Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2626 Einträge
Hallo zusammen, wir brauchen ab sofort oder später Unterstützung von euch Wandergesellen bei der Reparatur / Neueindeckung von einem Dach in dem wunderschönen Zollhaus in Kaarst/Willich. Ihr könnt dort in einem der Gebäude wohnen und werdet den ganzen Tag herzlich und köstlich in dem zauberhaften Ambiente von uns bewirtet werden. Das Zollhaus ist ein historisches Gebäude aus dem 12Jhr. Wo man einst Zoll bezahlte und Pferde austauschte, kann man heute Kunst- Kultur, Tanz und Musik genießen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Kaarst/Willich finden würde. Herzliche Grüße vom Zollhaus.
Zollhaus e.V. Hardt 29 47877 Willich
Hilmar Stüben 0157 86192409
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Kaarst/Willich finden würde. Herzliche Grüße vom Zollhaus.
Zollhaus e.V. Hardt 29 47877 Willich
Hilmar Stüben 0157 86192409
Glück auf Liebe Wanderer!
Wir (die Europäische Kommission) organisieren vom 11.-13. November die European Vocational Skills Week (Europäische Woche der Berufsbildung) In Berlin. Wir sind auf der Suche nach zwei aktuellen oder ehemaligen Wanderern, die über Ihre Erfahrungen berichten wollen und nebenbei der Welt zeigen wollen wie vorbildlich und wunderbar dieser alte Brauch ist. Ziel der Woche ist es die Stellung der exzellenten beruflichen Bildung in Europa zu stärken. Was gäbe es da besseres als Wanderer?
Auf der Woche werden neben der Bildungsministerin Karliczek und den Europäischen Kommissaren Timmermans und Schmit auch zahlreiche Stakeholder aus Wirtschaft und Gesellschaft zu gegen sein.
Bei Interesse bitte E-mail an: justus.seuferle@ec.europa.eu oder per Telefon an: 00491622793493
Für Kost und Logie sorgen wir selbstverständlich!
Wir (die Europäische Kommission) organisieren vom 11.-13. November die European Vocational Skills Week (Europäische Woche der Berufsbildung) In Berlin. Wir sind auf der Suche nach zwei aktuellen oder ehemaligen Wanderern, die über Ihre Erfahrungen berichten wollen und nebenbei der Welt zeigen wollen wie vorbildlich und wunderbar dieser alte Brauch ist. Ziel der Woche ist es die Stellung der exzellenten beruflichen Bildung in Europa zu stärken. Was gäbe es da besseres als Wanderer?
Auf der Woche werden neben der Bildungsministerin Karliczek und den Europäischen Kommissaren Timmermans und Schmit auch zahlreiche Stakeholder aus Wirtschaft und Gesellschaft zu gegen sein.
Bei Interesse bitte E-mail an: justus.seuferle@ec.europa.eu oder per Telefon an: 00491622793493
Für Kost und Logie sorgen wir selbstverständlich!
Hallo zusammen,
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden. Aktuell restaurieren wir wieder sechs Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen. Unterkunft könnte gestellt werden. Wir haben die letzte Juli und erste August Woche Betriebsurlaub. Im Anschluss würden wir uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde. Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß Altmühlweg 8 91578 Leutershausen- Frommetsfelden
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden. Aktuell restaurieren wir wieder sechs Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen. Unterkunft könnte gestellt werden. Wir haben die letzte Juli und erste August Woche Betriebsurlaub. Im Anschluss würden wir uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde. Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß Altmühlweg 8 91578 Leutershausen- Frommetsfelden
Hallo zusammen,
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden. Aktuell restaurieren wir wieder sechs Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen. Unterkunft könnte gestellt werden. Wir haben die letzte Juli und erste August Woche Betriebsurlaub. Im Anschluss würden wir uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde. Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß Altmühlweg 8 91578 Leutershausen- Frommetsfelden
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden. Aktuell restaurieren wir wieder sechs Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen. Unterkunft könnte gestellt werden. Wir haben die letzte Juli und erste August Woche Betriebsurlaub. Im Anschluss würden wir uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde. Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß Altmühlweg 8 91578 Leutershausen- Frommetsfelden
Liebe Rolandsbrüder und Freunde,
Die Gesellschaft zu Nordhausen/ Harz trifft sich wieder zum Aufklopfen am Freitag, den 10. Juli um 20 Uhr in der Gaststätte "Zum Socken" in der Barfüßerstraße 23 in Nordhausen.
