Unser Gästebuch…
…steht allen Rolandsbrüdern, Freunden, Bekannten und Besuchern offen!
Wir bitten darum, nur Einträge zu machen, die keine Angebote zur Schwarzarbeit enthalten!
Die Gästebucheinträge werden nach Prüfung innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wir erlauben uns Beiträge nicht zu veröffentlichen!
Private Arbeitsangebote können leider nicht veröffentlicht werden.
Wir freuen uns über Einträge und wünschen viel Spaß beim Lesen unseres Gästebuches…
2580 Einträge
Grüezi!
Wohnen und Arbeiten in einer der schönsten Gegenden der Schweiz!
Wir suchen Fachhandwerker, die interessiert sind, einen Teil eines alten Schweizer Riegelhauses zu restaurieren/ umzubauen.
Es geht vorwiegend um folgende Arbeiten:
Ausbau Dachboden/ Zwischenboden innen [&] Aufbau zweier Dachlukarnen.
- Zwischendecke zum Dachboden, einige neue Balken als Verstärkung einziehen, Blindboden und Bodenlegerarbeiten.
- - Windsperre/ Dämmung [&] Dampfsperre anbringen an einer Giebelwand und der Decke (Dach).
- - Wände verkleiden mit einfachem Holz einschliesslich Leisten.
- - Boden ausgleichen/ stabilisieren mit Holzdielen und Balken, wo erforderlich.
- - Zwischenwände einziehen, ca. 4 Stück.
- - Decke im darunterliegenden Zimmer neu verschalen.
*Bau einer einfachen Holzterrasse
* Mauer und Gipser sind ebenso wie Zimmerleute , herzlich willkommen.
Kost und Logis sind selbstverständlich frei, sowie die Bezahlung VHB.
Wir freuen uns über eine Antwort!
Fam. B. Raths
Bergstrasse 155
8815 Horgenberg
Kanton Zürich/ Schweiz
27. Juli 2017
Wohnen und Arbeiten in einer der schönsten Gegenden der Schweiz!
Wir suchen Fachhandwerker, die interessiert sind, einen Teil eines alten Schweizer Riegelhauses zu restaurieren/ umzubauen.
Es geht vorwiegend um folgende Arbeiten:
Ausbau Dachboden/ Zwischenboden innen [&] Aufbau zweier Dachlukarnen.
- Zwischendecke zum Dachboden, einige neue Balken als Verstärkung einziehen, Blindboden und Bodenlegerarbeiten.
- - Windsperre/ Dämmung [&] Dampfsperre anbringen an einer Giebelwand und der Decke (Dach).
- - Wände verkleiden mit einfachem Holz einschliesslich Leisten.
- - Boden ausgleichen/ stabilisieren mit Holzdielen und Balken, wo erforderlich.
- - Zwischenwände einziehen, ca. 4 Stück.
- - Decke im darunterliegenden Zimmer neu verschalen.
*Bau einer einfachen Holzterrasse
* Mauer und Gipser sind ebenso wie Zimmerleute , herzlich willkommen.
Kost und Logis sind selbstverständlich frei, sowie die Bezahlung VHB.
Wir freuen uns über eine Antwort!
Fam. B. Raths
Bergstrasse 155
8815 Horgenberg
Kanton Zürich/ Schweiz
27. Juli 2017
Hallo Rolandsbrüder,
mein Name ist Volker Seitter, ich bin 2. Vorsitzender der Nepalhilfe Kulmbach, wir bauen zur Zeit Wohnhäuser in Malekhu für Erdbebenopfer, könnten dringend Unterstützung von fähigen Handwerksburschen brauchen.
Flug, Kost, Logis und Taschengeld würden wir organisieren!
mein Name ist Volker Seitter, ich bin 2. Vorsitzender der Nepalhilfe Kulmbach, wir bauen zur Zeit Wohnhäuser in Malekhu für Erdbebenopfer, könnten dringend Unterstützung von fähigen Handwerksburschen brauchen.
Flug, Kost, Logis und Taschengeld würden wir organisieren!
Moinsen, also morgen ist meine Einheimischmeldung, da sich keiner bei mir gemeldet hat bereite ich auch demendsprechen weniger vor. Falls wer noch kommt, unbedingt bei mir melden Carsten_Marquardt@gmx.de.
