Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2580 Einträge
Moin moin, ...Ab Donnerstag, den 14. September, nach Frühstück, ist die ehrbare Gesellschaft des Rolandschachtes zu Mallorca, wieder auf Sendung. Die Festnetz-Fon-Nummer hat sich geändert: Von Germanien: 0034 Vorwahl Mallorca: 971 Denne Regional: 69.55.52. Zum Mitschreiben: 0034.971.69.55.52. ... die ehrbare Gesellschaft des Rolandschachtes zu Mallorca, hat keine Berührungsängste, mit anderen Schächten ... ...bis denne ... erni[&]hein.
Moin moin, ...Ab Donnerstag, den 14. September, nach Frühstück, ist die ehrbare Gesellschaft des Rolandschachtes zu Mallorca, wieder auf Sendung. Die Festnetz-Fon-Nummer hat sich geändert: Von Germanien: 0034 Vorwahl Mallorca: 971 Denne Regional: 69.55.52. Zum Mitschreiben: 0034.971.69.55.52. ... die ehrbare Gesellschaft des Rolandschachtes zu Mallorca, hat keine Berührungsängste, mit anderen Schächten ... ...bis denne ... erni[&]hein.
Tach Rolandsbrüder, Die ehrbare Gesellschaft des Rolandschachtes zu Bremen klopft am kommenden Freitag, den 8.9., auf. Treffpunkt ist um 19 Uhr "Brommy Kneipe", Adresse: Hemelinger Str. 7, 28205 Bremen. Mit brüderlichen Gruß Martin Pekrul frd.Rolbr.
Einen wunderschönen Spätsommer an alle Reisenden!
Mein Vater, seines Zeichens Schreiner ist seit über 20 Jahren hauptberuflich als Bogenbauer tätig. Nebenbei fallen noch hin und wieder interessante Restaurationsarbeiten und diverse Kunsthandwerkliche Arbeiten an.
Nun kommen wir zum interessanten Teil für alle Fremden:
Im Oktober findet ein Bogenbaukurs statt für den mein Vater ein Platz frei gelassen hat. Wer Interesse an eben einem solchen hat kann sich gerne melden. Im Gegenzug gibt es diverse Arbeiten zu tun. Gesucht werden ein oder zwei: Zimmerer, Tischler/Schreiner, Holzbildhauer, Maurer oder Steinmetz.
Ab dem 10. Sep. beginnen die Events und Mittelaltermärkte bei denen der Fremde natürlich gerne beim Ab/Aufbau und auch dazwischen mitwirken kann.
Unter der Woche benötigt mein Vater dringend Hilfe bei:
Bogenschleifen, Marktvorbereitungen (Auto laden), Eschenholz und Brennholz aus dem Wald ziehen usw.
Am 22. 9. -25. 9. / 29. 9.- 4.10. ist dann Mittelaltermarkt auf der Ronneburg bei Hanau.
Falls danach immer noch Lust und Interesse besteht werden folgende Arbeiten angeboten:
Scheunen Boden einziehen (Eiche), so wie Bogenrohlinge aus Waldholz, Brennholz sägen und Vorbereitung auf Weihnachtsmarkt.
4 Tage Bogenbaukurs für ca. 2 Wochen schaniegeln. Alles darüber hinaus wird nach Absprache mit meinem Vater ausgehandelt.
Natürlich ist während des gesamten Aufenthalts Kost und Logis frei.
Melden bei mir unter: jaschinger@gmx.de
Jascha frd Rolbr.
http://www.gigis-art.de/
Mein Vater, seines Zeichens Schreiner ist seit über 20 Jahren hauptberuflich als Bogenbauer tätig. Nebenbei fallen noch hin und wieder interessante Restaurationsarbeiten und diverse Kunsthandwerkliche Arbeiten an.
Nun kommen wir zum interessanten Teil für alle Fremden:
Im Oktober findet ein Bogenbaukurs statt für den mein Vater ein Platz frei gelassen hat. Wer Interesse an eben einem solchen hat kann sich gerne melden. Im Gegenzug gibt es diverse Arbeiten zu tun. Gesucht werden ein oder zwei: Zimmerer, Tischler/Schreiner, Holzbildhauer, Maurer oder Steinmetz.