Ab 18 Uhr freuen wir uns über Gäste, Interessenten und eine Zureise von einheimischen wie fremden Rolandsbrüdern.
Fixe Anreise
mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Die Gesellschaft zu Nordhausen/ Harz trifft sich wieder zum Aufklopfen am Freitag, den 10. Juli um 20 Uhr in der Gaststätte "Zum Socken" in der Barfüßerstraße 23 in Nordhausen.
Ab 18 Uhr freuen wir uns über Gäste, Interessenten und eine Zureise von einheimischen wie fremden Rolandsbrüdern.
Fixe Anreise
mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Liebe Rolandsbrüder und Freunde,
Die Gesellschaft zu Nordhausen/ Harz trifft sich wieder zum Aufklopfen am Freitag, den 10. Juli um 20 Uhr in der Gaststätte "Zum Socken" in der Barfüßerstraße 23 in Nordhausen.
Ab 18 Uhr freuen wir uns über Gäste, Interessenten und eine Zureise von einheimischen wie fremden Rolandsbrüdern.
Fixe Anreise
mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Die Gesellschaft zu Nordhausen/ Harz trifft sich wieder zum Aufklopfen am Freitag, den 10. Juli um 20 Uhr in der Gaststätte "Zum Socken" in der Barfüßerstraße 23 in Nordhausen.
Ab 18 Uhr freuen wir uns über Gäste, Interessenten und eine Zureise von einheimischen wie fremden Rolandsbrüdern.
Fixe Anreise
mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder Freunde und Interessenten! Nach 4 Jahren zieht es mich nach meiner Einheimischmeldung nun nach Hause.
Am Samstag den 11.7 werde ich in meiner Heimat Lahr übers Ortschild springen. An der B3 aus Kippenheim kommend Abfahrt Mietersheim. Für alle Fremden und Einheimischen die Lust haben treffen wir uns Freitag Abend in Ettenheim an der Winde. Freue mich! Fixe Grüße Simon Freudig eine. Rolle.
Am Samstag den 11.7 werde ich in meiner Heimat Lahr übers Ortschild springen. An der B3 aus Kippenheim kommend Abfahrt Mietersheim. Für alle Fremden und Einheimischen die Lust haben treffen wir uns Freitag Abend in Ettenheim an der Winde. Freue mich! Fixe Grüße Simon Freudig eine. Rolle.
Tach Rolandsbrüder Freunde und Interessenten! Nach 4 Jahren zieht es mich nach meiner Einheimischmeldung nun nach Hause.
Am Samstag den 11.7 werde ich in meiner Heimat Lahr übers Ortschild springen. An der B3 aus Kippenheim kommend Abfahrt Mietersheim. Für alle Fremden und Einheimischen die Lust haben treffen wir uns Freitag Abend in Ettenheim an der Winde. Freue mich! Fixe Grüße Simon Freudig eine. Rolle.
Am Samstag den 11.7 werde ich in meiner Heimat Lahr übers Ortschild springen. An der B3 aus Kippenheim kommend Abfahrt Mietersheim. Für alle Fremden und Einheimischen die Lust haben treffen wir uns Freitag Abend in Ettenheim an der Winde. Freue mich! Fixe Grüße Simon Freudig eine. Rolle.
Moin und Tach werte Rolandsbrüder und Kameraden!
Am 25.07.2020 ist es für mich auch soweit, ich melde mich einheimisch.
Nach schöner 4 jähriger Reisezeit, soll es nun für mich nach Hause gehen. Leider ist die Personenkapazität der Lokation begrenzt, daher bitte ich euch, sich kurz beim Buchgesellen (Hannover) oder bei mir (joehoppson@web.de), auch bezüglich der Adresse zu melden, damit wir nicht gestört werden (z.b.: grüner August).
Jedoch, werde ich am 08.08.2020 übers Ortsschild gehen und da dies unter freiem Himmel steht, bietet es mehr Spielraum für das Geschehen und das ganze Drumherum 😉 Genaueres bezüglich der Heimgehtippelei und dem Standort des Schildes, beantworte ich euch gerne bei oben genannter Email-Adresse.
MbGuH Johannes (Hombré) Hoppe frd. Rolbr.
Fixe Faxen, bis dahin!
Am 25.07.2020 ist es für mich auch soweit, ich melde mich einheimisch.
Nach schöner 4 jähriger Reisezeit, soll es nun für mich nach Hause gehen. Leider ist die Personenkapazität der Lokation begrenzt, daher bitte ich euch, sich kurz beim Buchgesellen (Hannover) oder bei mir (joehoppson@web.de), auch bezüglich der Adresse zu melden, damit wir nicht gestört werden (z.b.: grüner August).
Jedoch, werde ich am 08.08.2020 übers Ortsschild gehen und da dies unter freiem Himmel steht, bietet es mehr Spielraum für das Geschehen und das ganze Drumherum 😉 Genaueres bezüglich der Heimgehtippelei und dem Standort des Schildes, beantworte ich euch gerne bei oben genannter Email-Adresse.
MbGuH Johannes (Hombré) Hoppe frd. Rolbr.
Fixe Faxen, bis dahin!
Moin und Tach werte Rolandsbrüder und Kameraden!
Am 25.07.2020 ist es für mich auch soweit, ich melde mich einheimisch.
Nach schöner 4 jähriger Reisezeit, soll es nun für mich nach Hause gehen. Leider ist die Personenkapazität der Lokation begrenzt, daher bitte ich euch, sich kurz beim Buchgesellen (Hannover) oder bei mir (joehoppson@web.de), auch bezüglich der Adresse zu melden, damit wir nicht gestört werden (z.b.: grüner August).
Jedoch, werde ich am 08.08.2020 übers Ortsschild gehen und da dies unter freiem Himmel steht, bietet es mehr Spielraum für das Geschehen und das ganze Drumherum 😉 Genaueres bezüglich der Heimgehtippelei und dem Standort des Schildes, beantworte ich euch gerne bei oben genannter Email-Adresse.
MbGuH Johannes (Hombré) Hoppe frd. Rolbr.
Fixe Faxen, bis dahin!
Am 25.07.2020 ist es für mich auch soweit, ich melde mich einheimisch.
Nach schöner 4 jähriger Reisezeit, soll es nun für mich nach Hause gehen. Leider ist die Personenkapazität der Lokation begrenzt, daher bitte ich euch, sich kurz beim Buchgesellen (Hannover) oder bei mir (joehoppson@web.de), auch bezüglich der Adresse zu melden, damit wir nicht gestört werden (z.b.: grüner August).
Jedoch, werde ich am 08.08.2020 übers Ortsschild gehen und da dies unter freiem Himmel steht, bietet es mehr Spielraum für das Geschehen und das ganze Drumherum 😉 Genaueres bezüglich der Heimgehtippelei und dem Standort des Schildes, beantworte ich euch gerne bei oben genannter Email-Adresse.
MbGuH Johannes (Hombré) Hoppe frd. Rolbr.
Fixe Faxen, bis dahin!
----Amrum, den 04.07.2020----
Moin Rolandsbrüder,
ab sofort und dringend suchen wir 1 bis 2 schenigelwütige Fremde, die genügend Schaffenskraft und Durst mitbringen, um im Landhaus vom einheimischen Rolandsbruder Thomas Reuschel und seiner Frau den Innenausbau mit uns fertigzustellen.