Am 3.8 kletter ich übers Ortsschild und am 4.8 gibt dat dann ne Party an der Steilküste in Wulfen am Ende der Bargmöhl Strasse, blick auf Ostsee 3min fussweg zum Plansch in der Ostsee, grosse Wiese, Grillstelle, Toilettenhäusschen, grosses Feuerwehrzelt, was auch als Pladde dient.
Wer da vorbeischaut auch bidde bei mir melden, damit essenstechnisch geplant werden kann. Bei Fragen 04371/5536 anrufen oder Carsten_Marquardt@gmx.de anschreiben
Bis gleich
Am 3.8 kletter ich übers Ortsschild und am 4.8 gibt dat dann ne Party an der Steilküste in Wulfen am Ende der Bargmöhl Strasse, blick auf Ostsee 3min fussweg zum Plansch in der Ostsee, grosse Wiese, Grillstelle, Toilettenhäusschen, grosses Feuerwehrzelt, was auch als Pladde dient.
Wer da vorbeischaut auch bidde bei mir melden, damit essenstechnisch geplant werden kann. Bei Fragen 04371/5536 anrufen oder Carsten_Marquardt@gmx.de anschreiben
Bis gleich
Moin Rolandsbrüder!! Die Hamburger Gesellschaft trifft sich am Samstag,den 29 Juli um 18:30 Uhr auf Bude in HH/Duvenstedt ("Im Abseits" Puckaffer Weg 11) zum Aufklopfen. Auch wir heißen Interessenten herzlich und brüderlich in unserer Runde willkommen. Bis zum Aufklopfen und eine schöne, fixe Anreise !!!
MbGuH Thorsten Dietrich einh.Rolandsbruder
MbGuH Thorsten Dietrich einh.Rolandsbruder
Moin Rolandsbrüder!! Die Hamburger Gesellschaft trifft sich am Samstag,den 29 Juli um 18:30 Uhr auf Bude in HH/Duvenstedt ("Im Abseits" Puckaffer Weg 11) zum Aufklopfen. Auch wir heißen Interessenten herzlich und brüderlich in unserer Runde willkommen. Bis zum Aufklopfen und eine schöne, fixe Anreise !!!
MbGuH Thorsten Dietrich einh.Rolandsbruder
MbGuH Thorsten Dietrich einh.Rolandsbruder
Tach Kameraden, Ich hätte da ein Arbeitsangebot für Fremde oder auch Einheimische mit Reise- bzw. Kleingewerbe. Und zwar braucht eine Firma im Südschwarzwald die Elementdecken und Wände herstellt Unterstutzung. (Zahlt gut!) Wer Interesse hat kann sich ja bei mir melden. (01573-2662465)Wer lieber den Sommer geniest auch gut 🙂 Fixe Faxen Matthias B. einh. Rolbr.
Hallo Rolandsbrüder und Interessenten,
Am Samstag den 22.7.2017 trifft sich die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda im Landhotel Georgshof, Forsthausstraße 9, 36088 Oberrombach.
Oberrombach gehört zu Hünfeld und liegt direkt an der A7 Abfahrt: Hünfeld Schlitz
Der Georgshof könnte vielleicht unsere neue Bude werden. Also wenn zufällig der ein oder andere Fremde grad auf der Strecke ist, kann er ja mal diese Ausfahrt nehmen und auf nen Stiefel vorbei kommen. Wir treffen uns 18 Uhr zum Kennenlernen und Abendessen und 20 Uhr wird aufgeklopft. Natürlich freuen wir uns auch über Interessenten
Grüße aus Fulda Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Am Samstag den 22.7.2017 trifft sich die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda im Landhotel Georgshof, Forsthausstraße 9, 36088 Oberrombach.
Oberrombach gehört zu Hünfeld und liegt direkt an der A7 Abfahrt: Hünfeld Schlitz
Der Georgshof könnte vielleicht unsere neue Bude werden. Also wenn zufällig der ein oder andere Fremde grad auf der Strecke ist, kann er ja mal diese Ausfahrt nehmen und auf nen Stiefel vorbei kommen. Wir treffen uns 18 Uhr zum Kennenlernen und Abendessen und 20 Uhr wird aufgeklopft. Natürlich freuen wir uns auch über Interessenten
Grüße aus Fulda Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Hallo Rolandsbrüder und Interessenten,
Am Samstag den 22.7.2017 trifft sich die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda im Landhotel Georgshof, Forsthausstraße 9, 36088 Oberrombach.