Ab dem 10. Sep. beginnen die Events und Mittelaltermärkte bei denen der Fremde natürlich gerne beim Ab/Aufbau und auch dazwischen mitwirken kann.
Unter der Woche benötigt mein Vater dringend Hilfe bei:
Bogenschleifen, Marktvorbereitungen (Auto laden), Eschenholz und Brennholz aus dem Wald ziehen usw.
Am 22. 9. -25. 9. / 29. 9.- 4.10. ist dann Mittelaltermarkt auf der Ronneburg bei Hanau.
Falls danach immer noch Lust und Interesse besteht werden folgende Arbeiten angeboten:
Scheunen Boden einziehen (Eiche), so wie Bogenrohlinge aus Waldholz, Brennholz sägen und Vorbereitung auf Weihnachtsmarkt.
4 Tage Bogenbaukurs für ca. 2 Wochen schaniegeln. Alles darüber hinaus wird nach Absprache mit meinem Vater ausgehandelt.
Natürlich ist während des gesamten Aufenthalts Kost und Logis frei.
Melden bei mir unter: jaschinger@gmx.de
Jascha frd Rolbr.
http://www.gigis-art.de/
Tach Rolandsbrüder, Die ehrbare Gesellschaft des Rolandschachtes zu Bremen klopft am kommenden Freitag, den 8.9., auf. Treffpunkt ist um 19 Uhr "Brommy Kneipe", Adresse: Hemelinger Str. 7, 28205 Bremen. Mit brüderlichen Gruß Martin Pekrul frd.Rolbr.
Einen wunderschönen Spätsommer an alle Reisenden!
Mein Vater, seines Zeichens Schreiner ist seit über 20 Jahren hauptberuflich als Bogenbauer tätig. Nebenbei fallen noch hin und wieder interessante Restaurationsarbeiten und diverse Kunsthandwerkliche Arbeiten an.
Nun kommen wir zum interessanten Teil für alle Fremden:
Im Oktober findet ein Bogenbaukurs statt für den mein Vater ein Platz frei gelassen hat. Wer Interesse an eben einem solchen hat kann sich gerne melden. Im Gegenzug gibt es diverse Arbeiten zu tun. Gesucht werden ein oder zwei: Zimmerer, Tischler/Schreiner, Holzbildhauer, Maurer oder Steinmetz.
Ab dem 10. Sep. beginnen die Events und Mittelaltermärkte bei denen der Fremde natürlich gerne beim Ab/Aufbau und auch dazwischen mitwirken kann.
Unter der Woche benötigt mein Vater dringend Hilfe bei:
Bogenschleifen, Marktvorbereitungen (Auto laden), Eschenholz und Brennholz aus dem Wald ziehen usw.
Am 22. 9. -25. 9. / 29. 9.- 4.10. ist dann Mittelaltermarkt auf der Ronneburg bei Hanau.
Falls danach immer noch Lust und Interesse besteht werden folgende Arbeiten angeboten:
Scheunen Boden einziehen (Eiche), so wie Bogenrohlinge aus Waldholz, Brennholz sägen und Vorbereitung auf Weihnachtsmarkt.
4 Tage Bogenbaukurs für ca. 2 Wochen schaniegeln. Alles darüber hinaus wird nach Absprache mit meinem Vater ausgehandelt.
Natürlich ist während des gesamten Aufenthalts Kost und Logis frei.
Melden bei mir unter: jaschinger@gmx.de
Jascha frd Rolbr.
http://www.gigis-art.de/
Mein Vater, seines Zeichens Schreiner ist seit über 20 Jahren hauptberuflich als Bogenbauer tätig. Nebenbei fallen noch hin und wieder interessante Restaurationsarbeiten und diverse Kunsthandwerkliche Arbeiten an.
Nun kommen wir zum interessanten Teil für alle Fremden:
Im Oktober findet ein Bogenbaukurs statt für den mein Vater ein Platz frei gelassen hat. Wer Interesse an eben einem solchen hat kann sich gerne melden. Im Gegenzug gibt es diverse Arbeiten zu tun. Gesucht werden ein oder zwei: Zimmerer, Tischler/Schreiner, Holzbildhauer, Maurer oder Steinmetz.
