Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2664 Einträge
Tach Rolandsbrüder, leider muß ich mitteilen, dass unser Kamerad der Rolandsbruder Robin Kaupisch verstorben ist. Am kommenden Freitag den 17.9.21 um 15.30 Uhr ist die Beisetzung in der Kirche in Limbach (04758 Oschatz).
Treffen etwas früher zwecks Besprechung Lied, Zitronen, Spalier stehen. Ansonsten beim Altgesellen von Leipzig melden. Danach wird es noch ein Ausklingen auf dem Grundstück des Verstorbenen geben. Platte für Fremde in Leipzig bzw. nach Absprache vor Ort. Brüderliche Grüße N. Beschnidt einh. Rolandsbruder
Treffen etwas früher zwecks Besprechung Lied, Zitronen, Spalier stehen. Ansonsten beim Altgesellen von Leipzig melden. Danach wird es noch ein Ausklingen auf dem Grundstück des Verstorbenen geben. Platte für Fremde in Leipzig bzw. nach Absprache vor Ort. Brüderliche Grüße N. Beschnidt einh. Rolandsbruder
Werte Rolandbrüder!
Der ökologische Regenbogenhof in Augustfelde (in der Uckermark) sucht im Herbst 2021 sowie 2022 für einen geplanten Erweiterungsbau Zimmerer zu Anstellung. Verdienst, Kost [&] Logis sind garantiert! Bitte unter regenbogenhof@gmail.com der 0176/41196898 melden.
Der ökologische Regenbogenhof in Augustfelde (in der Uckermark) sucht im Herbst 2021 sowie 2022 für einen geplanten Erweiterungsbau Zimmerer zu Anstellung. Verdienst, Kost [&] Logis sind garantiert! Bitte unter regenbogenhof@gmail.com der 0176/41196898 melden.
Halli Hallo, wir lesen ab nächster Woche und würden uns über eure Unterstützung sehr freuen! Schöne Zeit und lieben Gruß claudia
Hallo liebe Rolandsbrüder,
ich weiß nicht genau ob mein Anliegen hier auf offene Ohren trifft - aber ich möchte es gerne wenigstens mal versuchen…
Ich bin gelernte Schlosserin (und Maschinenbauerin) habe aber mit der Zeit meine Vorliebe für eine ganz andere Kunst entdeckt, nämlich jener Kunst der Zimmerer. Diesem Handwerk gilt schon seit langer Zeit meine wahre Leidenschaft und ich beschäftige mich damit wann immer es mir möglich ist. Metall macht zwar Spaß, aber Holz macht mir eben noch viel mehr Spaß! Ich liebe Fachwerkhäuser und seit letztem Herbst saniere ich in Eigenregie gemeinsam mit meiner Familie einen 200 Jahre alten denkmalgeschützten Hof dem in den letzten zwölf Jahrzehnten leider nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde… wahrlich eine Mammutaufgabe die uns aber bisher sehr viel Freude bringt!
So, nun soll es aber gar nicht darum gehen hier fähige Handwerker für unser Bauernhaus zu finden denn hier sind wir bereits ziemlich gut versorgt… Nein. Der Grund weshalb ich schreibe ist vielmehr, dass mich (und auch meine Familie) der Kontakt bzw. der Austausch mit Gesellen auf der Wanderschaft einmal brennend interessieren würde. Nur zu gerne würde ich von einer solchen Reise mal aus erster Hand hören denn dieses Thema wird für mich ja ansonsten verborgen bleiben…
Also. Falls jemand im Großraum Mainz / Kaiserslautern / Meisenheim unterwegs ist und einfach mal Lust hätte von seiner Reise zu erzählen würde uns das riesig freuen. Für ein warmes Essen und ein paar Dinge des täglichen Bedarfs sowie ggf. eine Mitfahrgelegenheit könnte ich sorgen - und hätte ich ein Gästezimmer so würde ich auch dieses gerne anbieten - aber leider fehlt uns dafür der Platz... Im Denkmal hätten wir genügend Platz - aber da mag derzeit wohl niemand wohnen... 😉
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet (fachwerkkraus@web.de)! Viele Grüße
ich weiß nicht genau ob mein Anliegen hier auf offene Ohren trifft - aber ich möchte es gerne wenigstens mal versuchen…
Ich bin gelernte Schlosserin (und Maschinenbauerin) habe aber mit der Zeit meine Vorliebe für eine ganz andere Kunst entdeckt, nämlich jener Kunst der Zimmerer. Diesem Handwerk gilt schon seit langer Zeit meine wahre Leidenschaft und ich beschäftige mich damit wann immer es mir möglich ist. Metall macht zwar Spaß, aber Holz macht mir eben noch viel mehr Spaß! Ich liebe Fachwerkhäuser und seit letztem Herbst saniere ich in Eigenregie gemeinsam mit meiner Familie einen 200 Jahre alten denkmalgeschützten Hof dem in den letzten zwölf Jahrzehnten leider nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde… wahrlich eine Mammutaufgabe die uns aber bisher sehr viel Freude bringt!
