Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2690 Einträge
Moin Rolandsbrüder,
für den Aufbau des Weihnachtsmarktes vor dem Hamburger Rathaus, welcher seit rund 20 Jahren aus dem Haus des Circus Roncalli veranstaltet wird, wird noch Unterstützung beim Aufbau benötigt.
Gesucht werden 2-4 Gesellen welche gut mit Holz umgehen können: Schreiner, Tischler, Zimmerer.
Ideal in der Zeit von Di. 08. – Mi. 16.11., Sonntag Ruhetag. Eine Übernachtung im Hotel in Hamburg kann gestellt werden. Die hauptsächliche Tätigkeit wird der Aufbau und Reparatur von Markthütten aus dem eigenen Roncalli-Bestand, sowie dekorative Holzarbeiten auf der Marktfläche sein.
Für weitere Informationen ruft mich an unter 0174 8726760 oder schreibt an Info@rolandschacht.de
i.A.
Ansgar Wenning
Einh. Rolbr.
für den Aufbau des Weihnachtsmarktes vor dem Hamburger Rathaus, welcher seit rund 20 Jahren aus dem Haus des Circus Roncalli veranstaltet wird, wird noch Unterstützung beim Aufbau benötigt.
Gesucht werden 2-4 Gesellen welche gut mit Holz umgehen können: Schreiner, Tischler, Zimmerer.
Ideal in der Zeit von Di. 08. – Mi. 16.11., Sonntag Ruhetag. Eine Übernachtung im Hotel in Hamburg kann gestellt werden. Die hauptsächliche Tätigkeit wird der Aufbau und Reparatur von Markthütten aus dem eigenen Roncalli-Bestand, sowie dekorative Holzarbeiten auf der Marktfläche sein.
Für weitere Informationen ruft mich an unter 0174 8726760 oder schreibt an Info@rolandschacht.de
i.A.
Ansgar Wenning
Einh. Rolbr.
Hallo Zusammen,
die Stuttgarter treffen sich wieder am Sa. 05.11.2022 in Stuttgart auf Bude, ab 20:00 Uhr.
mbGuH
Martin Laumann, einh. Rolbr.
die Stuttgarter treffen sich wieder am Sa. 05.11.2022 in Stuttgart auf Bude, ab 20:00 Uhr.
mbGuH
Martin Laumann, einh. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder,
nach meiner Einheimischmeldung gehts nun nach ein paar restlichen Wochen in Graubünden gen Osten, in meine Heimat ins Waldviertel zurück.
Dazu möchte ich alle Reisefreudigen, welche interessiert sind an meiner Ortschildparty teilzunehmen, recht herzlichst einladen.
Statt finden wird das ganze am Samstag den 19. November um die Mittagszeit.
Unsere Adresse lautet: Matzes 46, 3830 Waidhofen an der Thaya - Niederösterreich
Das Ortschild ist jenes Richtung Waidhofen an der Thaya ( ca. 100 Meter von unserem Haus entfernt)
Platte für Fremde ist natürlich gegeben und auch für Einheimische welche noch junggebliebene Rücken haben. Für alle anderen müsstet ihr euch bitte noch um eine Unterkunft in näherer Umgebung bemühen. ( Waidhofen an der Thaya PLZ 3830, Dietmanns PLZ 3813 oder Gross Siegharts PLZ 3812 )
Verpflegung sollte für alle hungrigen Mäuler bei weiten langen.
Der letzte bekannte Treffpunkt vor dem Ortschild ist am Donnerstag 17. November um 12.00 Uhr bei der Privatbrauerei Zwettl in PLZ 3910 Zwettl (ca. 30 km entfernt von Waidhofen)
Bei Rückfragen gerne nochmals an mich unter meiner Email Adresse : Georg.Polzl@Gmail.com
oder bei meiner Mutter unter der Natelnummer: +43664 46 22 999
Ich freu mich auf alle die kommen
Und nach dem Waldviertler Motto: Der nicht kommt, der braucht nicht gehen.
Bis gleich
mbGuH
Georg Pölzl, einh. Rolbr.
nach meiner Einheimischmeldung gehts nun nach ein paar restlichen Wochen in Graubünden gen Osten, in meine Heimat ins Waldviertel zurück.
Dazu möchte ich alle Reisefreudigen, welche interessiert sind an meiner Ortschildparty teilzunehmen, recht herzlichst einladen.
Statt finden wird das ganze am Samstag den 19. November um die Mittagszeit.
