Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2580 Einträge
Guten Tag Rolandsbrüder.
Nächstes Aufklopfen auf der Alb, am Freitag den 14.10.2022 auf Bude " s' Fecker" Schloßstraße 8 in Hechingen.
Gäste, Zureisende, Interessenten wie immer herzlich willkommen.
M.b G.u.H.
Martin Eismann
Büchli fo da Alb
Nächstes Aufklopfen auf der Alb, am Freitag den 14.10.2022 auf Bude " s' Fecker" Schloßstraße 8 in Hechingen.
Gäste, Zureisende, Interessenten wie immer herzlich willkommen.
M.b G.u.H.
Martin Eismann
Büchli fo da Alb
Tach Rolandsbrüder und Interessierte,
vom 4. – 6. November mache ich einen Workshop mit dem Thema Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten.
Die gute Nachricht:
Es sind noch jede Menge Plätze frei.
Es soll vermittelt werden, wie man anhand verschiedener Merkmale der Konstruktionen die Bauepoche und das Alter einschätzen kann. Es wird auf sehr viele Gewerke eingegangen und mit Sicherheit auch für Steingewerke sehr interessant.
Der Workshop findet in der denkmalgerecht sanierten Renaissance-Mühle in Langenbrettach-Brettach statt. Das Ganze ist gut gelegen, in der Nähe vom Autobahnkreuz Weinsberg, A81 Abfahrt Neuenstadt am Kocher ein paar Kilometer Richtung Öhringen. Abfahrt auf der A6 von Nürnberg Abfahrt Öhringen Richtung Neuenstadt am Kocher.
Da wir uns u.a. im Heimatland der Dornfelder- und Kernerrebe befinden, soll auch das Thema Weinbau kulinarisch wie thematisch nicht zu kurz kommen. Selbstgemachte schwäbische Kost wird ebenfalls geboten!
Anmeldungen bis zum 20.Oktober per E-Mail unter thilojuhnke@yahoo.de oder 07134-51 49 000
Zureise nach Absprache ab Donnerstag bei mir.
Leider muss der Workshop bei zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden.
Es freut sich auf zahlreichen Anmeldungen
MbGuH
Thilo Juhnke-Wild einh. Rolbr.
vom 4. – 6. November mache ich einen Workshop mit dem Thema Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten.
Die gute Nachricht:
Es sind noch jede Menge Plätze frei.
Es soll vermittelt werden, wie man anhand verschiedener Merkmale der Konstruktionen die Bauepoche und das Alter einschätzen kann. Es wird auf sehr viele Gewerke eingegangen und mit Sicherheit auch für Steingewerke sehr interessant.
Der Workshop findet in der denkmalgerecht sanierten Renaissance-Mühle in Langenbrettach-Brettach statt. Das Ganze ist gut gelegen, in der Nähe vom Autobahnkreuz Weinsberg, A81 Abfahrt Neuenstadt am Kocher ein paar Kilometer Richtung Öhringen. Abfahrt auf der A6 von Nürnberg Abfahrt Öhringen Richtung Neuenstadt am Kocher.
Da wir uns u.a. im Heimatland der Dornfelder- und Kernerrebe befinden, soll auch das Thema Weinbau kulinarisch wie thematisch nicht zu kurz kommen. Selbstgemachte schwäbische Kost wird ebenfalls geboten!
Anmeldungen bis zum 20.Oktober per E-Mail unter thilojuhnke@yahoo.de oder 07134-51 49 000
Zureise nach Absprache ab Donnerstag bei mir.
Leider muss der Workshop bei zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden.
Es freut sich auf zahlreichen Anmeldungen
MbGuH
Thilo Juhnke-Wild einh. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder
die ehrbare Gesellschaft zu Stühlingen trifft sich am Sa. 15.10.2022 um ca.19:00h, damit wir noch gemütlich was essen können, zum Aufklopfen auf Bude (Landgasthof zu Burg, Hauptstraße 31, 79879 Wutach).
Rolandsbrüder, Gäste, Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen.
Mit herzlichen Grüssen Daniel Mathys-Küster einh. Rolandsbruder
die ehrbare Gesellschaft zu Stühlingen trifft sich am Sa. 15.10.2022 um ca.19:00h, damit wir noch gemütlich was essen können, zum Aufklopfen auf Bude (Landgasthof zu Burg, Hauptstraße 31, 79879 Wutach).
Rolandsbrüder, Gäste, Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen.
Mit herzlichen Grüssen Daniel Mathys-Küster einh. Rolandsbruder
Tach Rolandsbrüder,
Das Winterschmorren kommt bald vor die Türe, das am 23. startet und bis 26. Dezember läuft. Ich, Arne Schulz frd. Rolbr. und Simon Dornhäuser frd. Rolbr. organisieren das Fest, aber wäre trotzdem schön für mehr Helfer vor Ort beim aufbauen für ein schönes Fest. Ich und Arne sind ab ca. Mitte bis Ende November dort.
Die Location ist beim Europahaus Dümmer. Ein großes Lob für die Gesellen die das gebaut und zustande gebracht haben. Die Leute in dem Dorf sind echt freundlich und gut zu sprechen auf uns Gesellen.
Ich freu mich auf euch und dann bis später Rolandsbrüder
Mbguh Julian Andres frd Rolandsbruder
Kontakt: Arne Schulz und Julian Andres fremde Rolandsbrüder (schnullian@gmail.com)
Das Winterschmorren kommt bald vor die Türe, das am 23. startet und bis 26. Dezember läuft. Ich, Arne Schulz frd. Rolbr. und Simon Dornhäuser frd. Rolbr. organisieren das Fest, aber wäre trotzdem schön für mehr Helfer vor Ort beim aufbauen für ein schönes Fest. Ich und Arne sind ab ca. Mitte bis Ende November dort.
Die Location ist beim Europahaus Dümmer. Ein großes Lob für die Gesellen die das gebaut und zustande gebracht haben. Die Leute in dem Dorf sind echt freundlich und gut zu sprechen auf uns Gesellen.
Ich freu mich auf euch und dann bis später Rolandsbrüder
Mbguh Julian Andres frd Rolandsbruder
Kontakt: Arne Schulz und Julian Andres fremde Rolandsbrüder (schnullian@gmail.com)
Hallo Rolandsbrüder,
das geplante Themenwochenende im Rahmen des CCEG-Rotationsjahrs vom 30.09. - 03.10.22 bei Schleswig findet NICHT statt.
Die Veranstaltung ist wegen ausbleibender Anmeldungen nicht durchführbar. Ich bitte die Info unter den Fremden weiterzutragen und nicht zuzureisen. Die Dozentin wird nicht vor Ort sein.
Die nächsten geplanten Veranstaltungen sind:
"Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten" vom 04.11. - 06.11.22 in Langenbrettach.
"Steinmetzwerkzeug schmieden" am 05.11.22 in Lindlar.
Weitere Informationen findet ihr im Programmheft auf der Startseite der Rolandschacht-Webseite.
Mit brüderlichem Gruß,
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
das geplante Themenwochenende im Rahmen des CCEG-Rotationsjahrs vom 30.09. - 03.10.22 bei Schleswig findet NICHT statt.
Die Veranstaltung ist wegen ausbleibender Anmeldungen nicht durchführbar. Ich bitte die Info unter den Fremden weiterzutragen und nicht zuzureisen. Die Dozentin wird nicht vor Ort sein.
Die nächsten geplanten Veranstaltungen sind:
"Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten" vom 04.11. - 06.11.22 in Langenbrettach.
"Steinmetzwerkzeug schmieden" am 05.11.22 in Lindlar.
Weitere Informationen findet ihr im Programmheft auf der Startseite der Rolandschacht-Webseite.
Mit brüderlichem Gruß,
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
Tach Rolandsbrüder,
Ich bin der Til und werde am 30.10. von Julian Andres frd. Rolbr. im schönen Bad Münstereifel losgebracht.
Das muss eine große Feier mit sich bringen.
Diese ist am 29.10 in 53947 Nettersheim, Waldstraße 20, zu finden unter Grillhütte Nettersheim (Sportplatz Zingsheim) Anreise ab 15:00.
Das Ortschild in Bad Münstereifel wird am nächsten morgen, ca. 13:00 überstiegen.