So, nun soll es aber gar nicht darum gehen hier fähige Handwerker für unser Bauernhaus zu finden denn hier sind wir bereits ziemlich gut versorgt… Nein. Der Grund weshalb ich schreibe ist vielmehr, dass mich (und auch meine Familie) der Kontakt bzw. der Austausch mit Gesellen auf der Wanderschaft einmal brennend interessieren würde. Nur zu gerne würde ich von einer solchen Reise mal aus erster Hand hören denn dieses Thema wird für mich ja ansonsten verborgen bleiben…
Also. Falls jemand im Großraum Mainz / Kaiserslautern / Meisenheim unterwegs ist und einfach mal Lust hätte von seiner Reise zu erzählen würde uns das riesig freuen. Für ein warmes Essen und ein paar Dinge des täglichen Bedarfs sowie ggf. eine Mitfahrgelegenheit könnte ich sorgen - und hätte ich ein Gästezimmer so würde ich auch dieses gerne anbieten - aber leider fehlt uns dafür der Platz... Im Denkmal hätten wir genügend Platz - aber da mag derzeit wohl niemand wohnen... 😉
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet (fachwerkkraus@web.de)! Viele Grüße
Halli Hallo, wir lesen ab nächster Woche und würden uns über eure Unterstützung sehr freuen! Schöne Zeit und lieben Gruß claudia
Moin Rolandsbrüder und Kmeraden Wir brauchen "dringend" Maurer und Zimmerleute die Schalen könne. Also auf in die Schweiz und sich den Winterspeck zugelegt für die Reisezeit im Winter. Es soll euch an nicht mangeln.
Brüderlicher Gruss Matthias Amsler einh. Rolbr.
Brüderlicher Gruss Matthias Amsler einh. Rolbr.
Moin Rolandsbrüder und Kmeraden Wir brauchen "dringend" Maurer und Zimmerleute die Schalen könne. Also auf in die Schweiz und sich den Winterspeck zugelegt für die Reisezeit im Winter. Es soll euch an nicht mangeln.
Brüderlicher Gruss Matthias Amsler einh. Rolbr.
Brüderlicher Gruss Matthias Amsler einh. Rolbr.
Werte Rolandbrüder!
Der ökologische Hof Hoher Schönberg (bei Kalkhorst an den Ostsee)sucht im Herbst 2021 sowie 2022 für einen geplanten Erweiterungsbau Maurer, Zimmerer [&] später auch Dachdecker zu Anstellung. Grundverdienst, Kost [&] Logis sind garantiert! Bitte unter j.altmann@hofhoherschoenberg.de oder unter 0176/41196898 melden. Grüße vom Hof Hoher Schönberg
Der ökologische Hof Hoher Schönberg (bei Kalkhorst an den Ostsee)sucht im Herbst 2021 sowie 2022 für einen geplanten Erweiterungsbau Maurer, Zimmerer [&] später auch Dachdecker zu Anstellung. Grundverdienst, Kost [&] Logis sind garantiert! Bitte unter j.altmann@hofhoherschoenberg.de oder unter 0176/41196898 melden. Grüße vom Hof Hoher Schönberg
Werte Rolandbrüder!
Der ökologische Regenbogenhof in Augustfelde (in der Uckermark) sucht im Herbst 2021 sowie 2022 für einen geplanten Erweiterungsbau Zimmerer zu Anstellung. Verdienst, Kost [&] Logis sind garantiert! Bitte unter regenbogenhof@gmail.com der 0176/41196898 melden.