Unsere Adresse lautet: Matzes 46, 3830 Waidhofen an der Thaya - Niederösterreich
Das Ortschild ist jenes Richtung Waidhofen an der Thaya ( ca. 100 Meter von unserem Haus entfernt)
Platte für Fremde ist natürlich gegeben und auch für Einheimische welche noch junggebliebene Rücken haben. Für alle anderen müsstet ihr euch bitte noch um eine Unterkunft in näherer Umgebung bemühen. ( Waidhofen an der Thaya PLZ 3830, Dietmanns PLZ 3813 oder Gross Siegharts PLZ 3812 )
Verpflegung sollte für alle hungrigen Mäuler bei weiten langen.
Der letzte bekannte Treffpunkt vor dem Ortschild ist am Donnerstag 17. November um 12.00 Uhr bei der Privatbrauerei Zwettl in PLZ 3910 Zwettl (ca. 30 km entfernt von Waidhofen)
Bei Rückfragen gerne nochmals an mich unter meiner Email Adresse : Georg.Polzl@Gmail.com
oder bei meiner Mutter unter der Natelnummer: +43664 46 22 999
Ich freu mich auf alle die kommen
Und nach dem Waldviertler Motto: Der nicht kommt, der braucht nicht gehen.
Bis gleich
mbGuH
Georg Pölzl, einh. Rolbr.
Moin moin Rolandsbrüder,
falls ein Tischler im Raum Hamburg kurzfristig Schenigelei im Denkmalbereich sucht, sehr gerne bei mir melden!!
Fixe Grüße!
Johann Wittchow einh. Rolbr.
0176-96881518
post@jw-tischler.de
falls ein Tischler im Raum Hamburg kurzfristig Schenigelei im Denkmalbereich sucht, sehr gerne bei mir melden!!
Fixe Grüße!
Johann Wittchow einh. Rolbr.
0176-96881518
post@jw-tischler.de
Nachtrag zum Gästebucheintrag vom 05.09.2022
Werte Rolandsbrüder,
die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung für unseren einh.Rolbr. Walter Kulke findet am Freitag, den 28.10.2022 um 12 Uhr auf dem Friedhof Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 151, 22589 Hamburg statt.
MbGuH!
Stefan Schrörs einh.Rolbr.
Werte Rolandsbrüder,
die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung für unseren einh.Rolbr. Walter Kulke findet am Freitag, den 28.10.2022 um 12 Uhr auf dem Friedhof Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 151, 22589 Hamburg statt.
MbGuH!
Stefan Schrörs einh.Rolbr.
Wir führen zur Zeit das größte Stampflehmbauprojekt Europas in Schwäbisch Gmünd aus.
Arbeiten :Lehmarbeiten und Holzarbeiten
Wir sind im Endspurt und benötigen noch Mitarbeiter .
Übertarifliche Bezahlung
Bei Interesse: projektweleda@web.de
Hubert Heinrichs
Arbeiten :Lehmarbeiten und Holzarbeiten
Wir sind im Endspurt und benötigen noch Mitarbeiter .
Übertarifliche Bezahlung
Bei Interesse: projektweleda@web.de
Hubert Heinrichs
Tach Rolandsbrüder,
Für alle die fragen zu meiner Hochzeit haben,
Ich bin unter der Nummer 015115679977 erreichbar.
Das ist jetzt meine handynummer 🙂
MbGuH Danny Prochnau.
Für alle die fragen zu meiner Hochzeit haben,
Ich bin unter der Nummer 015115679977 erreichbar.
Das ist jetzt meine handynummer 🙂
MbGuH Danny Prochnau.
Moin,
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Samstag , den 22.10..2022 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Samstag , den 22.10..2022 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
Hallo liebe Rolandsbrüder,
ich bin Fotografin und arbeite aktuell an einem Projekt über moderne Nomaden. Im Rahmen dieses Projektes würde ich gern einen Wandergesellen porträtieren. Bei meiner Recherche bin ich auf eure Seite gestoßen und wollte nachfragen, ob jemand von euch Interesse hätte, dass ich ihn ein Paar Tage mit meiner Kamera begleite.
Ich freue mich sehr über eure Rückmeldung und kann selbstverständlich alle Fragen, gern auch telefonisch, beantworten.
Herzliche Grüße aus München
Julia Lebedeva
julia.lebedeva@gmx.de
015785956803
ich bin Fotografin und arbeite aktuell an einem Projekt über moderne Nomaden. Im Rahmen dieses Projektes würde ich gern einen Wandergesellen porträtieren. Bei meiner Recherche bin ich auf eure Seite gestoßen und wollte nachfragen, ob jemand von euch Interesse hätte, dass ich ihn ein Paar Tage mit meiner Kamera begleite.
Ich freue mich sehr über eure Rückmeldung und kann selbstverständlich alle Fragen, gern auch telefonisch, beantworten.
Herzliche Grüße aus München
Julia Lebedeva
julia.lebedeva@gmx.de
015785956803
Tach Rolandsbrüder! Die ehrbare Gesellschaft zu Stuttgart trifft sich am 22.10.2022 um 20 Uhr zum Aufklopfen auf Bude (Gaststätte Äquator Kreuznacher Str. 57, 70372 Stuttgart).
Rolandsbrüder,Gäste und Interessenten sind herzlich wilkommen.
MbGuH Max Florian Fischer fremder Rolandsbruder.
Rolandsbrüder,Gäste und Interessenten sind herzlich wilkommen.
MbGuH Max Florian Fischer fremder Rolandsbruder.
Guten Tag Rolandsbrüder.
Nächstes Aufklopfen auf der Alb, am Freitag den 14.10.2022 auf Bude " s' Fecker" Schloßstraße 8 in Hechingen.
Gäste, Zureisende, Interessenten wie immer herzlich willkommen.
M.b G.u.H.
Martin Eismann
Büchli fo da Alb
Nächstes Aufklopfen auf der Alb, am Freitag den 14.10.2022 auf Bude " s' Fecker" Schloßstraße 8 in Hechingen.
Gäste, Zureisende, Interessenten wie immer herzlich willkommen.
M.b G.u.H.
Martin Eismann
Büchli fo da Alb
Tach Rolandsbrüder und Interessierte,
vom 4. – 6. November mache ich einen Workshop mit dem Thema Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten.
Die gute Nachricht:
Es sind noch jede Menge Plätze frei.
Es soll vermittelt werden, wie man anhand verschiedener Merkmale der Konstruktionen die Bauepoche und das Alter einschätzen kann. Es wird auf sehr viele Gewerke eingegangen und mit Sicherheit auch für Steingewerke sehr interessant.
Der Workshop findet in der denkmalgerecht sanierten Renaissance-Mühle in Langenbrettach-Brettach statt. Das Ganze ist gut gelegen, in der Nähe vom Autobahnkreuz Weinsberg, A81 Abfahrt Neuenstadt am Kocher ein paar Kilometer Richtung Öhringen. Abfahrt auf der A6 von Nürnberg Abfahrt Öhringen Richtung Neuenstadt am Kocher.
Da wir uns u.a. im Heimatland der Dornfelder- und Kernerrebe befinden, soll auch das Thema Weinbau kulinarisch wie thematisch nicht zu kurz kommen. Selbstgemachte schwäbische Kost wird ebenfalls geboten!
Anmeldungen bis zum 20.Oktober per E-Mail unter thilojuhnke@yahoo.de oder 07134-51 49 000
Zureise nach Absprache ab Donnerstag bei mir.
Leider muss der Workshop bei zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden.
Es freut sich auf zahlreichen Anmeldungen
MbGuH
Thilo Juhnke-Wild einh. Rolbr.
vom 4. – 6. November mache ich einen Workshop mit dem Thema Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten.
Die gute Nachricht:
Es sind noch jede Menge Plätze frei.
Es soll vermittelt werden, wie man anhand verschiedener Merkmale der Konstruktionen die Bauepoche und das Alter einschätzen kann. Es wird auf sehr viele Gewerke eingegangen und mit Sicherheit auch für Steingewerke sehr interessant.
Der Workshop findet in der denkmalgerecht sanierten Renaissance-Mühle in Langenbrettach-Brettach statt. Das Ganze ist gut gelegen, in der Nähe vom Autobahnkreuz Weinsberg, A81 Abfahrt Neuenstadt am Kocher ein paar Kilometer Richtung Öhringen. Abfahrt auf der A6 von Nürnberg Abfahrt Öhringen Richtung Neuenstadt am Kocher.
Da wir uns u.a. im Heimatland der Dornfelder- und Kernerrebe befinden, soll auch das Thema Weinbau kulinarisch wie thematisch nicht zu kurz kommen. Selbstgemachte schwäbische Kost wird ebenfalls geboten!
Anmeldungen bis zum 20.Oktober per E-Mail unter thilojuhnke@yahoo.de oder 07134-51 49 000
Zureise nach Absprache ab Donnerstag bei mir.
Leider muss der Workshop bei zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden.
Es freut sich auf zahlreichen Anmeldungen
MbGuH
Thilo Juhnke-Wild einh. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder
die ehrbare Gesellschaft zu Stühlingen trifft sich am Sa. 15.10.2022 um ca.19:00h, damit wir noch gemütlich was essen können, zum Aufklopfen auf Bude (Landgasthof zu Burg, Hauptstraße 31, 79879 Wutach).
Rolandsbrüder, Gäste, Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen.
Mit herzlichen Grüssen Daniel Mathys-Küster einh. Rolandsbruder
die ehrbare Gesellschaft zu Stühlingen trifft sich am Sa. 15.10.2022 um ca.19:00h, damit wir noch gemütlich was essen können, zum Aufklopfen auf Bude (Landgasthof zu Burg, Hauptstraße 31, 79879 Wutach).
Rolandsbrüder, Gäste, Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen.
Mit herzlichen Grüssen Daniel Mathys-Küster einh. Rolandsbruder
Tach Rolandsbrüder,
Das Winterschmorren kommt bald vor die Türe, das am 23. startet und bis 26. Dezember läuft. Ich, Arne Schulz frd. Rolbr. und Simon Dornhäuser frd. Rolbr. organisieren das Fest, aber wäre trotzdem schön für mehr Helfer vor Ort beim aufbauen für ein schönes Fest. Ich und Arne sind ab ca. Mitte bis Ende November dort.
Die Location ist beim Europahaus Dümmer. Ein großes Lob für die Gesellen die das gebaut und zustande gebracht haben. Die Leute in dem Dorf sind echt freundlich und gut zu sprechen auf uns Gesellen.
Ich freu mich auf euch und dann bis später Rolandsbrüder
Mbguh Julian Andres frd Rolandsbruder
Kontakt: Arne Schulz und Julian Andres fremde Rolandsbrüder (schnullian@gmail.com)
Das Winterschmorren kommt bald vor die Türe, das am 23. startet und bis 26. Dezember läuft. Ich, Arne Schulz frd. Rolbr. und Simon Dornhäuser frd. Rolbr. organisieren das Fest, aber wäre trotzdem schön für mehr Helfer vor Ort beim aufbauen für ein schönes Fest. Ich und Arne sind ab ca. Mitte bis Ende November dort.
Die Location ist beim Europahaus Dümmer. Ein großes Lob für die Gesellen die das gebaut und zustande gebracht haben. Die Leute in dem Dorf sind echt freundlich und gut zu sprechen auf uns Gesellen.
Ich freu mich auf euch und dann bis später Rolandsbrüder
Mbguh Julian Andres frd Rolandsbruder
Kontakt: Arne Schulz und Julian Andres fremde Rolandsbrüder (schnullian@gmail.com)
Hallo Rolandsbrüder,
das geplante Themenwochenende im Rahmen des CCEG-Rotationsjahrs vom 30.09. - 03.10.22 bei Schleswig findet NICHT statt.
Die Veranstaltung ist wegen ausbleibender Anmeldungen nicht durchführbar. Ich bitte die Info unter den Fremden weiterzutragen und nicht zuzureisen. Die Dozentin wird nicht vor Ort sein.
Die nächsten geplanten Veranstaltungen sind:
"Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten" vom 04.11. - 06.11.22 in Langenbrettach.
"Steinmetzwerkzeug schmieden" am 05.11.22 in Lindlar.
Weitere Informationen findet ihr im Programmheft auf der Startseite der Rolandschacht-Webseite.
Mit brüderlichem Gruß,
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
das geplante Themenwochenende im Rahmen des CCEG-Rotationsjahrs vom 30.09. - 03.10.22 bei Schleswig findet NICHT statt.
Die Veranstaltung ist wegen ausbleibender Anmeldungen nicht durchführbar. Ich bitte die Info unter den Fremden weiterzutragen und nicht zuzureisen. Die Dozentin wird nicht vor Ort sein.
Die nächsten geplanten Veranstaltungen sind:
"Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten" vom 04.11. - 06.11.22 in Langenbrettach.
"Steinmetzwerkzeug schmieden" am 05.11.22 in Lindlar.
Weitere Informationen findet ihr im Programmheft auf der Startseite der Rolandschacht-Webseite.
Mit brüderlichem Gruß,
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
Tach Rolandsbrüder,
Ich bin der Til und werde am 30.10. von Julian Andres frd. Rolbr. im schönen Bad Münstereifel losgebracht.
Das muss eine große Feier mit sich bringen.
Diese ist am 29.10 in 53947 Nettersheim, Waldstraße 20, zu finden unter Grillhütte Nettersheim (Sportplatz Zingsheim) Anreise ab 15:00.