Oberrombach gehört zu Hünfeld und liegt direkt an der A7 Abfahrt: Hünfeld Schlitz
Der Georgshof könnte vielleicht unsere neue Bude werden. Also wenn zufällig der ein oder andere Fremde grad auf der Strecke ist, kann er ja mal diese Ausfahrt nehmen und auf nen Stiefel vorbei kommen. Wir treffen uns 18 Uhr zum Kennenlernen und Abendessen und 20 Uhr wird aufgeklopft. Natürlich freuen wir uns auch über Interessenten
Grüße aus Fulda Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Am Samstag den 22.7.2017 trifft sich die ehrbare Gesellschaft zu Rotenburg/Fulda im Landhotel Georgshof, Forsthausstraße 9, 36088 Oberrombach.
Oberrombach gehört zu Hünfeld und liegt direkt an der A7 Abfahrt: Hünfeld Schlitz
Der Georgshof könnte vielleicht unsere neue Bude werden. Also wenn zufällig der ein oder andere Fremde grad auf der Strecke ist, kann er ja mal diese Ausfahrt nehmen und auf nen Stiefel vorbei kommen. Wir treffen uns 18 Uhr zum Kennenlernen und Abendessen und 20 Uhr wird aufgeklopft. Natürlich freuen wir uns auch über Interessenten
Grüße aus Fulda Daniel Niesgoda einh. Rolbr.
Werte Gesellen,
wir sind ein Steinmetzbetrieb aus Bamberg/Nürnberg und bieten interessante Arbeit im Bereich Baudenkmalpflege auf einer Baustelle in Nürnberg. Näheres auf unserer Website: Monolith-Steinrestaurierung.de
Viele Grüße
Roland Heimbach / Monolith
wir sind ein Steinmetzbetrieb aus Bamberg/Nürnberg und bieten interessante Arbeit im Bereich Baudenkmalpflege auf einer Baustelle in Nürnberg. Näheres auf unserer Website: Monolith-Steinrestaurierung.de
Viele Grüße
Roland Heimbach / Monolith
Hallo Rolandsbrüder!
Wir treffen uns wieder am Samstag, den 22. Juli 2017 um 19:00 Uhr in der Gartengaststätte "Weinberggärten", Eingang Silcherstraße in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Gäste und Interessenten sind ab 18.00 immer herzlich willkommen.
Die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes
Wir treffen uns wieder am Samstag, den 22. Juli 2017 um 19:00 Uhr in der Gartengaststätte "Weinberggärten", Eingang Silcherstraße in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Gäste und Interessenten sind ab 18.00 immer herzlich willkommen.
Die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes
Hallo Rolandsbrüder!
Wir treffen uns wieder am Samstag, den 22. Juli 2017 um 19:00 Uhr in der Gartengaststätte "Weinberggärten", Eingang Silcherstraße in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Gäste und Interessenten sind ab 18.00 immer herzlich willkommen.
Die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes
Wir treffen uns wieder am Samstag, den 22. Juli 2017 um 19:00 Uhr in der Gartengaststätte "Weinberggärten", Eingang Silcherstraße in Leipzig-Leutzsch zum Aufklopfen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Gäste und Interessenten sind ab 18.00 immer herzlich willkommen.