Der ökologische Regenbogenhof in Augustfelde (in der Uckermark) sucht im Herbst 2021 sowie 2022 für einen geplanten Erweiterungsbau Zimmerer zu Anstellung. Verdienst, Kost [&] Logis sind garantiert! Bitte unter regenbogenhof@gmail.com der 0176/41196898 melden.
Hallo liebe Rolandsbrüder,
ich weiß nicht genau ob mein Anliegen hier auf offene Ohren trifft - aber ich möchte es gerne wenigstens mal versuchen…
Ich bin gelernte Schlosserin (und Maschinenbauerin) habe aber mit der Zeit meine Vorliebe für eine ganz andere Kunst entdeckt, nämlich jener Kunst der Zimmerer. Diesem Handwerk gilt schon seit langer Zeit meine wahre Leidenschaft und ich beschäftige mich damit wann immer es mir möglich ist. Metall macht zwar Spaß, aber Holz macht mir eben noch viel mehr Spaß! Ich liebe Fachwerkhäuser und seit letztem Herbst saniere ich in Eigenregie gemeinsam mit meiner Familie einen 200 Jahre alten denkmalgeschützten Hof dem in den letzten zwölf Jahrzehnten leider nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde… wahrlich eine Mammutaufgabe die uns aber bisher sehr viel Freude bringt!
So, nun soll es aber gar nicht darum gehen hier fähige Handwerker für unser Bauernhaus zu finden denn hier sind wir bereits ziemlich gut versorgt… Nein. Der Grund weshalb ich schreibe ist vielmehr, dass mich (und auch meine Familie) der Kontakt bzw. der Austausch mit Gesellen auf der Wanderschaft einmal brennend interessieren würde. Nur zu gerne würde ich von einer solchen Reise mal aus erster Hand hören denn dieses Thema wird für mich ja ansonsten verborgen bleiben…
Also. Falls jemand im Großraum Mainz / Kaiserslautern / Meisenheim unterwegs ist und einfach mal Lust hätte von seiner Reise zu erzählen würde uns das riesig freuen. Für ein warmes Essen und ein paar Dinge des täglichen Bedarfs sowie ggf. eine Mitfahrgelegenheit könnte ich sorgen - und hätte ich ein Gästezimmer so würde ich auch dieses gerne anbieten - aber leider fehlt uns dafür der Platz... Im Denkmal hätten wir genügend Platz - aber da mag derzeit wohl niemand wohnen... 😉
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet (fachwerkkraus@web.de)! Viele Grüße
ich weiß nicht genau ob mein Anliegen hier auf offene Ohren trifft - aber ich möchte es gerne wenigstens mal versuchen…
Ich bin gelernte Schlosserin (und Maschinenbauerin) habe aber mit der Zeit meine Vorliebe für eine ganz andere Kunst entdeckt, nämlich jener Kunst der Zimmerer. Diesem Handwerk gilt schon seit langer Zeit meine wahre Leidenschaft und ich beschäftige mich damit wann immer es mir möglich ist. Metall macht zwar Spaß, aber Holz macht mir eben noch viel mehr Spaß! Ich liebe Fachwerkhäuser und seit letztem Herbst saniere ich in Eigenregie gemeinsam mit meiner Familie einen 200 Jahre alten denkmalgeschützten Hof dem in den letzten zwölf Jahrzehnten leider nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde… wahrlich eine Mammutaufgabe die uns aber bisher sehr viel Freude bringt!
So, nun soll es aber gar nicht darum gehen hier fähige Handwerker für unser Bauernhaus zu finden denn hier sind wir bereits ziemlich gut versorgt… Nein. Der Grund weshalb ich schreibe ist vielmehr, dass mich (und auch meine Familie) der Kontakt bzw. der Austausch mit Gesellen auf der Wanderschaft einmal brennend interessieren würde. Nur zu gerne würde ich von einer solchen Reise mal aus erster Hand hören denn dieses Thema wird für mich ja ansonsten verborgen bleiben…
Also. Falls jemand im Großraum Mainz / Kaiserslautern / Meisenheim unterwegs ist und einfach mal Lust hätte von seiner Reise zu erzählen würde uns das riesig freuen. Für ein warmes Essen und ein paar Dinge des täglichen Bedarfs sowie ggf. eine Mitfahrgelegenheit könnte ich sorgen - und hätte ich ein Gästezimmer so würde ich auch dieses gerne anbieten - aber leider fehlt uns dafür der Platz... Im Denkmal hätten wir genügend Platz - aber da mag derzeit wohl niemand wohnen... 😉
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet (fachwerkkraus@web.de)! Viele Grüße
Werte Rolandsbrüder,
die ehrbare Gesellschaft zu Berlin-Brandenburg trifft sich am 03.09.2021 um 19 Uhr zum Aufklopfen auf Bude "Stammtisch" in Neukölln. Interessierte und Zureisewillige sind herzlichst willkommen.
MbGuH Johannes Schaff, einh. Rolbr.
die ehrbare Gesellschaft zu Berlin-Brandenburg trifft sich am 03.09.2021 um 19 Uhr zum Aufklopfen auf Bude "Stammtisch" in Neukölln. Interessierte und Zureisewillige sind herzlichst willkommen.
MbGuH Johannes Schaff, einh. Rolbr.
Werte Rolandsbrüder,
die ehrbare Gesellschaft zu Berlin-Brandenburg trifft sich am 03.09.2021 um 19 Uhr zum Aufklopfen auf Bude "Stammtisch" in Neukölln. Interessierte und Zureisewillige sind herzlichst willkommen.
MbGuH Johannes Schaff, einh. Rolbr.
die ehrbare Gesellschaft zu Berlin-Brandenburg trifft sich am 03.09.2021 um 19 Uhr zum Aufklopfen auf Bude "Stammtisch" in Neukölln. Interessierte und Zureisewillige sind herzlichst willkommen.
MbGuH Johannes Schaff, einh. Rolbr.
Werte Rolandsbrüder, es wird noch dringend nach Gesellen gesucht, die im Ahrtal nach der Flutkatastrophe helfen. Es erreichen uns hier fast täglich neue Aufträge für Fachwerk Restaurierung und Maurerarbeiten. Es fehlt einfach an Gesellen. Die Menschen haben zum größten Teil keine Versicherung und sind auf helfende Hände angewiesen. Ich bitte euch hiermit im Namen der Gesellinnen und Gesellen vor Ort und auch im Namen der Leute im Ahrtal, um Zureise und tatkräftige Unterstützung. Für Fragen und Anmeldungen ist hier die Nummer des Gesellentelefon: 0170 7410493
M.b.G.u.H. Simon Laudan einh. Rolbr.
M.b.G.u.H. Simon Laudan einh. Rolbr.
Werte Rolandsbrüder, es wird noch dringend nach Gesellen gesucht, die im Ahrtal nach der Flutkatastrophe helfen. Es erreichen uns hier fast täglich neue Aufträge für Fachwerk Restaurierung und Maurerarbeiten. Es fehlt einfach an Gesellen. Die Menschen haben zum größten Teil keine Versicherung und sind auf helfende Hände angewiesen. Ich bitte euch hiermit im Namen der Gesellinnen und Gesellen vor Ort und auch im Namen der Leute im Ahrtal, um Zureise und tatkräftige Unterstützung. Für Fragen und Anmeldungen ist hier die Nummer des Gesellentelefon: 0170 7410493
M.b.G.u.H. Simon Laudan einh. Rolbr.
M.b.G.u.H. Simon Laudan einh. Rolbr.
Kleiner Nachtrag: Die Heimgehtippelei startet natürlich auch direkt im Anschluss von dort aus, Ortsschild ist dann eine Woche später in 21271 Hanstedt.
Bei fragen: nilshp@gmx.net
Nils Höpcke frd. Rolbr.
Bei fragen: nilshp@gmx.net
Nils Höpcke frd. Rolbr.
Moin Gesellen!
Zurzeit entsteht in Hamburg an der Dove-Elbe Deutschlands erstes Inklusions-Hausboot. Der Bau ist bereits in vollem Gange.
Um den Bau fortzusetzen benötigen wir noch weitere Helfer, die sich mit Holzverarbeitung auskennen. Zum Beispiel Tischler, Bootsbauer
oder Zimmerleute.
Weil wir dieses soziale Projekt lediglich aus Spenden finanzieren können, sind wir auf die Hilfe und Unterstützung von "weitgehend"
ehrenamtlichen Helfern angewiesen, die selbstverständlich auch eine entsprechende Entlohnung erhalten.
Inspiriert von meinem schwerbehinderten Sohn habe ich dieses bisher einmalige Inklusions Projekt "Hausboot Huckleberry Finn" entwickelt.
Kinder, Jugendliche - Menschen mit Behinderungen - können meist nicht am Wassersport teilnehmen. Aber gerade dort bieten sich unzählige Möglichkeiten,
die Welt und die Natur zu erleben.
Deshalb möchte ich ganz besonders dieser Zielgruppe sowie auch ihren Eltern, die durch den herausfordernden Alltag einer ganz besonderen Belastung
ausgesetzt sind, für kurze Zeit Entspannung, Erholung und besondere Erlebnisse bieten.
Der Liegeplatz befindet sich an der Dove-Elbe, die, wie kein anderes Revier, für solche Aktionen geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Arnold Schnittger
Infos bekommt Ihr unter info@rolandschacht.de oder 0174 / 8726760
I. A.
Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Zurzeit entsteht in Hamburg an der Dove-Elbe Deutschlands erstes Inklusions-Hausboot. Der Bau ist bereits in vollem Gange.
Um den Bau fortzusetzen benötigen wir noch weitere Helfer, die sich mit Holzverarbeitung auskennen. Zum Beispiel Tischler, Bootsbauer
oder Zimmerleute.
Weil wir dieses soziale Projekt lediglich aus Spenden finanzieren können, sind wir auf die Hilfe und Unterstützung von "weitgehend"
ehrenamtlichen Helfern angewiesen, die selbstverständlich auch eine entsprechende Entlohnung erhalten.
Inspiriert von meinem schwerbehinderten Sohn habe ich dieses bisher einmalige Inklusions Projekt "Hausboot Huckleberry Finn" entwickelt.
Kinder, Jugendliche - Menschen mit Behinderungen - können meist nicht am Wassersport teilnehmen. Aber gerade dort bieten sich unzählige Möglichkeiten,
die Welt und die Natur zu erleben.
Deshalb möchte ich ganz besonders dieser Zielgruppe sowie auch ihren Eltern, die durch den herausfordernden Alltag einer ganz besonderen Belastung
ausgesetzt sind, für kurze Zeit Entspannung, Erholung und besondere Erlebnisse bieten.
Der Liegeplatz befindet sich an der Dove-Elbe, die, wie kein anderes Revier, für solche Aktionen geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Arnold Schnittger
Infos bekommt Ihr unter info@rolandschacht.de oder 0174 / 8726760
I. A.
Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Moin Gesellen!
Zurzeit entsteht in Hamburg an der Dove-Elbe Deutschlands erstes Inklusions-Hausboot. Der Bau ist bereits in vollem Gange.
Um den Bau fortzusetzen benötigen wir noch weitere Helfer, die sich mit Holzverarbeitung auskennen. Zum Beispiel Tischler, Bootsbauer
oder Zimmerleute.
Weil wir dieses soziale Projekt lediglich aus Spenden finanzieren können, sind wir auf die Hilfe und Unterstützung von "weitgehend"
ehrenamtlichen Helfern angewiesen, die selbstverständlich auch eine entsprechende Entlohnung erhalten.
Inspiriert von meinem schwerbehinderten Sohn habe ich dieses bisher einmalige Inklusions Projekt "Hausboot Huckleberry Finn" entwickelt.
Kinder, Jugendliche - Menschen mit Behinderungen - können meist nicht am Wassersport teilnehmen. Aber gerade dort bieten sich unzählige Möglichkeiten,
die Welt und die Natur zu erleben.
Deshalb möchte ich ganz besonders dieser Zielgruppe sowie auch ihren Eltern, die durch den herausfordernden Alltag einer ganz besonderen Belastung
ausgesetzt sind, für kurze Zeit Entspannung, Erholung und besondere Erlebnisse bieten.
Der Liegeplatz befindet sich an der Dove-Elbe, die, wie kein anderes Revier, für solche Aktionen geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Arnold Schnittger
Infos bekommt Ihr unter info@rolandschacht.de oder 0174 / 8726760
I. A.
Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Zurzeit entsteht in Hamburg an der Dove-Elbe Deutschlands erstes Inklusions-Hausboot. Der Bau ist bereits in vollem Gange.