Es ist zwar spät im Jahr, doch ein gutes Herbstfest sollte man sich nicht entgehen lassen. Für einen beheizten Innenraum, Platte, Duschen, fixe Achelei und Schmorerei ist natürlich gesorgt.
Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen, ob Einheimischer, Reisender oder Interessent.
Falls noch Fragen vorhanden sind erreicht ihr mich über:
til.pittscheidt@web.de
0177-7613481
Ich freue mich auf euch,
Til
Ich bin der Til und werde am 30.10. von Julian Andres frd. Rolbr. im schönen Bad Münstereifel losgebracht.
Das muss eine große Feier mit sich bringen.
Diese ist am 29.10 in 53947 Nettersheim, Waldstraße 20, zu finden unter Grillhütte Nettersheim (Sportplatz Zingsheim) Anreise ab 15:00.
Das Ortschild in Bad Münstereifel wird am nächsten morgen, ca. 13:00 überstiegen.
Es ist zwar spät im Jahr, doch ein gutes Herbstfest sollte man sich nicht entgehen lassen. Für einen beheizten Innenraum, Platte, Duschen, fixe Achelei und Schmorerei ist natürlich gesorgt.
Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen, ob Einheimischer, Reisender oder Interessent.
Falls noch Fragen vorhanden sind erreicht ihr mich über:
til.pittscheidt@web.de
0177-7613481
Ich freue mich auf euch,
Til
Hallo Rolandsbrüder und Interessenten,
am Samstag, 24.09. trifft sich die Gesellschaft Hannover auf unserer Bude "Zum Stern" in der Weberstraße, Hannover-Linden ab 18 Uhr zum Aufklopfen.
Interessenten sind sehr gerne willkommen.
Gruß
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
am Samstag, 24.09. trifft sich die Gesellschaft Hannover auf unserer Bude "Zum Stern" in der Weberstraße, Hannover-Linden ab 18 Uhr zum Aufklopfen.
Interessenten sind sehr gerne willkommen.
Gruß
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
Werte Rolandsbrüder, Interessenten und Freunde,
die ehrbare Gesellschaft zu Bielefeld trifft sich am Freitag, den 23.9. ab 19:30 Uhr zum Aufklopfen in der Sparrenburg in Bielefeld.
die ehrbare Gesellschaft zu Bielefeld trifft sich am Freitag, den 23.9. ab 19:30 Uhr zum Aufklopfen in der Sparrenburg in Bielefeld.
Grüßt euch Rolandsbrüder
nochmal zur Erinnerung für alle denen Au am Inn zu weit ist: 😉
Am kommenden Samstag ist Budenjubiläum in Nürnberg!
(Wollnersaal in Lauf / Heuchling)
Für Speis & Trank und Musikalischer Bespaßung ist ab 18 Uhr bestens gesorgt.
Das nächste Aufklopfen unserer Gesellschaft findet aber erst am 1. Oktober - voraussichtlich in Wonsees - statt. ...Damit wir uns am Samstag ganz dem Wein, Weibern und Gesang widmen können!
Wir freuen uns schon auf rege Zureise.
Es grüßt die Nürnberger Gesellschaft
nochmal zur Erinnerung für alle denen Au am Inn zu weit ist: 😉
Am kommenden Samstag ist Budenjubiläum in Nürnberg!
(Wollnersaal in Lauf / Heuchling)
Für Speis & Trank und Musikalischer Bespaßung ist ab 18 Uhr bestens gesorgt.
Das nächste Aufklopfen unserer Gesellschaft findet aber erst am 1. Oktober - voraussichtlich in Wonsees - statt. ...Damit wir uns am Samstag ganz dem Wein, Weibern und Gesang widmen können!
Wir freuen uns schon auf rege Zureise.
Es grüßt die Nürnberger Gesellschaft
Tach Rolandsbrüder! Die ehrbare Gesellschaft zu Stuttgart trifft sich am 08.10.2022 um 20 Uhr zum Aufklopfen auf Bude (Gaststätte Äquator Kreuznacher Str. 57, 70372 Stuttgart).
Rolandsbrüder,Gäste und Interessenten sind herzlich wilkommen.
MbGuH Max Florian Fischer fremder Rolandsbruder
Rolandsbrüder,Gäste und Interessenten sind herzlich wilkommen.
MbGuH Max Florian Fischer fremder Rolandsbruder
Tach Rolandsbrüder,
wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, melde ich mich in der Gesellschaft Au am Inn am Samstag 24.9.2022 Einheimisch. Dies wird in folgender Wirtschaft stattfinden:
Wagenspöck Matthias
Sonnenstraße 7
84437 Reichertsheim
- Germany (Oberbayern) -
Die traditionell bayrische Küche und ich freuen uns sehr auf zahlreiches erscheinen. Ab ca. 14:00 Uhr werde ich vor Ort sein und Abendessen gibt's dann um 18:00. Wer Hunger mitbringt sollte da spätestens da sein.
Mit wärmsten und kältesten Empfehlungen
Moritz Kirschbaum frd. Rolbr.
wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, melde ich mich in der Gesellschaft Au am Inn am Samstag 24.9.2022 Einheimisch. Dies wird in folgender Wirtschaft stattfinden:
Wagenspöck Matthias
Sonnenstraße 7
84437 Reichertsheim
- Germany (Oberbayern) -
Die traditionell bayrische Küche und ich freuen uns sehr auf zahlreiches erscheinen. Ab ca. 14:00 Uhr werde ich vor Ort sein und Abendessen gibt's dann um 18:00. Wer Hunger mitbringt sollte da spätestens da sein.
Mit wärmsten und kältesten Empfehlungen
Moritz Kirschbaum frd. Rolbr.
Tach Rolandsbrüder, die Dombauhütte Xanten sucht fixe Handwerker, die sich vorstellen könnten, beim Ausbau der historischen Domglasfenster und beim Wiedereinbau nach der Restaurierung mitzuarbeiten.
Zeitraum: ab Oktober bis Ende November/ Anfang Dezember (je nach Wetter).
Gruß Torsten Knapp einh. Rolbr.
https://xantener-dombauverein.de
Zeitraum: ab Oktober bis Ende November/ Anfang Dezember (je nach Wetter).
Gruß Torsten Knapp einh. Rolbr.
https://xantener-dombauverein.de
Moin,
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Freitag, den 23.09.2022 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
Die Gesellschaft zu Leipzig klopft wieder am Freitag, den 23.09.2022 auf Bude auf. Es geht wie gewohnt um 19:00 Uhr in den Weinberggärten, Weinbergstr. 21 zu Leipzig los.
Rolandsbrüder, Interessenten und Gäste sind gerne Willkommen
MbGuH
Werte Rolandsbrüder, Interessenten und Freunde,
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 16.9. ab 18 Uhr zum Aufklopfen auf Bude „Zum Socken“ in Nordhausen.
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
die ehrb. Gesellschaft zu Nordhausen trifft sich wieder am Freitag, den 16.9. ab 18 Uhr zum Aufklopfen auf Bude „Zum Socken“ in Nordhausen.
Mit besten Grüßen
Nico Graniewski-Legere einh. Rolbr.
Tach Kameruds,
Jetzt ist es auch bei mir soweit!
Ich werde mich am 17.09.2022 in 27607 Neuenwalde im Schützenhaus an der Krempler Straße einheimisch Melden.
Es wird für alles gesorgt sein, so das wir den Abschluss meiner Reisezeit gebührend feiern können.
Im Anschluss werde ich dann meinen Heimweg antreten. Dies werde ich allerdings zu Fuß machen.
wer möchte kann gerne mitkommen, ich habe mich für den Weser Radweg bogen entschieden.
Für die eigentliche Bannmeilenrippelei lade ich am 25.09.22 zum Treffpunkt in : Mühlendamm 4/31855 Aerzen ein. Dies ist in der Nähe von Hameln und dort wohnt die Freundin von Mark Wörle frd Rolbr.
Johanna freut sich über eine zureise.
Am 01.10.2022 werde ich dann auf 16 Uhr über mein Ortschild in 32257 Bünde/Hüffen (Hans bökler str)
Springen, um dann um ca. 18.00 an der Moorstr. In der Seerose am Hücker Moor mein ankommen in meiner Heimat zu feiern.
Jetzt ist es auch bei mir soweit!
Ich werde mich am 17.09.2022 in 27607 Neuenwalde im Schützenhaus an der Krempler Straße einheimisch Melden.
