Unser Gästebuch…

…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!

Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!

Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!

Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.

Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2580 Einträge
Niklas Holzer Oelschläger einh. Rolbr. aus Bern schrieb am 19.04.2022 um 12:18
Tag Rolandsbrüder
Die ehrbare Gesellschaft zu Bern trifft sich am Freitag den 22. 4. Zum Aufklopfen in Erlach am Bielersee ab 18 Uhr.
Bei Interesse Telefon: 0041787559724
IA. Niklas Holzer Oelschläger einh. Rolbr.
René Krause schrieb am 18.04.2022 um 13:39
Moin,
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am 23.04.2022 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
Rolandschacht schrieb am 17.04.2022 um 06:37
Ostern 2022

Zum Osterfest wünschen die Mitglieder der Zentralverwaltung allen einheimischen und fremden Rolandsbrüdern, ihren Familien und allen Freunden des Rolandschachtes gutes Wetter und eine schöne Zeit mit der Familie und mit Freunden!!!
Genießt die freien Tage, das Frühlingswetter und die Osterferien!!

i.A. Ansgar Wenning, einh. Rolbr.
Moritz Diener einh. Rolbr. aus Lübeck schrieb am 14.04.2022 um 14:02
Moin,
die Lübecker Gesellschaft trifft sich am 22.4. gegen 18 Uhr auf Bude Paulaner am Dom.
Über Gäste, Interessenten, Rolandsbrüder, etc. würden wir uns freuen.

MbGuH
Moritz Diener
Daniel Niesgoda einh. Rolbr schrieb am 12.04.2022 um 06:56
Tach Rolandsbrüder,
Die Rotenburg/Fuldaer Gesellschaft bittet aus aktuellem Anlass um die Beachtung der Corona-Schutz-Maßnahmen.
Wer zu unserem nächsten Aufklopfen kommen möchte (23.04. Einheimischmeldung in Rimbach) möge bitte mit offiziellem negativen Test zureisen (maximal 24 Stunden alt).

Die Corona-Inzidenzen sind nach wie vor hoch und im Hinblick auf das nur eine Woche später stattfindende Maitreffen, ist es im Interesse aller.

Vielen Dank

MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Nico Zimmermann aus Nürnberg schrieb am 10.04.2022 um 12:09
Hallo Rolandsbrüder,
Erwanderung in Nürnberg, am 23.04.2022 .

Falls es Fragen gibt - 01621811582

es verbleibt mbGuH

Nico Z. einh. Rolbr.
Felix Lambeck aus Hof Gut Rimbach, auf dem Rasen 8, 36110 Schlitz OT Rimbach schrieb am 8.04.2022 um 08:59
Moin Rolandsbrüder, Kameraden und Leude!

Getreu dem Motto " besser später als nie"

Am 23.4. Ist es so weit. Ich werde mich einheimisch melden.

Das wird auf dem Gut Rimbach in 36110 Schlitz OT Rimbach stattfinden und um 18:00 losgehen.

Das Ortsschild wird am 7.5. In Neustadt in Holstein sein am Samstag Mittag ist dann für Gesellen in Altenkrempe treffen.

Wer kein Hunger oder Durst hat muss zumindest gute Laune mitbringen.


Also bis dann.

Felix Lambeck frd Rolbr
Bernhard Dähler aus Basel schrieb am 4.04.2022 um 22:54
Guten Abend Rolandsbrüder.
Die ehrbare Gesellschaft zu Basel klopft kommenden Samstag, 09.04.2022 um 20.00 Uhr auf. Zureise ab 18.00 Uhr auf Bude: Ueli Brau Bar, Rheingasse 43, 4058 Basel.
Wir freuen uns auf rege Zureise.
Bernhard Dähler einh. Rolbr.
Arne Schulz frd rolbr aus Rudersberg-schlechtbach schrieb am 4.04.2022 um 17:01
Tach Rolandsbrüder, die ehrbare Gesellschaft zu Stuttgart trifft sich zum Aufklopfen am 9.4.22 beim einheimischen Rolandsbruder Volker Müller in Rudersberg-Schlechtbach, Rathausplatz 23, um 20 Uhr.
Klaus Fossgreen aus Degeberga schrieb am 3.04.2022 um 13:57
Moin,

Bauprojekt einer Feldscheune auf Biohof in Süd Schweden (nähe Kristianstad).

Für unseren Betrieb benötigen wir eine Feldscheune ca 25 x 5 m in Holzbauweise auf Punktfundamenten.
In der Scheune sollen dann Maschinen und Getreidelagerung Platz finden.
Das Baumaterial (Balken, Riegel, Bretter usw.) haben wir letztes Jahr im eigenen Wald eingeschlagen und
mit einem mobilen Sägewerk aufgeschnitten.
Baubeginn alsbald, Fertigstellung spätestens Anfang Juli.
Kontakt: Klaus Fossgreen, Bökevägen 196, S-29795 Degeberga, +46-44-351661, kf@biova.info
Rolandschacht schrieb am 3.04.2022 um 11:42
Letzter Aufschrei 😉