Um den Bau fortzusetzen benötigen wir noch weitere Helfer, die sich mit Holzverarbeitung auskennen. Zum Beispiel Tischler, Bootsbauer
oder Zimmerleute.
Weil wir dieses soziale Projekt lediglich aus Spenden finanzieren können, sind wir auf die Hilfe und Unterstützung von "weitgehend"
ehrenamtlichen Helfern angewiesen, die selbstverständlich auch eine entsprechende Entlohnung erhalten.
Inspiriert von meinem schwerbehinderten Sohn habe ich dieses bisher einmalige Inklusions Projekt "Hausboot Huckleberry Finn" entwickelt.
Kinder, Jugendliche - Menschen mit Behinderungen - können meist nicht am Wassersport teilnehmen. Aber gerade dort bieten sich unzählige Möglichkeiten,
die Welt und die Natur zu erleben.
Deshalb möchte ich ganz besonders dieser Zielgruppe sowie auch ihren Eltern, die durch den herausfordernden Alltag einer ganz besonderen Belastung
ausgesetzt sind, für kurze Zeit Entspannung, Erholung und besondere Erlebnisse bieten.
Der Liegeplatz befindet sich an der Dove-Elbe, die, wie kein anderes Revier, für solche Aktionen geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Arnold Schnittger
Infos bekommt Ihr unter info@rolandschacht.de oder 0174 / 8726760
I. A.
Ansgar Wenning einh. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder, Am 11.09.21 ist es soweit, ich möchte mich in der Gesellschaft zu Bremen einheimisch melden lassen. Hierzu lade ich natürlich alle Einheimischen und Fremden Rolandsbrüder herzlich ein und freue mich über jeden der erscheint. Aufgrund der Corona Situation muss ich allerdings darum bitten dass alle einen negativen Test mitbringen, die weder geimpft noch genesen sind. Wegen der etwas beengten Verhältnisse auf dem Bremer Handwerkssaal, wird die Einheimischmeldung in der Bederkesaer Straße 52 in 27607 Neuenwalde stattfinden. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Die Heimgehtippelei startet natürlich auch direkt im Anschluss von dort aus, Ortsschild ist dann eine Woche später in 21271 Hanstedt.Bei Fragen: nilshp@gmx.net Fixe Grüße, Nils Höpcke frd. Rolbr.
Die Heimgehtippelei startet natürlich auch direkt im Anschluss von dort aus, Ortsschild ist dann eine Woche später in 21271 Hanstedt.Bei Fragen: nilshp@gmx.net Fixe Grüße, Nils Höpcke frd. Rolbr.
Kleiner Nachtrag: Die Heimgehtippelei startet natürlich auch direkt im Anschluss von dort aus, Ortsschild ist dann eine Woche später in 21271 Hanstedt.
Bei fragen: nilshp@gmx.net
Nils Höpcke frd. Rolbr.
Bei fragen: nilshp@gmx.net
Nils Höpcke frd. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder, Am 11.09.21 ist es soweit, ich möchte mich in der Gesellschaft zu Bremen einheimisch melden lassen. Hierzu lade ich natürlich alle Einheimischen und Fremden Rolandsbrüder herzlich ein und freue mich über jeden der erscheint. Aufgrund der Corona Situation muss ich allerdings darum bitten dass alle einen negativen Test mitbringen, die weder geimpft noch genesen sind. Wegen der etwas beengten Verhältnisse auf dem Bremer Handwerkssaal, wird die Einheimischmeldung in der Bederkesaer Straße 52 in 27607 Neuenwalde stattfinden. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Die Heimgehtippelei startet natürlich auch direkt im Anschluss von dort aus, Ortsschild ist dann eine Woche später in 21271 Hanstedt.Bei Fragen: nilshp@gmx.net Fixe Grüße, Nils Höpcke frd. Rolbr.
Die Heimgehtippelei startet natürlich auch direkt im Anschluss von dort aus, Ortsschild ist dann eine Woche später in 21271 Hanstedt.Bei Fragen: nilshp@gmx.net Fixe Grüße, Nils Höpcke frd. Rolbr.