Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2693 Einträge
Als kleines, dt. betriebenes, Gasthaus/Hotel in einer touristischen Gegend im Nordosten Brasilien nutzen wir die Corona-Krise zun einigen Erweiterungsbauten. Daher erinnerte ich mich, wie ich vor ein paar Jahren zwei deutschen Zimmermännern auf der Walz in Rio de Janeiro begegnet war. Für alle Wandersmänner in Lateinamerika oder speziell in Brasilien daher das Angebot, bei uns vorbeizuschauen. Wir arbeiten an einem doppelstöckigen Mehrfamilienhaus mit Rundholzstruktur und begrünten Dach.
Als kleines, dt. betriebenes, Gasthaus/Hotel in einer touristischen Gegend im Nordosten Brasilien nutzen wir die Corona-Krise zun einigen Erweiterungsbauten. Daher erinnerte ich mich, wie ich vor ein paar Jahren zwei deutschen Zimmermännern auf der Walz in Rio de Janeiro begegnet war. Für alle Wandersmänner in Lateinamerika oder speziell in Brasilien daher das Angebot, bei uns vorbeizuschauen. Wir arbeiten an einem doppelstöckigen Mehrfamilienhaus mit Rundholzstruktur und begrünten Dach.
Moin Rolandsbrüder, Aspiranten [&] Freunde,
Wir laden rechtherzlich zum bevorstehenden Knipsfest nach Stuttgart Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 57, 70372 Stuttgart, auf Bude Äquator.
Wir freuen uns euch alle begrüßen zu dürfen und freuen uns auf rege Zureise.
MbG
I.A. Arne Lamprecht einh. Rolbr.
Wir laden rechtherzlich zum bevorstehenden Knipsfest nach Stuttgart Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 57, 70372 Stuttgart, auf Bude Äquator.
Wir freuen uns euch alle begrüßen zu dürfen und freuen uns auf rege Zureise.
MbG
I.A. Arne Lamprecht einh. Rolbr.
Hallo an alle!
Wir - die Gemeinschaft vom Hof Lebensberg - sind sind gerade dabei den Hof und die dazugehörigen Gebäude in den umliegenden Dörfern zu renovieren.
Hier auf dem Berg in der Nordpfalz soll ein Modellbetrieb für die Landwirtschaft der Zukunft entstehen. Wir werden mit Methoden wie regenerativer Agroforstwirtschaft, pfluglosem Ackerbau, Terra Preta usw. arbeiten und damit fruchtbare Böden aufbauen und aktiv zum Klimaschutz beitragen!
Der Hof selbst wird momentan in eine gemeinnützige Stiftung überführt, liegt also nicht in privater Hand. Wir sind bereits eine Gemeinschaft von etwa 25 Menschen, die alle daran interessiert sind, wirklich zukunftstaugliche Landwirtschaft und Gemeinschaft zu praktizieren.
- So viel zu uns!
Wir sind momentan auf der Suche nach Wanderarbeitern, welche uns bei den verschiedenen Tätigkeiten der Renovierung unterstützen können. Konkret brauchen wir Dachdecker, Maurer, Zimmerer und Tischler (sowie Sanitär- und Elektrikgesellen).
Wir haben in den letzten Wochen bereits mit einem Zimmerer-Meister das Dach abgedeckt, Sparren erneuert und Dämmplatten erneuert. Der Zimmerer-Meister ist der Vater von einem aus unserer Gemeinschaft. Da er nur ein Zeitrahmen von 2 Wochen hatte, bleiben nun noch folgende Arbeiten auf dem Dach: Die Ortgang- und Traufblende, Dachziegel zu Ende aufdecken, Spenglerarbeiten und Dachflächenfenster einbauen. Das Gerüst steht noch.
Das Haus ist ein schönes Sandsteinhaus. Die Fugen in den Fassaden sollen ausgebessert werden. Von innen würden wir gerne mit einem Dämmputz (Kalk) arbeiten.
Die Kamine brauchen eine neue Verkleidung, der Trockenbau mit Holz steht an, sowie auch die luftdichte Ebene und die Dielenböden.
Generell arbeiten wir nur mit ökologischen Baustoffen.
Bei uns auf dem Hof gibt es Schlafmöglichkeiten. Wir kochen 2 mal täglich und Frühstück gibt es auch. Alles biologisch.
Wir freuen uns sehr, wenn sich interessierte Gesell*innen finden, die Lust haben uns für einen Zeitraum von am besten 2-4 Wochen zu unterstützen!