Die Leipziger Gesellschaft des Rolandschachtes
Werte Gesellen,
wir sind ein Steinmetzbetrieb aus Bamberg/Nürnberg und bieten interessante Arbeit im Bereich Baudenkmalpflege auf einer Baustelle in Nürnberg. Näheres auf unserer Website: Monolith-Steinrestaurierung.de
Viele Grüße
Roland Heimbach / Monolith
wir sind ein Steinmetzbetrieb aus Bamberg/Nürnberg und bieten interessante Arbeit im Bereich Baudenkmalpflege auf einer Baustelle in Nürnberg. Näheres auf unserer Website: Monolith-Steinrestaurierung.de
Viele Grüße
Roland Heimbach / Monolith
Hallo da draußen,
am Samstag 22.7.17 wird Fritz (frd.Rldsbr) seine Walz beenden und über's Ortschild in 49536 Lienen, Glandorfer Straße zurück kommen. Ich, der Vater, hat angerichtet. Und wer nicht mit ihm da hin kommt, kann auch gerne kommen. Die Party steigt anschließen im örtlichen Freibad. Es kann auch schon am Freitag 21.7. zugereist werden - wir sind schon im Freibad. Wir alle freunen über jeden der kommt und mit uns trinkt, ißt und feiert. Herzliche Grüße Matthias Vialon (Vater vom Fritz Vialon)
am Samstag 22.7.17 wird Fritz (frd.Rldsbr) seine Walz beenden und über's Ortschild in 49536 Lienen, Glandorfer Straße zurück kommen. Ich, der Vater, hat angerichtet. Und wer nicht mit ihm da hin kommt, kann auch gerne kommen. Die Party steigt anschließen im örtlichen Freibad. Es kann auch schon am Freitag 21.7. zugereist werden - wir sind schon im Freibad. Wir alle freunen über jeden der kommt und mit uns trinkt, ißt und feiert. Herzliche Grüße Matthias Vialon (Vater vom Fritz Vialon)
Hallo da draußen,
am Samstag 22.7.17 wird Fritz (frd.Rldsbr) seine Walz beenden und über's Ortschild in 49536 Lienen, Glandorfer Straße zurück kommen. Ich, der Vater, hat angerichtet. Und wer nicht mit ihm da hin kommt, kann auch gerne kommen. Die Party steigt anschließen im örtlichen Freibad. Es kann auch schon am Freitag 21.7. zugereist werden - wir sind schon im Freibad. Wir alle freunen über jeden der kommt und mit uns trinkt, ißt und feiert. Herzliche Grüße Matthias Vialon (Vater vom Fritz Vialon)
am Samstag 22.7.17 wird Fritz (frd.Rldsbr) seine Walz beenden und über's Ortschild in 49536 Lienen, Glandorfer Straße zurück kommen. Ich, der Vater, hat angerichtet. Und wer nicht mit ihm da hin kommt, kann auch gerne kommen. Die Party steigt anschließen im örtlichen Freibad. Es kann auch schon am Freitag 21.7. zugereist werden - wir sind schon im Freibad. Wir alle freunen über jeden der kommt und mit uns trinkt, ißt und feiert. Herzliche Grüße Matthias Vialon (Vater vom Fritz Vialon)
Hier nochmal an alle Kurzentschlossenen.
Am Kommenden Wochenende dem 15.07.17 Lade ich herzlichst zu meienr Einheimischmeldung ein.
Gefeiert wird an altbekanntem Orte im Schneiderischem Stadl in Röthenbach.
Kaltes Bier vom Fass und schmackhafte leckereien warten auf euch.
Alles Liebe Fritz frd. Rolbr
Am Kommenden Wochenende dem 15.07.17 Lade ich herzlichst zu meienr Einheimischmeldung ein.
Gefeiert wird an altbekanntem Orte im Schneiderischem Stadl in Röthenbach.
Kaltes Bier vom Fass und schmackhafte leckereien warten auf euch.
Alles Liebe Fritz frd. Rolbr
Hier nochmal an alle Kurzentschlossenen.
Am Kommenden Wochenende dem 15.07.17 Lade ich herzlichst zu meienr Einheimischmeldung ein.
Gefeiert wird an altbekanntem Orte im Schneiderischem Stadl in Röthenbach.
Kaltes Bier vom Fass und schmackhafte leckereien warten auf euch.
Alles Liebe Fritz frd. Rolbr
Am Kommenden Wochenende dem 15.07.17 Lade ich herzlichst zu meienr Einheimischmeldung ein.
Gefeiert wird an altbekanntem Orte im Schneiderischem Stadl in Röthenbach.
Kaltes Bier vom Fass und schmackhafte leckereien warten auf euch.
Alles Liebe Fritz frd. Rolbr
Einheimischmeldung......
Moin Rolandsbrüder, meine Reisezeit nähert sich dem Ende, denn am 28.7.2017 wird meine Einheimischmeldung in Bremen gefeiert. Es war auf jedenfall eine fedde Zeit. Es freut mich das viele gute Fremde auf der Strasse sind, vor allem das so viele Menschen bock haben die Wanderschaft zu unterstützen, was einem selber immer wieder auftrieb gibt, anderen zu helfen.