Ab dem 10. Sep. beginnen die Events und Mittelaltermärkte bei denen der Fremde natürlich gerne beim Ab/Aufbau und auch dazwischen mitwirken kann.
Unter der Woche benötigt mein Vater dringend Hilfe bei:
Bogenschleifen, Marktvorbereitungen (Auto laden), Eschenholz und Brennholz aus dem Wald ziehen usw.
Am 22. 9. -25. 9. / 29. 9.- 4.10. ist dann Mittelaltermarkt auf der Ronneburg bei Hanau.
Falls danach immer noch Lust und Interesse besteht werden folgende Arbeiten angeboten:
Scheunen Boden einziehen (Eiche), so wie Bogenrohlinge aus Waldholz, Brennholz sägen und Vorbereitung auf Weihnachtsmarkt.
4 Tage Bogenbaukurs für ca. 2 Wochen schaniegeln. Alles darüber hinaus wird nach Absprache mit meinem Vater ausgehandelt.
Natürlich ist während des gesamten Aufenthalts Kost und Logis frei.
Melden bei mir unter: jaschinger@gmx.de
Jascha frd Rolbr.
http://www.gigis-art.de/
Servus, der Bühlerhof in Brixen, Südtirol sucht Unterstützung über die Wintermonate. Kontakt über www.buehlerhof.it
Gott zum Grusse
August Thaler
Gott zum Grusse
August Thaler
Servus, der Bühlerhof in Brixen, Südtirol sucht Unterstützung über die Wintermonate. Kontakt über www.buehlerhof.it
Gott zum Grusse
August Thaler
Gott zum Grusse
August Thaler
Hallo liebe Gesellen,
für den Bau eines landwirtschaftlichen Gebäudes auf unserem Yak-Hof sind wir auf der Suche nach 2 Maurern.
Wir sind östlich von München, Fam. Kohl, Franking 7, 84574 Taufkirchen und würden uns sehr freuen.
Unterkunft und Verpflegung gibt´s natürlich.
für den Bau eines landwirtschaftlichen Gebäudes auf unserem Yak-Hof sind wir auf der Suche nach 2 Maurern.
Wir sind östlich von München, Fam. Kohl, Franking 7, 84574 Taufkirchen und würden uns sehr freuen.
Unterkunft und Verpflegung gibt´s natürlich.
Hallo liebe Gesellen,
für den Bau eines landwirtschaftlichen Gebäudes auf unserem Yak-Hof sind wir auf der Suche nach 2 Maurern.
Wir sind östlich von München, Fam. Kohl, Franking 7, 84574 Taufkirchen und würden uns sehr freuen.
Unterkunft und Verpflegung gibt´s natürlich.
für den Bau eines landwirtschaftlichen Gebäudes auf unserem Yak-Hof sind wir auf der Suche nach 2 Maurern.
Wir sind östlich von München, Fam. Kohl, Franking 7, 84574 Taufkirchen und würden uns sehr freuen.
Unterkunft und Verpflegung gibt´s natürlich.
Hallo Rolandsbrüder, das nächste Aufklopfen der Bielefelder Gesellschaft findet am 08.09.2017 in Porta Westfalica im Prinsenhof statt. MbGuH Michael Marten einh. Rolandsbruder
Grüß Euch Gesellen,
wir suchen dringend Steinmetzen für Restaurierungsprojekte in BW. Schaut mal auf unsere Website, um einen Eindruck unserer Tätigkeiten zu erhalten. (aedis-denkmal.de) Ab sofort. Tel: 07163 / 939 27 - 80 Ganz vorne steht bei uns neben den klassischen Steinmetzarbeiten auch die Natursteinkonservierung, wir sind auch in Sachen Wandmalereirestaurierung aktiv.
Mit kameradschaftlichem Gruß und Handschlag
Michel Schrem, fr. e. Steinmetzmeister
wir suchen dringend Steinmetzen für Restaurierungsprojekte in BW. Schaut mal auf unsere Website, um einen Eindruck unserer Tätigkeiten zu erhalten. (aedis-denkmal.de) Ab sofort. Tel: 07163 / 939 27 - 80 Ganz vorne steht bei uns neben den klassischen Steinmetzarbeiten auch die Natursteinkonservierung, wir sind auch in Sachen Wandmalereirestaurierung aktiv.