Meldet euch sehr gerne unter info@hof-lebensberg.de oder +4915737262232
Bis dahin gehen viele Grüße raus, wir freuen uns auf euch!
Ragna von der Gemeinschaft Hof Lebensberg
Wir - die Gemeinschaft vom Hof Lebensberg - sind sind gerade dabei den Hof und die dazugehörigen Gebäude in den umliegenden Dörfern zu renovieren.
Hier auf dem Berg in der Nordpfalz soll ein Modellbetrieb für die Landwirtschaft der Zukunft entstehen. Wir werden mit Methoden wie regenerativer Agroforstwirtschaft, pfluglosem Ackerbau, Terra Preta usw. arbeiten und damit fruchtbare Böden aufbauen und aktiv zum Klimaschutz beitragen!
Der Hof selbst wird momentan in eine gemeinnützige Stiftung überführt, liegt also nicht in privater Hand. Wir sind bereits eine Gemeinschaft von etwa 25 Menschen, die alle daran interessiert sind, wirklich zukunftstaugliche Landwirtschaft und Gemeinschaft zu praktizieren.
- So viel zu uns!
Wir sind momentan auf der Suche nach Wanderarbeitern, welche uns bei den verschiedenen Tätigkeiten der Renovierung unterstützen können. Konkret brauchen wir Dachdecker, Maurer, Zimmerer und Tischler (sowie Sanitär- und Elektrikgesellen).
Wir haben in den letzten Wochen bereits mit einem Zimmerer-Meister das Dach abgedeckt, Sparren erneuert und Dämmplatten erneuert. Der Zimmerer-Meister ist der Vater von einem aus unserer Gemeinschaft. Da er nur ein Zeitrahmen von 2 Wochen hatte, bleiben nun noch folgende Arbeiten auf dem Dach: Die Ortgang- und Traufblende, Dachziegel zu Ende aufdecken, Spenglerarbeiten und Dachflächenfenster einbauen. Das Gerüst steht noch.
Das Haus ist ein schönes Sandsteinhaus. Die Fugen in den Fassaden sollen ausgebessert werden. Von innen würden wir gerne mit einem Dämmputz (Kalk) arbeiten.
Die Kamine brauchen eine neue Verkleidung, der Trockenbau mit Holz steht an, sowie auch die luftdichte Ebene und die Dielenböden.
Generell arbeiten wir nur mit ökologischen Baustoffen.
Bei uns auf dem Hof gibt es Schlafmöglichkeiten. Wir kochen 2 mal täglich und Frühstück gibt es auch. Alles biologisch.
Wir freuen uns sehr, wenn sich interessierte Gesell*innen finden, die Lust haben uns für einen Zeitraum von am besten 2-4 Wochen zu unterstützen!
Meldet euch sehr gerne unter info@hof-lebensberg.de oder +4915737262232
Bis dahin gehen viele Grüße raus, wir freuen uns auf euch!
Ragna von der Gemeinschaft Hof Lebensberg
Guten Tag Rolandsbrüder
Der einheimische Rolandsbruder Günter Bergt der Gesellschaft zu Basel hat seine letzte Reise angetreten. Er ist am Mittwoch, 16.09.2020 von uns gegangen. Die Beerdigung findet am Mittwoch, 30.09.2020, um 15.15 Uhr auf dem Friedhof in Weil am Rhein statt. Die Adresse lautet: Breslauer Strasse 44, 79576 Weil am Rhein.
Mit brüderlichem Gruss und Handschlag Bernhard Dähler einh. Rolbr.
Der einheimische Rolandsbruder Günter Bergt der Gesellschaft zu Basel hat seine letzte Reise angetreten. Er ist am Mittwoch, 16.09.2020 von uns gegangen. Die Beerdigung findet am Mittwoch, 30.09.2020, um 15.15 Uhr auf dem Friedhof in Weil am Rhein statt. Die Adresse lautet: Breslauer Strasse 44, 79576 Weil am Rhein.
Mit brüderlichem Gruss und Handschlag Bernhard Dähler einh. Rolbr.
Moin Rolandsbrüder, Aspiranten [&] Freunde,
Wir laden rechtherzlich zum bevorstehenden Knipsfest nach Stuttgart Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 57, 70372 Stuttgart, auf Bude Äquator.
Wir freuen uns euch alle begrüßen zu dürfen und freuen uns auf rege Zureise.
MbG
I.A. Arne Lamprecht einh. Rolbr.
Wir laden rechtherzlich zum bevorstehenden Knipsfest nach Stuttgart Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 57, 70372 Stuttgart, auf Bude Äquator.