Allen die noch Ihre Reisezeit vor sich haben, wünsche ich fixe faxen und geile Projekte und denkt daran Ihr könnt endscheiden, was man sieht und wo man Arbeitet, lieber beim Dallaskrauter in sack ballern und nen vernünftigen Krauter suchen.
Die Einheimischmeldung wird auf dem Gelände von dem Kollektiv Anderswo stattfinden, dort gibt es eine Bar, einen Turm ne fedde Bühne und bald auch eine zweite Bühne. Das ganze Gelände bietet ca. 4000 quadratmeter zum austoben, wer bock hat kann schon früher dort zureisen und bauen was die Kreativität und Physik zulässt.
Zureise: Bremen In Flughafennähe, auf einer Wiese zwischen der Georg-Wulf-Straße und der Amelie-Bee[-]se-Straße. Ich werde Ein Paar Schilder als wegweiser aufhängen. Hier ein Link zum Standort
Man kann auch mit der Strassenbahn NR.6 Richtung flughafen und an der neuenlander Kämpe aussteigen, dann paar Meters zurück laufen bis man an die grosse Kreuzung kommt und dann rechts den Bauzäunen folgen.
Bitte meldet euch wer kommt, dann kann ich besser planen was Essen und Getränke angeht. Carsten_Marquardt@gmx.de
Bis gleich
Moin Rolandsbrüder, meine Reisezeit nähert sich dem Ende, denn am 28.7.2017 wird meine Einheimischmeldung in Bremen gefeiert. Es war auf jedenfall eine fedde Zeit. Es freut mich das viele gute Fremde auf der Strasse sind, vor allem das so viele Menschen bock haben die Wanderschaft zu unterstützen, was einem selber immer wieder auftrieb gibt, anderen zu helfen.
Allen die noch Ihre Reisezeit vor sich haben, wünsche ich fixe faxen und geile Projekte und denkt daran Ihr könnt endscheiden, was man sieht und wo man Arbeitet, lieber beim Dallaskrauter in sack ballern und nen vernünftigen Krauter suchen.
Die Einheimischmeldung wird auf dem Gelände von dem Kollektiv Anderswo stattfinden, dort gibt es eine Bar, einen Turm ne fedde Bühne und bald auch eine zweite Bühne. Das ganze Gelände bietet ca. 4000 quadratmeter zum austoben, wer bock hat kann schon früher dort zureisen und bauen was die Kreativität und Physik zulässt.
Zureise: Bremen In Flughafennähe, auf einer Wiese zwischen der Georg-Wulf-Straße und der Amelie-Bee[-]se-Straße. Ich werde Ein Paar Schilder als wegweiser aufhängen. Hier ein Link zum Standort
Man kann auch mit der Strassenbahn NR.6 Richtung flughafen und an der neuenlander Kämpe aussteigen, dann paar Meters zurück laufen bis man an die grosse Kreuzung kommt und dann rechts den Bauzäunen folgen.
Bitte meldet euch wer kommt, dann kann ich besser planen was Essen und Getränke angeht. Carsten_Marquardt@gmx.de
Bis gleich
Einheimischmeldung......
Moin Rolandsbrüder, meine Reisezeit nähert sich dem Ende, denn am 28.7.2017 wird meine Einheimischmeldung in Bremen gefeiert. Es war auf jedenfall eine fedde Zeit. Es freut mich das viele gute Fremde auf der Strasse sind, vor allem das so viele Menschen bock haben die Wanderschaft zu unterstützen, was einem selber immer wieder auftrieb gibt, anderen zu helfen.
Allen die noch Ihre Reisezeit vor sich haben, wünsche ich fixe faxen und geile Projekte und denkt daran Ihr könnt endscheiden, was man sieht und wo man Arbeitet, lieber beim Dallaskrauter in sack ballern und nen vernünftigen Krauter suchen.
Die Einheimischmeldung wird auf dem Gelände von dem Kollektiv Anderswo stattfinden, dort gibt es eine Bar, einen Turm ne fedde Bühne und bald auch eine zweite Bühne. Das ganze Gelände bietet ca. 4000 quadratmeter zum austoben, wer bock hat kann schon früher dort zureisen und bauen was die Kreativität und Physik zulässt.