Kies, Platte und Achelage ist alles inklusive und bei diesem warmen Sommerwetter ist für kühles Nass und innen und außen auch zu genüge gesorgt.
Also macht euch auf den Weg in den Norden, geht auf eine Minikreuzfahrt nach Amrum und kommt in das Café Pustekuchen, dort werdet ihr brüderlich empfangen.
MbGuH
Raphael Kliem fremder Rolandsbruder und Thomas Reuschel einheimischer Rolandsbruder
Moin Rolandsbrüder,
ab sofort und dringend suchen wir 1 bis 2 schenigelwütige Fremde, die genügend Schaffenskraft und Durst mitbringen, um im Landhaus vom einheimischen Rolandsbruder Thomas Reuschel und seiner Frau den Innenausbau mit uns fertigzustellen.
Kies, Platte und Achelage ist alles inklusive und bei diesem warmen Sommerwetter ist für kühles Nass und innen und außen auch zu genüge gesorgt.
Also macht euch auf den Weg in den Norden, geht auf eine Minikreuzfahrt nach Amrum und kommt in das Café Pustekuchen, dort werdet ihr brüderlich empfangen.
MbGuH
Raphael Kliem fremder Rolandsbruder und Thomas Reuschel einheimischer Rolandsbruder
----Amrum, den 04.07.2020----
Moin Rolandsbrüder,
ab sofort und dringend suchen wir 1 bis 2 schenigelwütige Fremde, die genügend Schaffenskraft und Durst mitbringen, um im Landhaus vom einheimischen Rolandsbruder Thomas Reuschel und seiner Frau den Innenausbau mit uns fertigzustellen.
Kies, Platte und Achelage ist alles inklusive und bei diesem warmen Sommerwetter ist für kühles Nass und innen und außen auch zu genüge gesorgt.
Also macht euch auf den Weg in den Norden, geht auf eine Minikreuzfahrt nach Amrum und kommt in das Café Pustekuchen, dort werdet ihr brüderlich empfangen.
MbGuH
Raphael Kliem fremder Rolandsbruder und Thomas Reuschel einheimischer Rolandsbruder
Moin Rolandsbrüder,
ab sofort und dringend suchen wir 1 bis 2 schenigelwütige Fremde, die genügend Schaffenskraft und Durst mitbringen, um im Landhaus vom einheimischen Rolandsbruder Thomas Reuschel und seiner Frau den Innenausbau mit uns fertigzustellen.
Kies, Platte und Achelage ist alles inklusive und bei diesem warmen Sommerwetter ist für kühles Nass und innen und außen auch zu genüge gesorgt.
Also macht euch auf den Weg in den Norden, geht auf eine Minikreuzfahrt nach Amrum und kommt in das Café Pustekuchen, dort werdet ihr brüderlich empfangen.
MbGuH
Raphael Kliem fremder Rolandsbruder und Thomas Reuschel einheimischer Rolandsbruder
Hallo Rolandsbrüder und die es werden wollen! Wir treffen uns am Freitag, den 10. Juli 2020 um 19:00 in der Gartengaststätte "Weinberggärten" in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Gäste und Interessenten sind ab 18:00 herzlich willkommen. Eine fixe Anreise wünscht die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes.
Hallo Rolandsbrüder und die es werden wollen! Wir treffen uns am Freitag, den 10. Juli 2020 um 19:00 in der Gartengaststätte "Weinberggärten" in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Gäste und Interessenten sind ab 18:00 herzlich willkommen. Eine fixe Anreise wünscht die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes.
Werte Kameraden,
nach den Lockerungen der Coronabeschränkungen haben wir endlich einen Termin für die Beerdigung unseres einh. Rolbrd. Manfred Roselt erhalten.
Diese findet am 7.7.2020 in Kaiserslautern am Hauptfriedhof statt. Beginn ist um 11.00 Uhr. Wir treffen uns etwas früher am Haupteigang zum Friedhof. Trauergäste dürfen wieder zureisen.