Das Ortschild in Bad Münstereifel wird am nächsten morgen, ca. 13:00 überstiegen.
Es ist zwar spät im Jahr, doch ein gutes Herbstfest sollte man sich nicht entgehen lassen. Für einen beheizten Innenraum, Platte, Duschen, fixe Achelei und Schmorerei ist natürlich gesorgt.
Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen, ob Einheimischer, Reisender oder Interessent.
Falls noch Fragen vorhanden sind erreicht ihr mich über:
til.pittscheidt@web.de
0177-7613481
Ich freue mich auf euch,
Til
Ich bin der Til und werde am 30.10. von Julian Andres frd. Rolbr. im schönen Bad Münstereifel losgebracht.
Das muss eine große Feier mit sich bringen.
Diese ist am 29.10 in 53947 Nettersheim, Waldstraße 20, zu finden unter Grillhütte Nettersheim (Sportplatz Zingsheim) Anreise ab 15:00.
Das Ortschild in Bad Münstereifel wird am nächsten morgen, ca. 13:00 überstiegen.
Es ist zwar spät im Jahr, doch ein gutes Herbstfest sollte man sich nicht entgehen lassen. Für einen beheizten Innenraum, Platte, Duschen, fixe Achelei und Schmorerei ist natürlich gesorgt.
Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen, ob Einheimischer, Reisender oder Interessent.
Falls noch Fragen vorhanden sind erreicht ihr mich über:
til.pittscheidt@web.de
0177-7613481
Ich freue mich auf euch,
Til
Hallo Rolandsbrüder und Interessenten,
am Samstag, 24.09. trifft sich die Gesellschaft Hannover auf unserer Bude "Zum Stern" in der Weberstraße, Hannover-Linden ab 18 Uhr zum Aufklopfen.
Interessenten sind sehr gerne willkommen.
Gruß
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
am Samstag, 24.09. trifft sich die Gesellschaft Hannover auf unserer Bude "Zum Stern" in der Weberstraße, Hannover-Linden ab 18 Uhr zum Aufklopfen.
Interessenten sind sehr gerne willkommen.
Gruß
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
Werte Rolandsbrüder, Interessenten und Freunde,
die ehrbare Gesellschaft zu Bielefeld trifft sich am Freitag, den 23.9. ab 19:30 Uhr zum Aufklopfen in der Sparrenburg in Bielefeld.
die ehrbare Gesellschaft zu Bielefeld trifft sich am Freitag, den 23.9. ab 19:30 Uhr zum Aufklopfen in der Sparrenburg in Bielefeld.
Grüßt euch Rolandsbrüder
nochmal zur Erinnerung für alle denen Au am Inn zu weit ist: 😉
Am kommenden Samstag ist Budenjubiläum in Nürnberg!
(Wollnersaal in Lauf / Heuchling)
Für Speis & Trank und Musikalischer Bespaßung ist ab 18 Uhr bestens gesorgt.
Das nächste Aufklopfen unserer Gesellschaft findet aber erst am 1. Oktober - voraussichtlich in Wonsees - statt. ...Damit wir uns am Samstag ganz dem Wein, Weibern und Gesang widmen können!
Wir freuen uns schon auf rege Zureise.
Es grüßt die Nürnberger Gesellschaft
nochmal zur Erinnerung für alle denen Au am Inn zu weit ist: 😉
Am kommenden Samstag ist Budenjubiläum in Nürnberg!
(Wollnersaal in Lauf / Heuchling)
Für Speis & Trank und Musikalischer Bespaßung ist ab 18 Uhr bestens gesorgt.
Das nächste Aufklopfen unserer Gesellschaft findet aber erst am 1. Oktober - voraussichtlich in Wonsees - statt. ...Damit wir uns am Samstag ganz dem Wein, Weibern und Gesang widmen können!
Wir freuen uns schon auf rege Zureise.
Es grüßt die Nürnberger Gesellschaft
Tach Rolandsbrüder! Die ehrbare Gesellschaft zu Stuttgart trifft sich am 08.10.2022 um 20 Uhr zum Aufklopfen auf Bude (Gaststätte Äquator Kreuznacher Str. 57, 70372 Stuttgart).
Rolandsbrüder,Gäste und Interessenten sind herzlich wilkommen.
MbGuH Max Florian Fischer fremder Rolandsbruder
Rolandsbrüder,Gäste und Interessenten sind herzlich wilkommen.
MbGuH Max Florian Fischer fremder Rolandsbruder