Zureise: Bremen In Flughafennähe, auf einer Wiese zwischen der Georg-Wulf-Straße und der Amelie-Bee[-]se-Straße. Ich werde Ein Paar Schilder als wegweiser aufhängen. Hier ein Link zum Standort
Man kann auch mit der Strassenbahn NR.6 Richtung flughafen und an der neuenlander Kämpe aussteigen, dann paar Meters zurück laufen bis man an die grosse Kreuzung kommt und dann rechts den Bauzäunen folgen.
Bitte meldet euch wer kommt, dann kann ich besser planen was Essen und Getränke angeht. Carsten_Marquardt@gmx.de
Bis gleich
Moin Rolandsbrüder, meine Reisezeit nähert sich dem Ende, denn am 28.7.2017 wird meine Einheimischmeldung in Bremen gefeiert. Es war auf jedenfall eine fedde Zeit. Es freut mich das viele gute Fremde auf der Strasse sind, vor allem das so viele Menschen bock haben die Wanderschaft zu unterstützen, was einem selber immer wieder auftrieb gibt, anderen zu helfen.
Allen die noch Ihre Reisezeit vor sich haben, wünsche ich fixe faxen und geile Projekte und denkt daran Ihr könnt endscheiden, was man sieht und wo man Arbeitet, lieber beim Dallaskrauter in sack ballern und nen vernünftigen Krauter suchen.
Die Einheimischmeldung wird auf dem Gelände von dem Kollektiv Anderswo stattfinden, dort gibt es eine Bar, einen Turm ne fedde Bühne und bald auch eine zweite Bühne. Das ganze Gelände bietet ca. 4000 quadratmeter zum austoben, wer bock hat kann schon früher dort zureisen und bauen was die Kreativität und Physik zulässt.
Zureise: Bremen In Flughafennähe, auf einer Wiese zwischen der Georg-Wulf-Straße und der Amelie-Bee[-]se-Straße. Ich werde Ein Paar Schilder als wegweiser aufhängen. Hier ein Link zum Standort
Man kann auch mit der Strassenbahn NR.6 Richtung flughafen und an der neuenlander Kämpe aussteigen, dann paar Meters zurück laufen bis man an die grosse Kreuzung kommt und dann rechts den Bauzäunen folgen.
Bitte meldet euch wer kommt, dann kann ich besser planen was Essen und Getränke angeht. Carsten_Marquardt@gmx.de
Bis gleich
Hallo Rolandsbrüder,
am 07.08.2017 werde ich vom frd. Rolbr. Hendrik Gräwer losgebracht und am Tag davor den 05.08.2017 ist dann meine Losgehfeier. Dazu möchte ich euch sehr gerne einladen, falls ihr Lust und Zeit habt.
Der Weg zur Location ist ausgeschildert. Stattfinden wird alles in 79780 Stühlingen-Blumegg. Für Platte ist auch gesorgt.
Um circa 19:00 Uhr geht es los. Ich würde mich über jeden der kommt sehr freuen. Viele Grüsse Till Küster
am 07.08.2017 werde ich vom frd. Rolbr. Hendrik Gräwer losgebracht und am Tag davor den 05.08.2017 ist dann meine Losgehfeier. Dazu möchte ich euch sehr gerne einladen, falls ihr Lust und Zeit habt.
Der Weg zur Location ist ausgeschildert. Stattfinden wird alles in 79780 Stühlingen-Blumegg. Für Platte ist auch gesorgt.
Um circa 19:00 Uhr geht es los. Ich würde mich über jeden der kommt sehr freuen. Viele Grüsse Till Küster
Hallo an alle,
die Rotenburger Gesellschaft trifft sich am Samstag den 8. Juli 2017 schon um 14 Uhr im Rittersaal auf dem Hofgut in Rimbach zum Aufklopfen, da am selben Abend, wie auch das gesamte Wochenende einschließlich Montag, das Trachtenfest in Schlitz stattfindet. Fast schon ein MUSS für Fremde 😉
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolandsbruder
die Rotenburger Gesellschaft trifft sich am Samstag den 8. Juli 2017 schon um 14 Uhr im Rittersaal auf dem Hofgut in Rimbach zum Aufklopfen, da am selben Abend, wie auch das gesamte Wochenende einschließlich Montag, das Trachtenfest in Schlitz stattfindet. Fast schon ein MUSS für Fremde 😉
MbGuH Daniel Niesgoda einh. Rolandsbruder