MbGuH Otsche Gesellschaft Mannheim
nach den Lockerungen der Coronabeschränkungen haben wir endlich einen Termin für die Beerdigung unseres einh. Rolbrd. Manfred Roselt erhalten.
Diese findet am 7.7.2020 in Kaiserslautern am Hauptfriedhof statt. Beginn ist um 11.00 Uhr. Wir treffen uns etwas früher am Haupteigang zum Friedhof. Trauergäste dürfen wieder zureisen.
MbGuH Otsche Gesellschaft Mannheim
Werte Kameraden,
nach den Lockerungen der Coronabeschränkungen haben wir endlich einen Termin für die Beerdigung unseres einh. Rolbrd. Manfred Roselt erhalten.
Diese findet am 7.7.2020 in Kaiserslautern am Hauptfriedhof statt. Beginn ist um 11.00 Uhr. Wir treffen uns etwas früher am Haupteigang zum Friedhof. Trauergäste dürfen wieder zureisen.
MbGuH Otsche Gesellschaft Mannheim
nach den Lockerungen der Coronabeschränkungen haben wir endlich einen Termin für die Beerdigung unseres einh. Rolbrd. Manfred Roselt erhalten.
Diese findet am 7.7.2020 in Kaiserslautern am Hauptfriedhof statt. Beginn ist um 11.00 Uhr. Wir treffen uns etwas früher am Haupteigang zum Friedhof. Trauergäste dürfen wieder zureisen.
MbGuH Otsche Gesellschaft Mannheim
Moin Fremde und einheimische Rolandsbrüder,
dass nächste Aufklopfen findet am Freitag den 26.06.2020 statt, wir treffen uns bei Jens Schmiedel um 18Uhr in 21255 Dohren. Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
MbGuH Martin Mathea einh. Rolbr.
dass nächste Aufklopfen findet am Freitag den 26.06.2020 statt, wir treffen uns bei Jens Schmiedel um 18Uhr in 21255 Dohren. Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
MbGuH Martin Mathea einh. Rolbr.
Moin Fremde und einheimische Rolandsbrüder,
dass nächste Aufklopfen findet am Freitag den 26.06.2020 statt, wir treffen uns bei Jens Schmiedel um 18Uhr in 21255 Dohren. Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
MbGuH Martin Mathea einh. Rolbr.
dass nächste Aufklopfen findet am Freitag den 26.06.2020 statt, wir treffen uns bei Jens Schmiedel um 18Uhr in 21255 Dohren. Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
MbGuH Martin Mathea einh. Rolbr.
Tach Rolandsbrueder, nach längerer Suche habe ich nun eine Lokation für meine Einheimischmeldung gefunden, die Adresse lautet: Glaserei Seiberth Fabrikstraße 4a Haßloch (Pfalz)
Aufgrund der immernoch bestehenden Coronabeschränkungen bitte ich euch die Zureise einzudämmen. Bis dann und fixe Gruesse aus der Pfalz Jakob Leineweber frmd. Rolbr.
Aufgrund der immernoch bestehenden Coronabeschränkungen bitte ich euch die Zureise einzudämmen. Bis dann und fixe Gruesse aus der Pfalz Jakob Leineweber frmd. Rolbr.
Tach Rolandsbrueder, nach längerer Suche habe ich nun eine Lokation für meine Einheimischmeldung gefunden, die Adresse lautet: Glaserei Seiberth Fabrikstraße 4a Haßloch (Pfalz)
Aufgrund der immernoch bestehenden Coronabeschränkungen bitte ich euch die Zureise einzudämmen. Bis dann und fixe Gruesse aus der Pfalz Jakob Leineweber frmd. Rolbr.
Aufgrund der immernoch bestehenden Coronabeschränkungen bitte ich euch die Zureise einzudämmen. Bis dann und fixe Gruesse aus der Pfalz Jakob Leineweber frmd. Rolbr.