Wir freuen uns euch alle begrüßen zu dürfen und freuen uns auf rege Zureise.
MbG
I.A. Arne Lamprecht einh. Rolbr.
Hallo an alle!
Wir - die Gemeinschaft vom Hof Lebensberg - sind sind gerade dabei den Hof und die dazugehörigen Gebäude in den umliegenden Dörfern zu renovieren.
Hier auf dem Berg in der Nordpfalz soll ein Modellbetrieb für die Landwirtschaft der Zukunft entstehen. Wir werden mit Methoden wie regenerativer Agroforstwirtschaft, pfluglosem Ackerbau, Terra Preta usw. arbeiten und damit fruchtbare Böden aufbauen und aktiv zum Klimaschutz beitragen!
Der Hof selbst wird momentan in eine gemeinnützige Stiftung überführt, liegt also nicht in privater Hand. Wir sind bereits eine Gemeinschaft von etwa 25 Menschen, die alle daran interessiert sind, wirklich zukunftstaugliche Landwirtschaft und Gemeinschaft zu praktizieren.
- So viel zu uns!
Wir sind momentan auf der Suche nach Wanderarbeitern, welche uns bei den verschiedenen Tätigkeiten der Renovierung unterstützen können. Konkret brauchen wir Dachdecker, Maurer, Zimmerer und Tischler (sowie Sanitär- und Elektrikgesellen).
Wir haben in den letzten Wochen bereits mit einem Zimmerer-Meister das Dach abgedeckt, Sparren erneuert und Dämmplatten erneuert. Der Zimmerer-Meister ist der Vater von einem aus unserer Gemeinschaft. Da er nur ein Zeitrahmen von 2 Wochen hatte, bleiben nun noch folgende Arbeiten auf dem Dach: Die Ortgang- und Traufblende, Dachziegel zu Ende aufdecken, Spenglerarbeiten und Dachflächenfenster einbauen. Das Gerüst steht noch.
Das Haus ist ein schönes Sandsteinhaus. Die Fugen in den Fassaden sollen ausgebessert werden. Von innen würden wir gerne mit einem Dämmputz (Kalk) arbeiten.
Die Kamine brauchen eine neue Verkleidung, der Trockenbau mit Holz steht an, sowie auch die luftdichte Ebene und die Dielenböden.
Generell arbeiten wir nur mit ökologischen Baustoffen.
Bei uns auf dem Hof gibt es Schlafmöglichkeiten. Wir kochen 2 mal täglich und Frühstück gibt es auch. Alles biologisch.
Wir freuen uns sehr, wenn sich interessierte Gesell*innen finden, die Lust haben uns für einen Zeitraum von am besten 2-4 Wochen zu unterstützen!
Meldet euch sehr gerne unter info@hof-lebensberg.de oder +4915737262232
Bis dahin gehen viele Grüße raus, wir freuen uns auf euch!
Ragna von der Gemeinschaft Hof Lebensberg
Wir - die Gemeinschaft vom Hof Lebensberg - sind sind gerade dabei den Hof und die dazugehörigen Gebäude in den umliegenden Dörfern zu renovieren.
Hier auf dem Berg in der Nordpfalz soll ein Modellbetrieb für die Landwirtschaft der Zukunft entstehen. Wir werden mit Methoden wie regenerativer Agroforstwirtschaft, pfluglosem Ackerbau, Terra Preta usw. arbeiten und damit fruchtbare Böden aufbauen und aktiv zum Klimaschutz beitragen!
Der Hof selbst wird momentan in eine gemeinnützige Stiftung überführt, liegt also nicht in privater Hand. Wir sind bereits eine Gemeinschaft von etwa 25 Menschen, die alle daran interessiert sind, wirklich zukunftstaugliche Landwirtschaft und Gemeinschaft zu praktizieren.
- So viel zu uns!
Wir sind momentan auf der Suche nach Wanderarbeitern, welche uns bei den verschiedenen Tätigkeiten der Renovierung unterstützen können. Konkret brauchen wir Dachdecker, Maurer, Zimmerer und Tischler (sowie Sanitär- und Elektrikgesellen).
Wir haben in den letzten Wochen bereits mit einem Zimmerer-Meister das Dach abgedeckt, Sparren erneuert und Dämmplatten erneuert. Der Zimmerer-Meister ist der Vater von einem aus unserer Gemeinschaft. Da er nur ein Zeitrahmen von 2 Wochen hatte, bleiben nun noch folgende Arbeiten auf dem Dach: Die Ortgang- und Traufblende, Dachziegel zu Ende aufdecken, Spenglerarbeiten und Dachflächenfenster einbauen. Das Gerüst steht noch.