Mit kameradschaftlichem Gruß und Handschlag
Michel Schrem, fr. e. Steinmetzmeister
Hallo Rolandsbrüder, das nächste Aufklopfen der Bielefelder Gesellschaft findet am 08.09.2017 in Porta Westfalica im Prinsenhof statt. MbGuH Michael Marten einh. Rolandsbruder
Grüß Euch Gesellen,
wir suchen dringend Steinmetzen für Restaurierungsprojekte in BW. Schaut mal auf unsere Website, um einen Eindruck unserer Tätigkeiten zu erhalten. (aedis-denkmal.de) Ab sofort. Tel: 07163 / 939 27 - 80 Ganz vorne steht bei uns neben den klassischen Steinmetzarbeiten auch die Natursteinkonservierung, wir sind auch in Sachen Wandmalereirestaurierung aktiv.
Mit kameradschaftlichem Gruß und Handschlag
Michel Schrem, fr. e. Steinmetzmeister
wir suchen dringend Steinmetzen für Restaurierungsprojekte in BW. Schaut mal auf unsere Website, um einen Eindruck unserer Tätigkeiten zu erhalten. (aedis-denkmal.de) Ab sofort. Tel: 07163 / 939 27 - 80 Ganz vorne steht bei uns neben den klassischen Steinmetzarbeiten auch die Natursteinkonservierung, wir sind auch in Sachen Wandmalereirestaurierung aktiv.
Mit kameradschaftlichem Gruß und Handschlag
Michel Schrem, fr. e. Steinmetzmeister
Hallo liebe Gesellen, wir suchen 2 Maurer zur Unterstützung beim Bau eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Wir sind östlich von München. 84574 Taufkirchen. Ca. 4 Wochen. Würde uns sehr freuen Fam. kohl
Hallo liebe Gesellen, wir suchen 2 Maurer zur Unterstützung beim Bau eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Wir sind östlich von München. 84574 Taufkirchen. Ca. 4 Wochen. Würde uns sehr freuen Fam. kohl
Hallo! Der fremde Rolandsbruder Benedikt Schuster möge sich bitte bei mir melden:
E-Mail: Matthias-Hauer@Rolandsbruder.de
Gruß Matthias Hauer einh. Rolbr.
E-Mail: Matthias-Hauer@Rolandsbruder.de
Gruß Matthias Hauer einh. Rolbr.
Hallo! Der fremde Rolandsbruder Benedikt Schuster möge sich bitte bei mir melden:
E-Mail: Matthias-Hauer@Rolandsbruder.de
Gruß Matthias Hauer einh. Rolbr.
E-Mail: Matthias-Hauer@Rolandsbruder.de
Gruß Matthias Hauer einh. Rolbr.
Hallo Rolandsbrüder! Wir treffen uns wieder am Samstag, den 02. Sept. 2017 um 19:00 Uhr in der Gartengaststätte "Weinberggärten" zum Aufklopfen. Eingang von der Silcherstraße in Leipzig-Leutzsch. Das ist in der Nähe des Leutzscher Rathauses. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Zu erreichen: Straßenbahnlinie 7, Haltestelle Rathaus Leutzsch oder S-Bahnlinie S1, bis Bahnhof Leutzsch. Gäste und Interessenten sind ab 18.00 immer herzlich willkommen. Eine fixe Anreise wünscht die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes.
Hallo Rolandsbrüder! Wir treffen uns wieder am Samstag, den 02. Sept. 2017 um 19:00 Uhr in der Gartengaststätte "Weinberggärten" zum Aufklopfen. Eingang von der Silcherstraße in Leipzig-Leutzsch. Das ist in der Nähe des Leutzscher Rathauses. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Zu erreichen: Straßenbahnlinie 7, Haltestelle Rathaus Leutzsch oder S-Bahnlinie S1, bis Bahnhof Leutzsch. Gäste und Interessenten sind ab 18.00 immer herzlich willkommen. Eine fixe Anreise wünscht die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes.