden.
Für ein wohnliches Dach über dem Kopf sorgen wir und ein Fahrzeug für Ausflüge am WE können wir immer wieder mal organisieren.
Kommt jederzeit vorbei, ihr seit herzlich willkommen!
Mehr Infos zu unserem Betrieb findet ihr unter www.holzcenter.at
Wenn ihr Fragen habt jederzeit gern unter s.klingler@holzcenter.at
Wir würden euch gern einladen bei uns zu arbeiten und somit die wertvolle Tradition der Wanderschaft in unserer Region wieder zu beleben.
In unserer Zimmerei planen, fertigen und bauen wir mit rund 50 Mitarbeitern Holzbauprojekte vorallem für den Tourismusbereich. Bei uns im Haus findet ihr nicht nur eine klassische Zimmerei sondern auch eine Abdichterei, eine interne Schlosserei, einen Fachhandel und eine Tischlerei in der immer wieder spannende Stiegen gefertigt werden.
Für ein wohnliches Dach über dem Kopf sorgen wir und ein Fahrzeug für Ausflüge am WE können wir immer wieder mal organisieren.
Kommt jederzeit vorbei, ihr seit herzlich willkommen!
Mehr Infos zu unserem Betrieb findet ihr unter www.holzcenter.at
Wenn ihr Fragen habt jederzeit gern unter s.klingler@holzcenter.at
Tach, ich würde mich freuen wenn sich der frd. Rolbr. Freddi Cammerer mal bei mir melden könnte. E-Mail: arnepollmeier@web.de mbGuH Arne Kurt Pollmeier frd. Rolbr.
Hallo zusammen,
die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda trifft sich am Samstag den 25.03. gegen 18:30 Uhr, Auf Bude "Porta, Im Ort 5, in 36110 Schlitz - OT Pfordt, zum gemeinsamen Aufklopfen. Fremde, Einheimische, Gäste und Interessenten werden erwartet.
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda trifft sich am Samstag den 25.03. gegen 18:30 Uhr, Auf Bude "Porta, Im Ort 5, in 36110 Schlitz - OT Pfordt, zum gemeinsamen Aufklopfen. Fremde, Einheimische, Gäste und Interessenten werden erwartet.
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Guten Abend Gesellen.
Mir sind die Peifenbänder ausgegangen.
Hat jemand einen Tipp wo ich welche anfertigen lassen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Lutz Schmerbauch einh.Rolbr.
01781596758
Lutz.Schmerbauch@gmx.net
Mir sind die Peifenbänder ausgegangen.
Hat jemand einen Tipp wo ich welche anfertigen lassen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Lutz Schmerbauch einh.Rolbr.
01781596758
Lutz.Schmerbauch@gmx.net
Hallo liebe Gesellen und Gesellinnen,
wir eröffnen im August unseren ökologischen Seminarhof in der Gemeinde Arendsee, in der schönen Altmark. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun und wir brauchen tatkräftige Unterstützung beim:
- Terrassenbau für unsere Jurten
- Unterkonstruktions- und Holzbodenbau für unsere Tipis
- Möbelbau für Umkleiden unseres Yogaraumes
- Zäune bauen
- Rolltor bauen
- Runeninstallation für unsere Hofstelle
etc.
Wir sind ein freundliches, harmonisches Team aus 10 Leuten, die gerne Spaß bei der Arbeit haben und auch mal das ein oder andere Bier trinken 😉
Wir würden uns freuen von dir zu hören: 0176-43686348
Auf bald,
Sabrina
wir eröffnen im August unseren ökologischen Seminarhof in der Gemeinde Arendsee, in der schönen Altmark. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun und wir brauchen tatkräftige Unterstützung beim:
- Terrassenbau für unsere Jurten
- Unterkonstruktions- und Holzbodenbau für unsere Tipis
- Möbelbau für Umkleiden unseres Yogaraumes
- Zäune bauen
- Rolltor bauen
- Runeninstallation für unsere Hofstelle
etc.
Wir sind ein freundliches, harmonisches Team aus 10 Leuten, die gerne Spaß bei der Arbeit haben und auch mal das ein oder andere Bier trinken 😉
Wir würden uns freuen von dir zu hören: 0176-43686348
Auf bald,
Sabrina
Moin,
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Samstag , den 15.04.2023 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Samstag , den 15.04.2023 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
Tach Gesellen,
hier nochmal der Aufruf bezüglich des Märchenwaldes im 1000Hügel-Land Kraichgau.
Wie Zoe einh. Holzbildhauerin FBS schon erwähnt hat, betreiben wir nun seit diesem Jahr einen Kinder/Familienpark mitten im Wald.
Am 16.4. soll die Eröffnung sein. Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit und mit etwas Hilfe wäre bis dahin bestimmt noch das ein oder andere märchenhafte Projekt umsetzbar.
Im Moment wird der Eingangsbereich mit einem neuen Portal und Lärchenzaun ausgestattet. Weitere geplante Projekte für dieses Jahr:
-Robinienzaun stellen (vor Eröffnung)
-Sitzmöglichkeiten bauen/schnitzen (vor Eröffnung)
-Riesenmurmelbahn bauen
-Kiosk/Gastrobereich ausbauen (vor Eröffnung)
-Riesenrutsche restaurieren
-Trenntoiletten bauen
-Oldtimer Go-Karts testen
-Märchenfiguren neu einkleiden
... und noch vieles mehr!
Mit diesem Aufruf spreche ich nicht nur alle Fremde jedes Gewerks an, sondern auch alle, die das Kind in sich mal wieder rauslassen wollen und mit einem spielerischen Blick schöne Dinge schaffen möchten.
Ich würde mich über Unterstützung freuen. Natürlich auch noch nach der Eröffnung.
Bis Dahin fixe Faxen und bis Bald.
MbGuH Jascha Erik Jenz einh. Rolbr.
015739373780 /
015165029229
Flehingerstr.11 / 75057 Kürnbach
hier nochmal der Aufruf bezüglich des Märchenwaldes im 1000Hügel-Land Kraichgau.
Wie Zoe einh. Holzbildhauerin FBS schon erwähnt hat, betreiben wir nun seit diesem Jahr einen Kinder/Familienpark mitten im Wald.
Am 16.4. soll die Eröffnung sein. Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit und mit etwas Hilfe wäre bis dahin bestimmt noch das ein oder andere märchenhafte Projekt umsetzbar.
Im Moment wird der Eingangsbereich mit einem neuen Portal und Lärchenzaun ausgestattet. Weitere geplante Projekte für dieses Jahr:
-Robinienzaun stellen (vor Eröffnung)
-Sitzmöglichkeiten bauen/schnitzen (vor Eröffnung)
-Riesenmurmelbahn bauen
-Kiosk/Gastrobereich ausbauen (vor Eröffnung)
-Riesenrutsche restaurieren
-Trenntoiletten bauen
-Oldtimer Go-Karts testen
-Märchenfiguren neu einkleiden
... und noch vieles mehr!
Mit diesem Aufruf spreche ich nicht nur alle Fremde jedes Gewerks an, sondern auch alle, die das Kind in sich mal wieder rauslassen wollen und mit einem spielerischen Blick schöne Dinge schaffen möchten.
Ich würde mich über Unterstützung freuen. Natürlich auch noch nach der Eröffnung.
Bis Dahin fixe Faxen und bis Bald.
MbGuH Jascha Erik Jenz einh. Rolbr.
015739373780 /
015165029229
Flehingerstr.11 / 75057 Kürnbach
Tach Rolandsbrüder,
Aufklopfen der ehrbare Gesellschaft zur Schwäbischen Alb findet am 10.03.2023 auf Bude S‘ Fecker in Schloßstrasse 8 in Hechingen um 20:00. Uhr statt . Fremde, Einheimische, Gäste, und ode Intressenten sind alle herzlichst Willkommen.
M.b.G.u.H. Martin Eismann einheimischer Rolandsbruder
Aufklopfen der ehrbare Gesellschaft zur Schwäbischen Alb findet am 10.03.2023 auf Bude S‘ Fecker in Schloßstrasse 8 in Hechingen um 20:00. Uhr statt . Fremde, Einheimische, Gäste, und ode Intressenten sind alle herzlichst Willkommen.
M.b.G.u.H. Martin Eismann einheimischer Rolandsbruder
Werte Kameraden mit dem blauen Schlipse!
Wir sind ein Restaurierungsunternehmen und brauchen dringend Unterstützung. Es waren auch schon Rolandsbrüder bei uns beschäftigt.
Recht dringlich würden wir uns über ein, zwei Metzen oder einen Metzen und einen Maurer freuen.
- Steinmetzarbeiten
- Steinkonservierung
- (geschlossert haben wir selber)
- wer sich für historischen Putz und dessen Rettung interessiert kriegt auch was
Scheniegelei stiff! Nach Ostern volle Kanne.
https://aedis-denkmal.de/
Meine Nummer: 0176/65550737, m.schrem@aedis-denkmal.de
Unterkunft wird gestellt.
Fixe Faxen und kameradschaftliche Grüße und ein ebensolcher Handschlag
Michel Schrem, einh. Siegellack & Krauter
Wir sind ein Restaurierungsunternehmen und brauchen dringend Unterstützung. Es waren auch schon Rolandsbrüder bei uns beschäftigt.
Recht dringlich würden wir uns über ein, zwei Metzen oder einen Metzen und einen Maurer freuen.
- Steinmetzarbeiten
- Steinkonservierung
- (geschlossert haben wir selber)
- wer sich für historischen Putz und dessen Rettung interessiert kriegt auch was
Scheniegelei stiff! Nach Ostern volle Kanne.
https://aedis-denkmal.de/
Meine Nummer: 0176/65550737, m.schrem@aedis-denkmal.de
Unterkunft wird gestellt.
Fixe Faxen und kameradschaftliche Grüße und ein ebensolcher Handschlag
Michel Schrem, einh. Siegellack & Krauter
Moin Rolandsbrüder, Freunde und Interessenten.
Ich werde am 02.04.23 vom frd. Rolandsbruder Tim Schulz in Essen losgebracht und möchte dies natürlich gebührend feiern. Deshalb lade ich euch alle herzlich am 01.04 ab 18 Uhr ein, im Kleingartenverein Am Schultenweg e.V. Tossens Büschken 99, 45279 Essen mit mir anzustoßen.
Das Ortsschild wird am nächsten Tag gegen Mittag überstiegen.
Ich freue mich über zahlreiches erscheinen von Fremden, Einheimischen und Interessenten.
Für Platte, fixe Achelei und Schmorerei ist natürlich gesorgt.
Bei Fragen meldet euch gerne, auch über Rückmeldung würde ich mich freuen.
andreasimig664@gmail.com
0157/34624517
Zünftige Grüße
Andi
Ich werde am 02.04.23 vom frd. Rolandsbruder Tim Schulz in Essen losgebracht und möchte dies natürlich gebührend feiern. Deshalb lade ich euch alle herzlich am 01.04 ab 18 Uhr ein, im Kleingartenverein Am Schultenweg e.V. Tossens Büschken 99, 45279 Essen mit mir anzustoßen.
Das Ortsschild wird am nächsten Tag gegen Mittag überstiegen.
Ich freue mich über zahlreiches erscheinen von Fremden, Einheimischen und Interessenten.
Für Platte, fixe Achelei und Schmorerei ist natürlich gesorgt.
Bei Fragen meldet euch gerne, auch über Rückmeldung würde ich mich freuen.
andreasimig664@gmail.com
0157/34624517
Zünftige Grüße
Andi
Hallo zusammen,
die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda trifft sich am Samstag den 11.03. gegen 18:00 Uhr, Auf Bude "Porta, Im Ort 5, in 36110 Schlitz - OT Pfordt, zum gemeinsamen Aufklopfen. Fremde, Einheimische, Gäste und Interessenten sind immer gern gesehen.
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda trifft sich am Samstag den 11.03. gegen 18:00 Uhr, Auf Bude "Porta, Im Ort 5, in 36110 Schlitz - OT Pfordt, zum gemeinsamen Aufklopfen. Fremde, Einheimische, Gäste und Interessenten sind immer gern gesehen.
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Moin Rolandsbrüder,
das nächste Aufklopfen der ehrbaren Gesellschaft zu Flensburg findet am 10.03 , 20 Uhr auf Bude „zur Förde“ statt.
Zureisewillige, Gaste und Interessenten sind gerne willkommen..
MbG André Vogel Richards
das nächste Aufklopfen der ehrbaren Gesellschaft zu Flensburg findet am 10.03 , 20 Uhr auf Bude „zur Förde“ statt.
Zureisewillige, Gaste und Interessenten sind gerne willkommen..
MbG André Vogel Richards
Hallo Michael Egli,
Grüße nach Senegal.
Leere mal dein E-Mail-Postfach. Denn wenn man die eine E-Mail schreibt, kommt die Meldung dass dein Postfach voll ist und man die die E-Mail nicht zustellen kann.
Also: Postfach aufräumen oder Account upgraden.
Freundliche Grüße
Martin Laumann einh. Rolbr.
Grüße nach Senegal.
Leere mal dein E-Mail-Postfach. Denn wenn man die eine E-Mail schreibt, kommt die Meldung dass dein Postfach voll ist und man die die E-Mail nicht zustellen kann.
Also: Postfach aufräumen oder Account upgraden.
Freundliche Grüße
Martin Laumann einh. Rolbr.
Moin,
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Samstag, den 11.03.2023 auf Bude Weinberggärten in der Weinbergstr. 21 04179 Leipzig auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen.
MbGuH
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Samstag, den 11.03.2023 auf Bude Weinberggärten in der Weinbergstr. 21 04179 Leipzig auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen.
MbGuH
Liebe Gesellinnen und Gesellen,
ich arbeite für den ORF Niederösterreich und möchte einen TV-Beitrag über die Tippelei und die besondere Tradition dahinter machen. Dazu bin ich auf der Suche nach einer Person, die aktuell in Niederösterreich unterwegs ist und mir mehr über die Wanderschaft erzählen würde.
Ich bin unter lydia.mitterbauer@orf.at und unter +43 680 2163368 jederzeit erreichbar. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Bis dahin gute Reise.
Liebe Grüße Lydia Mitterbauer
ich arbeite für den ORF Niederösterreich und möchte einen TV-Beitrag über die Tippelei und die besondere Tradition dahinter machen. Dazu bin ich auf der Suche nach einer Person, die aktuell in Niederösterreich unterwegs ist und mir mehr über die Wanderschaft erzählen würde.
Ich bin unter lydia.mitterbauer@orf.at und unter +43 680 2163368 jederzeit erreichbar. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Bis dahin gute Reise.
Liebe Grüße Lydia Mitterbauer
Tach Rolandsbrüder,
der Kongress steht in den Startlöchern, die Einladungen hierzu gehen diese Woche raus. Da der Veranstaltungsort bereits letzte Woche durch die Zentrale bekannt gegeben wurde, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass von eigenmächtigen Buchungsversuchen direkt im Feriendorf abzusehen ist. Die Unterbringungsmöglichkeiten direkt vor Ort sind vollständig für den Kongress von der ehrb. Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda vorreserviert. Die Verteilung wird auf Wunsch der Feriendorfleitung ausschließlich über die Gesellschaft laufen. Die Infos hierfür entnehmt ihr bitte der kommenden Einladung.
Vielen Dank für die zur Kenntnisnahme.
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
der Kongress steht in den Startlöchern, die Einladungen hierzu gehen diese Woche raus. Da der Veranstaltungsort bereits letzte Woche durch die Zentrale bekannt gegeben wurde, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass von eigenmächtigen Buchungsversuchen direkt im Feriendorf abzusehen ist. Die Unterbringungsmöglichkeiten direkt vor Ort sind vollständig für den Kongress von der ehrb. Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda vorreserviert. Die Verteilung wird auf Wunsch der Feriendorfleitung ausschließlich über die Gesellschaft laufen. Die Infos hierfür entnehmt ihr bitte der kommenden Einladung.
Vielen Dank für die zur Kenntnisnahme.
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Grüß Euch Gesellen,
am Freitag den 17.03.2023 findet bei mir in der Halle, Kreuzerweg 22a in 77955 Ettenheim wieder eine After Work Party mit Live Musik statt.
Dazu sind natürlich alle recht herzlich eingeladen, Platte ist reichlich vorhanden!!
Arbeitswillige Gesellen dürfen natürlich gerne noch ein paar Wochen länger bei mir bleiben!!!
mbGuH Ralf Marko, einh. Rolbr.
am Freitag den 17.03.2023 findet bei mir in der Halle, Kreuzerweg 22a in 77955 Ettenheim wieder eine After Work Party mit Live Musik statt.
Dazu sind natürlich alle recht herzlich eingeladen, Platte ist reichlich vorhanden!!
Arbeitswillige Gesellen dürfen natürlich gerne noch ein paar Wochen länger bei mir bleiben!!!
mbGuH Ralf Marko, einh. Rolbr.
Lukas Fischer, Zimmermann aus Hilden gebürtig gesucht. Du warst während Tippelei ein paar mal unser Gast . Melde Dich doch mal bei Ralf Marko unter. info@holzbau-marko.de oder ruf uns an!!! Gruss Ralf Silke Anna und Paul.
Moin,
Bauprojekt eines Stalls auf Biohof in Süd Schweden (nähe Kristianstad).
Für unseren Betrieb benötigen wir ein Stall ca 20 x 5 m in Holzbauweise auf Punktfundamenten.
In dem Stall sollen dann unsere Tiere Platz finden.
Das Baumaterial (Balken, Riegel, Bretter usw.) haben wir im eigenen Wald eingeschlagen und
mit einem mobilen Sägewerk aufgeschnitten.
Baubeginn ab Mitte Mai oder später, der Stall sollte bis zum Herbst fertig sein.
Kontakt: Klaus Fossgreen, Bökevägen 196, S-29795 Degeberga, +46-44-351661, kf@biova.info
Bauprojekt eines Stalls auf Biohof in Süd Schweden (nähe Kristianstad).
Für unseren Betrieb benötigen wir ein Stall ca 20 x 5 m in Holzbauweise auf Punktfundamenten.
In dem Stall sollen dann unsere Tiere Platz finden.
Das Baumaterial (Balken, Riegel, Bretter usw.) haben wir im eigenen Wald eingeschlagen und
mit einem mobilen Sägewerk aufgeschnitten.
Baubeginn ab Mitte Mai oder später, der Stall sollte bis zum Herbst fertig sein.
Kontakt: Klaus Fossgreen, Bökevägen 196, S-29795 Degeberga, +46-44-351661, kf@biova.info