CulturaSuisse 2022 in Bern – „Fachwerkerleben“ baut am 3-Epochen-Fachwerkhaus weiter.
Wir suchen noch 1 – 2 reisende Gesellen die mit uns und zusammen mit 2 weiteren Gesellen anpacken.
Einsatz ab 05. – 09.04.2022
Balken behauen, sägen, spalten, Löcher stemmen, Fachwerk aufrichten, Fach-simpeln, Kameradschaft pflegen, schallern, klatschen …
Bieten können wir …
historische Handwerktechniken erfahren, anwenden und vorführen
Unterkunft, teilweise Verpflegung und natürlich das eine und andere Bier 😉
eine tolle Kameradschaft in einem lustigen und interessanten Team / Handwerkern

Für Anmeldungen, Fragen, weitere Infos, Unklarheiten bitte bei …
Matthias +41 77 438 90 48
Urs („Fachwerkerleben“) +41 79 423 24 73

En schöne Abig und holzige Grüsse
Urs Rüegger

Mobil +41 (0)79 423 24 73
E-Mail rue.ing@bluewin.ch


www.fachwerkerleben.ch
Martin Eismann aus Sulz am Neckar schrieb am 2.04.2022 um 19:53
Moin, moin,
die Gesellschaft zur Schwäbischen Alb klopft am 08. April 2022 auf Bude Fecker Schloßstraße 8 in 72379 Hechingen auf. Zureisende Fremde, Einheimische, Gesellschaften des Rolandschachtes sowie Interessenten herzlichst Willkommen.
i.A.
Martin Eismann
einh. Rolandsbruder
Alexander Stolper aus Heinrichsort schrieb am 2.04.2022 um 11:50
Die Plauener Gesellschaft wird am Freitag den 8.4. im Schildstübchen aufklopfen.
René Krause schrieb am 27.03.2022 um 20:17
Moin,
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am 09.04.2022 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
R. Krause
Moritz Trösser aus Leverkusen schrieb am 24.03.2022 um 19:18
Tach zusammen

Ich bin der Moritz und werde am 24.04.22 vom Gesellen Mark Wörle losgebracht.
Das Ganze findet in Leverkusen in der Nähe von Köln statt.
Wir finden uns am 23.04.22 um 18 Uhr im Bürgerschützenhaus der St Hubertus Schützenbruderschafft ein um meinen Abschied zu Feiern .
Zu Trinken ist reichlich da und es werden ein paar Würste auf den Grill geschmissen .
Ihr seid gerne dazu eingeladen .
Die Adresse ist
In der Wasserkuhl 1 51377 Leverkusen .
Bei Fragen könnt ihr mir unter moritz.t2@web.de schreiben oder unter 015731717077 erreichen .
Oliver Justus aus Berlin schrieb am 24.03.2022 um 16:21
Liebe Brüder,
für diejenigen von Euch die sich für Strohbau und/oder für Lehmputz interessieren, Ihr findet nachstehend ein interessantes Schniegelangebot. Es handelt sich hierbei nicht um die Holzbauarbeiten!
Fixe Grüße aus Berlin
einh. Rolbr. Oliver Justus alias Hotte

Wir suchen Unterstützung für den Stroheinbau sowie die beiden ersten Putzlagen und weitere Nebenarbeiten für ein 4-geschossige Strohbauprojekt im Sommer 2022 in Lüneburg.
Ausführung nach aktueller Planung: 27.6.-2.9.2022. Projekt: Nachbarschaftliches Wohnprojekt querbeet https://www.querbeet-lueneburg.com/
Das Wohnprojekt für alle Generationen soll in zwei viergeschossigen Gebäuden, mit insgesamt 40 Wohnungen unterschiedlicher Größe und einem Gemeinschaftsraum, umgesetzt werden. Es wird in einer konsequent ökologischen Holzbauweise unter größtmöglicher Verwendung nachwachsender Rohstoffe und Vermeidung von Baustoffen aus industrieller Produktion errichtet. Die Außenwände werden als nichttragende, strohgedämmte Holzrahmenelemente ausgeführt und innenseitig mit Lehmputz und außenseitig mit Kalkputz verputzt, bzw. mit einer Holzschalung versehen. Die Strohballen werden in ein bereits vorhandenes Holztragwerk eingebaut.
Die Koordination der Arbeiten erfolgt durch einen strohbauerfahrenen Polier.
Wir wünschen uns, dass wir wochenweise ab Montag mit festen Crews arbeiten können. Ab einer Woche sind interessierte herzlich willkommen.
Die Menschen von der Baugruppe freuen sich, Sie privat und kostenlos unterzubringen und so den Strohballenbau zu unterstützen. Wir kümmern uns um die Organisation. Um die Verpflegung kümmern Sie sich grundsätzlich selber. Die Baugruppe wird auch punktuell für leibliches Wohl auf der Baustelle sorgen.
Die Abrechnung erfolgt entweder (sofern Sie einen Gewerbeschein haben) ganz normal auf Rechnung oder Sie werden für die Dauer der Baustelle bei der Combeco GmbH kurzfristig beschäftigt. Selbständigen Anleiter*innen können wir pro Stunde 30,00 € netto (VB) zahlen. Helfer*innen je nach Qualifikation zwischen Mindestlohn (13,00 €) und 20,00 €/Stunde netto.
Wenn Sie dabei sein wollen, füllen Sie das Formular unter https://forms.office.com/r/KXntTLibE1. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter stroh@querbeet-lueneburg.org.
Viele Grüße
Annika Salingré für das Orga-Team
Ansgar Wenning schrieb am 23.03.2022 um 22:46
Hey Rolandsbrüder,

wir sind auf der Suche nach Handwerker*innen jeglicher Art, die uns beim Aufbau des Feel und Artlake Festivals unterstützen.