Es wird für alles gesorgt sein, so das wir den Abschluss meiner Reisezeit gebührend feiern können.
Im Anschluss werde ich dann meinen Heimweg antreten. Dies werde ich allerdings zu Fuß machen.
wer möchte kann gerne mitkommen, ich habe mich für den Weser Radweg bogen entschieden.
Für die eigentliche Bannmeilenrippelei lade ich am 25.09.22 zum Treffpunkt in : Mühlendamm 4/31855 Aerzen ein. Dies ist in der Nähe von Hameln und dort wohnt die Freundin von Mark Wörle frd Rolbr.
Johanna freut sich über eine zureise.
Am 01.10.2022 werde ich dann auf 16 Uhr über mein Ortschild in 32257 Bünde/Hüffen (Hans bökler str)
Springen, um dann um ca. 18.00 an der Moorstr. In der Seerose am Hücker Moor mein ankommen in meiner Heimat zu feiern.
Hallo Gesellen.
Am 04./05. November bringe ich wieder meine Eisen auf Vordermann.
Schacht sowie berufsübergreifend sind dazu Fremde und Einheimische willkommen die Lust darauf haben die Grundlagen zum schmieden von Steinmetzwerkzeug zu erlernen.
Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden, verhungern wird auch niemand.
Das Ganze findet statt in 51789 Lindlar / Hohkeppel ca. 30 KM östlich von Köln im schönen Bergischen Land.
Tel. 01781596758
Lutz.Schmerbauch@gmx.net
Gruß
L.Schmerbauch einh.Rolb.
Am 04./05. November bringe ich wieder meine Eisen auf Vordermann.
Schacht sowie berufsübergreifend sind dazu Fremde und Einheimische willkommen die Lust darauf haben die Grundlagen zum schmieden von Steinmetzwerkzeug zu erlernen.
Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden, verhungern wird auch niemand.
Das Ganze findet statt in 51789 Lindlar / Hohkeppel ca. 30 KM östlich von Köln im schönen Bergischen Land.
Tel. 01781596758
Lutz.Schmerbauch@gmx.net
Gruß
L.Schmerbauch einh.Rolb.
Hallo zusammen!
Der fremde Rolandsbruder Danny soll sich bitte mal bei uns melden! Vielen Dank!
m.b.G.u.H. Erik Bülow einh. Rolbr.
Der fremde Rolandsbruder Danny soll sich bitte mal bei uns melden! Vielen Dank!
m.b.G.u.H. Erik Bülow einh. Rolbr.
Hallo Rolandsbrüder,
vom 07.-09.10. findet in Châtenois/Elsass das CCEG-Treffen statt.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Zureise. Das Programm beginnt am Freitagnachmittag und endet am Sonntag nach einem Empfang im Rathaus.
Infos zum Treffen, Adresse, etc. findet ihr hier:
https://www.compagnons-dambach-la-ville.org/cceg
oder bei unserer Zentralverwaltung.
Rolandsbrüder die verbindlich zureisen wollen, geben bitte eine Rückmeldung an die Zentrale.
Mit brüderlichem Gruß,
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
vom 07.-09.10. findet in Châtenois/Elsass das CCEG-Treffen statt.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Zureise. Das Programm beginnt am Freitagnachmittag und endet am Sonntag nach einem Empfang im Rathaus.
Infos zum Treffen, Adresse, etc. findet ihr hier:
https://www.compagnons-dambach-la-ville.org/cceg
oder bei unserer Zentralverwaltung.
Rolandsbrüder die verbindlich zureisen wollen, geben bitte eine Rückmeldung an die Zentrale.
Mit brüderlichem Gruß,
Matthias Hauer einheimischer Rolandsbruder
Das Aufklopfen der Plauener Gesellschaft am Freitag den 9.9. fällt aus. Das nächste ist dann für den 23.9. geplant.
Werte Rolandsbrüder,
die Stuttgarter Gesellschaft trifft sich zum Aufklopfen am 17.09.2022 auf Bude.
m.b.G.u.H. Martin Laumann einh. Rolbr.
die Stuttgarter Gesellschaft trifft sich zum Aufklopfen am 17.09.2022 auf Bude.
m.b.G.u.H. Martin Laumann einh. Rolbr.