Das Haus ist ein schönes Sandsteinhaus. Die Fugen in den Fassaden sollen ausgebessert werden. Von innen würden wir gerne mit einem Dämmputz (Kalk) arbeiten.
Die Kamine brauchen eine neue Verkleidung, der Trockenbau mit Holz steht an, sowie auch die luftdichte Ebene und die Dielenböden.
Generell arbeiten wir nur mit ökologischen Baustoffen.
Bei uns auf dem Hof gibt es Schlafmöglichkeiten. Wir kochen 2 mal täglich und Frühstück gibt es auch. Alles biologisch.
Wir freuen uns sehr, wenn sich interessierte Gesell*innen finden, die Lust haben uns für einen Zeitraum von am besten 2-4 Wochen zu unterstützen!
Meldet euch sehr gerne unter info@hof-lebensberg.de oder +4915737262232
Bis dahin gehen viele Grüße raus, wir freuen uns auf euch!
Ragna von der Gemeinschaft Hof Lebensberg
Ich möchte kundtun das der Rolandsbruder Karl-Heinz Kühn verstorben ist. Vivat Kamerad!
Ich möchte kundtun das der Rolandsbruder Karl-Heinz Kühn verstorben ist. Vivat Kamerad!
Hallo zusammen,
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden.
Aktuell restaurieren wir wieder sieben Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen.
Unterkunft könnte gestellt werden. Ebenfalls erwartet euch eine faire Bezahlung.
Wir würden uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde.
Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß
09803/460
Altmühlweg 8
91578 Leutershausen- Frommetsfelden
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden.
Aktuell restaurieren wir wieder sieben Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen.
Unterkunft könnte gestellt werden. Ebenfalls erwartet euch eine faire Bezahlung.
Wir würden uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde.
Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß
09803/460
Altmühlweg 8
91578 Leutershausen- Frommetsfelden
Hallo zusammen,
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden.
Aktuell restaurieren wir wieder sieben Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen.
Unterkunft könnte gestellt werden. Ebenfalls erwartet euch eine faire Bezahlung.
Wir würden uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde.
Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß
09803/460
Altmühlweg 8
91578 Leutershausen- Frommetsfelden
wir hatten schon ein paar Mal das Glück, dass wir von euch Wandergesellen unterstützt wurden.
Aktuell restaurieren wir wieder sieben Kirchen und könnten dringend Unterstützung gebrauchen.
Unterkunft könnte gestellt werden. Ebenfalls erwartet euch eine faire Bezahlung.
Wir würden uns freuen wenn der ein oder andere den Weg zu uns nach Frommetsfelden im schönen Mittelfranken finden würde.
Viele Grüße
Zimmerei Holger Krauß
09803/460
Altmühlweg 8
91578 Leutershausen- Frommetsfelden
Moin zusammen,
die Einheimischmeldung von Heiko Schaumann und meiner Wenigkeit wird am 10.10.2020 in der Mannheimer Gesellschaft stattfinden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die genaue Adresse erfahrt ihr auf Anfrage bei Otsche oder unter martin.franzen95@web.de.
Fixe Faxen und bis gleich,
Martin Franzen fremder Rolandsbruder
die Einheimischmeldung von Heiko Schaumann und meiner Wenigkeit wird am 10.10.2020 in der Mannheimer Gesellschaft stattfinden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die genaue Adresse erfahrt ihr auf Anfrage bei Otsche oder unter martin.franzen95@web.de.
Fixe Faxen und bis gleich,
Martin Franzen fremder Rolandsbruder
Moin zusammen,
die Einheimischmeldung von Heiko Schaumann und meiner Wenigkeit wird am 10.10.2020 in der Mannheimer Gesellschaft stattfinden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die genaue Adresse erfahrt ihr auf Anfrage bei Otsche oder unter martin.franzen95@web.de.
Fixe Faxen und bis gleich,
Martin Franzen fremder Rolandsbruder
die Einheimischmeldung von Heiko Schaumann und meiner Wenigkeit wird am 10.10.2020 in der Mannheimer Gesellschaft stattfinden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die genaue Adresse erfahrt ihr auf Anfrage bei Otsche oder unter martin.franzen95@web.de.
Fixe Faxen und bis gleich,
Martin Franzen fremder Rolandsbruder
Liebe Rolandsbrüder und Freunde, Die Gesellschaft zu Nordhausen/ Harz trifft sich wieder zum Aufklopfen am Freitag, den 18. September um 20 Uhr in der Gaststätte "Zum Socken" in der Barfüßerstraße 23 in Nordhausen. Ab 19 Uhr freuen wir uns über Gäste, Interessenten und eine Zureise von einheimischen wie fremden Rolandsbrüdern.
Fixe Anreise mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Fixe Anreise mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Liebe Rolandsbrüder und Freunde, Die Gesellschaft zu Nordhausen/ Harz trifft sich wieder zum Aufklopfen am Freitag, den 18. September um 20 Uhr in der Gaststätte "Zum Socken" in der Barfüßerstraße 23 in Nordhausen. Ab 19 Uhr freuen wir uns über Gäste, Interessenten und eine Zureise von einheimischen wie fremden Rolandsbrüdern.
Fixe Anreise mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Fixe Anreise mbG Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Hallo Rolandsbrüder,
AUFGEPASST!
Das nächste Aufrasseln der ehrbaren Gesellschaft des Rolandschachtes zu Köln wurde vorverlegt. Es findet schon am kommenden Freitag dem 11. September statt! Wie gewohnt auf Bude -Liebling - um 20 Uhr.
Viele Grüße L.Schmerbauch einh. Rolb.
AUFGEPASST!
Das nächste Aufrasseln der ehrbaren Gesellschaft des Rolandschachtes zu Köln wurde vorverlegt. Es findet schon am kommenden Freitag dem 11. September statt! Wie gewohnt auf Bude -Liebling - um 20 Uhr.
Viele Grüße L.Schmerbauch einh. Rolb.
Hallo Rolandsbrüder und die es werden wollen! Wir treffen uns wieder am Samstag, den 10. Oktober 2020 um 19:00 in der Gartengaststätte "Weinberggärten" in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Gäste und Interessenten sind ab 18:00 herzlich willkommen. Eine fixe Anreise wünscht die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes.
Hallo Rolandsbrüder und die es werden wollen! Wir treffen uns wieder am Samstag, den 10. Oktober 2020 um 19:00 in der Gartengaststätte "Weinberggärten" in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Gäste und Interessenten sind ab 18:00 herzlich willkommen. Eine fixe Anreise wünscht die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes.
Hallo Rolandsbrüder,
AUFGEPASST!
Das nächste Aufrasseln der ehrbaren Gesellschaft des Rolandschachtes zu Köln wurde vorverlegt. Es findet schon am kommenden Freitag dem 11. September statt! Wie gewohnt auf Bude -Liebling - um 20 Uhr.
Viele Grüße L.Schmerbauch einh. Rolb.
AUFGEPASST!
Das nächste Aufrasseln der ehrbaren Gesellschaft des Rolandschachtes zu Köln wurde vorverlegt. Es findet schon am kommenden Freitag dem 11. September statt! Wie gewohnt auf Bude -Liebling - um 20 Uhr.
Viele Grüße L.Schmerbauch einh. Rolb.
Tachchen Rolandsbrüder, Gesellen und Interessenten!
Nun ist es für mich (Zimmermann) soweit, dass ich auf Tippelei gehe. Der Nils (Nillinger) wird mich am Sonntag den 20.09.2020 losbringen. Hierzu und auch zur Party am Vorabend seid ihr alle herzlichst eingeladen! Die Adresse der Party lautet ISPEI 30 in 58675 HEMER. Durstig bleibt niemand. Logie ist natürlich gestellt. Zwar sind die Betten relativ begrenzt aber notfalls wird sich immer eine Lösung finden, wie bei so vielen Dingen gilt auch hier "WER ZUERST KOMMT, MAHLT ZUERST". Die Anreise kann ab Freitag den 18.09.2020 erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen Silas Modi
Nun ist es für mich (Zimmermann) soweit, dass ich auf Tippelei gehe. Der Nils (Nillinger) wird mich am Sonntag den 20.09.2020 losbringen. Hierzu und auch zur Party am Vorabend seid ihr alle herzlichst eingeladen! Die Adresse der Party lautet ISPEI 30 in 58675 HEMER. Durstig bleibt niemand. Logie ist natürlich gestellt. Zwar sind die Betten relativ begrenzt aber notfalls wird sich immer eine Lösung finden, wie bei so vielen Dingen gilt auch hier "WER ZUERST KOMMT, MAHLT ZUERST". Die Anreise kann ab Freitag den 18.09.2020 erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen Silas Modi