Das Feel Festival ist ein buntes, ein offenes und tolerantes Festival. Ein Raum für freie Entfaltung aller Kulturen und Facetten des Lebens. 2015 sind wir an einen magischen Ort umgezogen - den Bergheider See in 03238 Lichterfeld-Schacksdorf- und verzaubern dieses Areal vom 14. – 18. Juli mit dem Charme und der Liebe unseres intimen Festivalfeelings. Dabei erwarten wir für 2022 circa 20.000 Besuchende.

Wir brauchen zwischen Mitte Juni und Anfang August Unterstützung.
Wir können Handwerker*innen eine befristete Anstellung anbieten oder die Möglichkeit auf Rechnung tätig zu sein.
Dabei geht es vor allem um Metall- und Holzarbeiten, den Aufbau von Bühnenelementen und kleineren Bauten und die Unterstützung bei weiteren handwerklichen Tätigkeiten.

Die Zeit die Ihr auf dem Gelände verbringt, könnte Ihr auch gerne dort unterkommen. Außerdem übernehmen wir die Verpflegung für Euch und das restliche Team.

Wir freuen uns über alle helfenden Hände und die diesjährige Festivalsaison!

i. A. Ansgar Wenning, Einh. Rolbr.
Infos unter info@rolandschacht.de
Ansgar Wenning schrieb am 21.03.2022 um 20:46
An der CulturaSuisse 2022 vom 6. bis 8. April 2022 in Bern baut „Fachwerkerleben“ im Zentrum des rund 400 m2 grossen Werkplatz am 3-Epochen-Fachwerkhaus weiter.
Baumaterial sind historische Balken in 2. Verwendung und frisch geschlagenes Holz.
Wir von „Fachwerkerleben“ freuen uns, wenn 3 – 4 reisende Gesellen uns beim weiteren Aufbau des 3-Epochen-Haus tatkräftig vom 5. bis 9. April in Bern unterstützen.
Wir suchen …
am 05.04.2022 Mithilfe beim Stand aufbauen
vom 06. bis 08.04.2022 Balken behauen,sägen, spalten, Löcher stemmen, Fachwerk aufrichten, Fach-simpeln, Kameradschaft pflegen, schallern, klatschen …
am 09.04.2022 Fachwerk auseinandernehmen, Stand abbauen
Bieten können wir …
historische Handwerktechniken erfahren, anwenden und vorführen
Behauen, Sägen und Löcher stemmen mit zum Teil historischen Handwerkzeugen
Möglichkeiten die Tradition der wandernden Handwerker einem interessierten Fachpublikum zu zeigen
Erfahrungsaustausch unter „Hölzigen“ und mit anderen Gewerken, sowie mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden
Unterkunft, teilweise Verpflegung und natürlich das eine und andere Bier 😉
das Museum und Schaulager von „Fachwerkerleben“ in einem der ältesten Fachwerkhäuser (1420/1422) der Schweiz zu besuchen
eine tolle Kameradschaft in einem lustigen und interessanten Team / Handwerkern
Wo sind wir …
in Bern, Hauptstadt der Schweiz
CulturaSuisse 2022 – Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter

Für Anmeldungen, Fragen, weitere Infos, Unklarheiten bitte bei …
Matthias +41 77 438 90 48
Urs („Fachwerkerleben“) +41 79 423 24 73
Kai Meyer aus Potsdam schrieb am 21.03.2022 um 11:55
Hallo noch mal, für den 2. April 22 biete ich Mitfahrgelegenheit nach Zetel zur Einheimischmeldung von Lukas Bruns an. Ich starte um 9.00 Uhr in Potsdam und fahre am Sonntag, 03. April zurück nach Potsdam. Auch da kann ich jemanden mitnehmen.
Beste Grüße. Kai Meyer
Robin Semsch schrieb am 20.03.2022 um 21:53
Tach Kameraden,

Ich mache euch hiermit bekannt, dass ich am Samstag den 09.04.22 den Tischlergesellen Dominik Wolsch aus Bad Fallingbostel losbringe.
Die Feier findet im Schützenhaus Vierde 62 in 29683 Vierde gegen 19 Uhr statt.
Ortschild Sonntag 10.04.22 gegen 14 Uhr.
Für Achelei, Schmorerei und Platte ist bestens gesorgt wir freuen uns auf fixe Zureise.
Bei früherer Zureise schaut in der "Böhmeschlucht" Vierde 22 vorbei.

MbGuH Robin Semsch frd. Rolbr.